• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200/4 IS USM ODER Sigma 100-300/4 HSM?

AlexandraKohler

Themenersteller
Hallo,
ich möchte mir ein gutes Teleobjektiv zulegen und bin mir zwischen
Sigma AF 100-300/4,0 APO EX DG und dem Canon EF 70-200mm 1:4,0L IS USM
noch nicht ganz einig.
Was meint ihr, hat irgendjemand vielleicht Erfahrung mit beiden Linsen?

Um einen Tipp wäre ich dankbar :)

LG
 
AW: Canon ODER Sigma

Das Sigma ist gut aber ein Riesen Klopper der mehr als das doppelte vom Canon 70-200 4 L wiegt dessen solltest du dir bewusst sein. Ich selbst bin mit dem 70-200 4L USM ohne IS sehr zufrieden wenn du es dir leisten kannst spricht natürlich nichts gegen die IS Version, der IS erweitert den Spielraum bei schlechtem Licht.
 
AW: Canon ODER Sigma

Wie wäre es denn mit einem 70-200 von Sigma? :D
 
AW: Canon ODER Sigma

@ AlexandraKohler

Warum hast du nur diese zwei in deiner Auswahl? Interessant wäre es auch zu wissen was du damit fotografieren möchtest! An deiner Stelle würde ich mir auch einmal das Tamron 70-200 2.8 VC USD anschauen.

Wolf
 
AW: Canon ODER Sigma

Warum hast du nur diese zwei in deiner Auswahl? Interessant wäre es auch zu wissen was du damit fotografieren möchtest! An deiner Stelle würde ich mir auch einmal das Tamron 70-200 2.8 VC USD anschauen.

Oder das Canon EF 70-300mm f 4-5,6 IS L Eine klasse Linse und nur etwas über 1 kg schwer.

D A U
 
AW: Canon ODER Sigma

Ich hatte beide, das Sigma ist gut, aber das 70-200er ist in allem, außer der Brennweite, etwas besser. So zumindest meine Erfahrung.
 
AW: Canon ODER Sigma

Hallo,

finde, dass sich die genannten Objektive in ihrer Anforderung doch sehr unterscheiden und daher nicht vergleichbar sind.
Wenns nur auf BQ ankommt immer das Canon 70-200 L 4.0 (mit oder ohne IS), ein Ausnahmeglas, speziell am FF.
Wenn Du die 300mm benötigst gehts dann eben an die üblichen Verdächtigen....
Ich würde immer in diesem Bereich auf eine (gerne auch gebrauchte) FB gehen, z.b.das
EF 300 mm L (ebenfalls mit oder ohne IS....). Nie würde ich mir das Sigma-Zoom (trotz richtig guter BQ) antun. Wenn 300 mm und preiswert und lichtstark, dann das Sigma APO TeleMacro F4.0 HSM. Schnell, tragbar, tolle BQ. Ein tolles Glas.
Aber wie gesagt, die BW entscheidet letztendlich...mir war das Canon an den Fünfern einfach zu kurz...

Ralf
 
AW: Canon ODER Sigma

@ AlexandraKohler

Habe gerade einmal in dein Profil geschaut! Dort steht das du eine Sony A 700 hast.:confused: Was möchtest du da mit einen Canon Objektiv?:confused::confused:

Wolf
 
AW: Canon ODER Sigma

@ AlexandraKohler

Habe gerade einmal in dein Profil geschaut! Dort steht das du eine Sony A 700 hast.:confused: Was möchtest du da mit einen Canon Objektiv?:confused::confused:

Wolf

Darüber habe ich mich auch gerade gewundert.:confused:

Wenn es denn 300 mm sein müssen, würde ich auch das schon angesprochene 300mm f/4.0 L IS USM empfehlen. Das lässt sich auch hervorragend mit einem Telekonverter betreiben, falls man noch etwas mehr Brennweite benötigt.

Falls 200 mm reichen oder Du flexibler sein willst, macht das 70-200 f/4 L IS USM sich eine gute Figur. Ich hatte es zu meinen Crop-Zeiten mit Begeisterung in Verwendung. Falls es finanziell möglich ist und Du mit dem Gewicht kein Problem hast, würde ich in der 70-200-Klasse aber zu einem f/2.8 greifen, egal von welchem Hersteller.
 
AW: Canon ODER Sigma

Guten Morgen,
zuerst einmal vielen lieben Dank für die vielen Antworten.
Wie richtig angemerkt, habe ich meine Ausrüstung aktualisiert.:)

Ich bin auf der Suche nach einem Teleobjektiv für Tieraufnahmen und Sportaufnahmen,...

Meine Frage, reicht die Brennweite bis 200 oder sollte man da lieber höher gehen. Deswegen habe ich auch das Sigma 70-300 mit in die Liste aufgenommen.
So wie ich das aber lese, empfehlen die meisten das 70-200 von Canon. Das ist eigentlich auch die Linse mit der ich liebäugle.

Was meint ihr: Braucht man den IS?

LG Alexandra
 
AW: Canon ODER Sigma

@ AlexandraKohler

Wie richtig angemerkt, habe ich meine Ausrüstung aktualisiert.

Dann solltest du uns das hier vielleicht einmal verraten wie sie denn aktuell ausschaut!:top: So muss doch jeder der es in diesen Thread wissen möchte um dir zu helfen in dein Profil schauen und das ist einigen mit Sicherheit zu lästig.

Deswegen habe ich auch das Sigma 70-300 mit in die Liste aufgenommen.

Um welches der 70-300 er handelt es sich denn dann? Im ersten Post steht etwas von einen 100-300 4.0 er. Es gibt von Sigma auch noch einige 120-300 2.8 er.

Was meint ihr: Braucht man den IS?

Das kannst alleine nur du wissen. Schaden kann er aber nicht und wenn du einmal etwas anderes fotografieren möchtest ist er wahrscheinlich auch manchmal hilfreich.

Wolf
 
AW: Canon ODER Sigma

Hi

Ich habe das 70-200 f4 ohne IS seit 4 Monaten in Gebrauch. Bisher habe ich den IS noch nicht vermisst und bin mehr als zufrieden mit der Qualität und haptik. Falls du allerdings vor hast einen Konverter zu verwenden wird es mit es knapp. Mir fehlt am Ende manchmal etwas Brennweite. Aber das wiederum hängt ja von deinen Aktivitäten ab. Ich werde meins auf jedenfalls behalten und überlege ob ich mir nicht das canon 100-400 L oder das tamron 150-600 noch dazu gönne. Vorteil vom 70-200 ist wirklich das Gewicht gegenüber den anderen objektiven

Grüsse
 
AW: Canon ODER Sigma

@ AlexandraKohler



Dann solltest du uns das hier vielleicht einmal verraten wie sie denn aktuell ausschaut!:top: So muss doch jeder der es in diesen Thread wissen möchte um dir zu helfen in dein Profil schauen und das ist einigen mit Sicherheit zu lästig.

Wolf
:grumble:

Für die ganz Faulen kopier ichs mal rein:

Canon 7D
+ Canon EF 50mm 1:1.8 II Objektiv
+ Canon EF 100mm 2,8 L IS USM Macro Objektiv
+ Canon EF 28-135mm/ 3,5-5,6/ IS USM Objektiv
+ Canon EF 17-40mm/1:4,0 L USM Objektiv

Es fehlt also ein Tele-Objektiv. Die Frage ist, was genau du fotografieren möchtest. Bei Vögeln könnten 200mm (+ die *1,6 vom Crop) z.B. schon zu wenig sein. Bei Hunden, Sport usw. reicht ein 70-200 hingegen dicke.

Hast du dich dann für ein 70-200 entschieden, stellt sich die Budgetfrage.
Das 70-2004L ist das Preiswerteste von Canon und zum Einstieg sicherlich gut geeignet. Brennweitenbedingt stellt das Teil auch wunderbar scharf.
Eine Überlegung könnte auch ein 70-200 2.8L von Canon sein, zwar ohne Bildstabilisator, aber dafür Lichtstärker.
Ich selbst habe ein 2.8 ohne IS (wenn auch von Sigma) und für mich reicht das völlig. Eins mit Bildstabilsator habe ich noch nie an der Kamera gehabt, von daher vermisse ich auch nichts. :lol:
 
@AlexandraKohler :
Deswegen habe ich auch das Sigma 70-300 mit in die Liste aufgenommen.
Alle 3 Sigma 70-300 haben einen grottenlangsamen AF und sind erheblich weicher als die Sigma 100-300/4 HSM oder Canon 70-200/ 4 L, die kann man absolut nicht vergleichen.
 
Hatte das Sima gehabt,ist eine Toplinse,habe das teil nur wegen fehlenden Stabi abgegeben und weil ich sehr günstig ein 70-200 F4 IS gekauft habe.Das Sigma mit Stabi wäre ideal.
 
Ich werfe noch das neue Sigma 70-200 2.8 HSM OS in den Raum. Habe es seit Samstag und bin bisher sehr zufrieden damit.
Ist bei den derzeitigen Gebrauchtpreisen mehr als eine Überlegung wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten