• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON 70-200/4.0 IS USM Autofokus

Zosko

Themenersteller
Hallo zusammen!

Kurze Frage,

Hab bei meinem 70-200 Probleme mit dem Autofokus wenn ich stark nach oben oder nach unten fotografiere!
Dann hört man zwar den Fokusiermotor, aber das Objektiv stellt einfach nicht scharf, vorallem wenn man mit der Schärfeebene weit weg vom scharf zu stellenden Objekt ist.
Solange man das Objektiv 30 Grad um die Horizontale verwendet, funktioniert der AF aber tadellos!

Jemand eine Idee oder ähnliche Beobachtungen?

Danke!

Gruß

Stefan
 
Naja der AF-"Motor" in deinem Fall der USM muss natürlich dann das ganze Gewicht der Linsen bewegen. Aber eigentlich sollte das ohne weiteres gehen, möglich dass es dann in eine Richtung etwas langsamer fokussiert, aber gehen sollte es. Ich kann mir es zumindest nicht vorstellen, dass Canon den USM so schwach ausgelegt hat.
Bist du sicher dass bei deiner Beobachtung genug Kontrast für den AF vorhanden war? Hast du das mit AI-Servo mal probiert?
 
Wenn das so ist, liegt ein Fehler vor. Mein Objektiv fokusiert in jeder Lage einwandfrei.
 
Aber er sagte doch: Solange man das Objektiv 30 Grad um die Horizontale verwendet, funktioniert der AF aber tadellos!

Das wär' natürlich ein dummes Ding :D

Wenn ich das zum Beispiel zu Hause probiere kommt entweder die Decke
oder der Fussboden in den Fokus, während es wenn ich waagrecht Fotografiere eventuell die weiter entfernte Wand ist ... ;):evil:
 
Problem hatte ich auch. Man hörte den AF durchrutschen und ruckeln, wenn man schräg nach oben unter unten hielt. AF defekt!

AF-Einheit auf Garantie in Willich ausgetauscht. Leider bekam ich ein total unscharfes, dezentriertes Objektiv zurück, was sie im ersten Anlauf selber nicht erkennen wollten/konnten/durften :grumble: In Summe damit 3 Mal dort gewesen.
 
@zzzip & snicolay

Wollte damit sagen, dass man den Fokusierversuch hört , denk mal das sind die mechanischen Teile.

@snicolay

Habs schon auf weitere Entfernungen probiert, hab ja genug Berge zu Hause ;)

Muss man das Obkjektiv eigentlich nach Willich schicken oder geht das auch bei anderen Vertragsreparaturstellen z.B. Gima in München!
 
wie gut, dass ich mit meinem keine probleme habe.
behandel meine linsen aber auch wie rohe eier :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten