• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200/4 IS USM ich hab es

und mal wieder äpfel mir birnen verglichen... :confused:

gruss

tino

Wieso denn? Zwei Canon L-Objektive ähnlicher Größe bei 200mm zu vergleichen - was ist daran Äpfel und Birnen? V.a. wenn die Ergebnisse nicht nach dem Motto "FB ist immer besser als Zoom" sonder eher umgekehrt ausfallen? Dass man mit den Objektiven evt. unterschiedliche Einsatzbereiche abdecken kann ändert daran doch nichts, oder?
 
sehen gut aus


könntest du noch paar Gesichter oder Menschen bei 70mm und 200mm machen
 
Wieso denn? Zwei Canon L-Objektive ähnlicher Größe bei 200mm zu vergleichen - was ist daran Äpfel und Birnen? V.a. wenn die Ergebnisse nicht nach dem Motto "FB ist immer besser als Zoom" sonder eher umgekehrt ausfallen? Dass man mit den Objektiven evt. unterschiedliche Einsatzbereiche abdecken kann ändert daran doch nichts, oder?

zum einen weil es sich um eine fb und ein zoom handelt und zum anderen fängt das eine objektiv bei f2,8 und das andere bei f4,0 an. dann kannste auch einen geländewagen mit einem sportwagen vergleichen. die vor- und nachteile einer fb und eines zooms brauch ich hier ja wohl nicht näher auszuführen.

gruss

tino
 
Sind das jetzt Crops? Denn ansonsten verstehe ich das:



nicht wirklich. Da ist mein 70-300 um Längen besser...

Gruß,
Goldmember

Um längen besser?
na ich weis nicht meinst du das Objektiv ist nicht gut?
Man darf ja nicht vergessen das hier sind Bildchen verkleinert und 8bit
Original sehn die ganz anderst aus

Foxii
 
Zuletzt bearbeitet:
Um längen besser?

Ja.

na ich weis nicht meinst du das Objektiv ist nicht gut?

Ich weiß nicht. Entweder meine Erwartung ist durch die extrem guten
Testergebnisse und die ganzen Vorschußlobeeren zu hoch oder es ist wirklich nix
Besonderes. Oder es liegt an deinen Fotos :evil:

Gruß,
Goldmember ;)

Edit:
Dann mach doch mal 1200x***px-Verkleinerungen und Crops dazu, bei den
kleinen Bildchen kann man sowieso nicht richtig was erkennen.
Du hast auch kein gutes Licht gehabt.
 
@Foxii: Keine Sorge, deine Crops sind voll in Ordnung, ich sehe da nichts, was schärfer sein könnte oder sollte (außer eben tiefenschärfebedingtes, aber das ist ja für das Objektiv egal) oder was auch nur irgendwie Anlass zur Unzufriedenheit sein könnte.

Aber so läuft das eben immer: einer zeigt Bilder, und irgendwer sagt: da ist mein xyz aber besser.... bei anderem Workflow, anderer Bearbeitung, anderen Monitoren usw. Wirklich vergleichen kann man nur Ergebnisse, die unter gleichen Bedingungen an der selben Kamera usw. aufgenommen worden sind.

@Blacksocks: Ich wiederhole: ja und? Dass es verschiedene Objektive mit evt. verschiedenen Einsatzbereichen sind, ist doch klar. Aber was leitest du jetzt daraus ab? Auch bei Geländewagen und Sportwagen kann ich sagen: der eine verbraucht 8,0 l und der andere 10,0 l. Und das ist dann ein Faktor, den jeder in seine Überlegungen einbeziehen kann, der sich zwischen den Autos entscheiden will. Sicher, der Förster wird den Geländewagen nehmen, aber bei anderen ist das vielleicht nicht so klar. Ob du es glaubst oder nicht: bei mir wird voraussichtlich das 70-200 das 200er ersetzen, und dass ich damit zumindest gleich gute wenn nicht gar bessere Ergebnisse bekomme, ist für mich dabei ein wichtiger Faktor. Und anderen könnte es ähnlich gehen.

PS: jetzt sehe ich erst: die Bilder von Foxii sind offenbar keine Crops - d.h. verkleiner, bearbeitet usw. Na dann kann man aber erst recht überhaupt nichts mit anderen Objektiven vergleichen. Also bitte hier keine Verunsicherung verstreuen ;)
 
@Foxii: Keine Sorge, deine Crops sind voll in Ordnung, ich sehe da nichts, was schärfer sein könnte oder sollte (außer eben tiefenschärfebedingtes, aber das ist ja für das Objektiv egal) oder was auch nur irgendwie Anlass zur Unzufriedenheit sein könnte.

Aber so läuft das eben immer: einer zeigt Bilder, und irgendwer sagt: da ist mein xyz aber besser.... bei anderem Workflow, anderer Bearbeitung, anderen Monitoren usw. Wirklich vergleichen kann man nur Ergebnisse, die unter gleichen Bedingungen an der selben Kamera usw. aufgenommen worden sind.

@Blacksocks: Ich wiederhole: ja und? Dass es verschiedene Objektive mit evt. verschiedenen Einsatzbereichen sind, ist doch klar. Aber was leitest du jetzt daraus ab? Auch bei Geländewagen und Sportwagen kann ich sagen: der eine verbraucht 8,0 l und der andere 10,0 l. Und das ist dann ein Faktor, den jeder in seine Überlegungen einbeziehen kann, der sich zwischen den Autos entscheiden will. Sicher, der Förster wird den Geländewagen nehmen, aber bei anderen ist das vielleicht nicht so klar. Ob du es glaubst oder nicht: bei mir wird voraussichtlich das 70-200 das 200er ersetzen, und dass ich damit zumindest gleich gute wenn nicht gar bessere Ergebnisse bekomme, ist für mich dabei ein wichtiger Faktor. Und anderen könnte es ähnlich gehen.

PS: jetzt sehe ich erst: die Bilder von Foxii sind offenbar keine Crops - d.h. verkleiner, bearbeitet usw. Na dann kann man aber erst recht überhaupt nichts mit anderen Objektiven vergleichen. Also bitte hier keine Verunsicherung verstreuen ;)

im grunde hast du dir die antwort doch schon selber gegeben. ein fairer vergleich kann doch nur stattfinden, wenn die beiden kontrahänten aus er selben riege stammen, also z. b. sigma und canon 70-200/2,8, oder auch canon und tokina 300/2,8.

gruss

tino
 
Muß mich erst ein wenig einarbeiten die Bilder werden immer besser
Licht ist einfach das A und O

aber ich würde sagen ist keine Scherbe :-)

Foxii
 
aber ich würde sagen ist keine Scherbe :-)
Richtig! In dem Wort "Scherbe" ist nämlich kein L drin. :lol:
Ich habe auch erst zwei Ls, bin aber auch von beiden begeistert. Sie heben sich beide deutlich in der Qualität von anderen Objektiven ab; nicht, dass die anderen schlecht wären, aber L ist halt - finde ich - noch einen Tick besser. :)
 
Richtig! In dem Wort "Scherbe" ist nämlich kein L drin. :lol:
Ich habe auch erst zwei Ls, bin aber auch von beiden begeistert. Sie heben sich beide deutlich in der Qualität von anderen Objektiven ab; nicht, dass die anderen schlecht wären, aber L ist halt - finde ich - noch einen Tick besser. :)

hallo
deine beiden Ls (24-105 + 100-400) habe ich auch und fand sie auch immer einen Tick besser als andere Objektive; das 4/70-200 L IS ist nun nochmal einen Tick besser!

Achim
 
Ich hab heute auch mal ein paar Bilder gemacht!
Gestern ist es gekommen...
Hab einige Bilder von Blumen gemacht, leider sind die alle unscharf. Das führe ich jetzt allerdings nicht auf meine Ausrüstung, sondern auf den leichten Wind, der die ganze Zeit blies, zurück... Daher nur eins von denen dabei... (verkleinert sieht man die Unschärfe nicht so)

Alle Bilder sind verkleinerte Komplettansichten + 100% Crops aus dem Bereich des Fokuspunktes! Außerdem sind alle bei Offenblende entstanden!!

Sagt bitte mal, wie ihr es findet! Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
5. ; 6.

Am 6. erkennt man denke ich ganz gut, dass kein Front- o. Backfokus vorliegt. Oder? Habe genau auf den Riss im Holz fokussiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten