• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 4.0 IS runtergefallen

LDSign

Themenersteller
Hi

Mir ist gestern mein geliebtes 70-200 4.0 IS aus 1 Meter Höhe auf Laminatboden runtergefallen. Keine sichtbaren Beschädigungen - keine Dellen Kratzer oder sonstiges. IS und AF arbeiten noch super und die Abbildungsleistung stimmt auch noch. Einzig beim Schütteln klappert bzw. wackelt etwas hinteren Ende im Inneren. Kann gut sein, dass das schon vorher so war, aber ich möchte halt auf Nummer sicher gehn...

Kann mal jemand sein 70-200 schütteln? :ugly:

Gruß,
Frank
 
Meins ist letztes Jahr auch mal runtergefallen, ausm Rücksack aufm Rücken (vergessen zuzumachen) auf Schotter, auf den Objektivdeckel. -> Funktioniert noch einwandfrei
 
Frank, mein Objektiv "klappert" auch etwas, das ist der IS! Wenn sonst noch alles funktioniert, hast Du wohl Glück gehabt. Natürlich kann die IS-Einheit oder eine Linsengruppe etwas abbekommen haben (Dezentrierung).
 
*Mutmachmodus* Mir ist die 450D samt Kit aus der Schlaufe gerutscht und aus Hüfthöhe auf Pflaster gefallen. Außer einer Schnatte vorne am Objektivring ist nix passiert.
daumendrückend
Andreas
 
Förderlich war das sicher nicht, jedoch "klappert" meins auch (seit dem 1. Tag, ...imho klappern alle IS-Linsen - *steco: hör' mal genau hin :D).
Prüfe auf alle Fälle auf Dezentrierung und teste den IS (Modul und Schleppband) beim Ändern der BW (Auslöser halb durch und von 70-200mm durchzoomen), ...Bild muß stabil bleiben.

Wenn alles noch funktioniert, würde ich da auch nichts weiter machen (Hellsehen, was da noch kommen könnte, können die bei Canon auch noch nicht). :evil:
 
Hi

Danke für Eure Antworten. Die Bilder sind nach wie vor top - der Stabi arbeitet auch einwandfrei. Hab wohl Glück gehabt. Andererseits wars ja auch nicht wirklich hoch und "hart".

Bei seinem Lieblingsobjektiv zuckt man aber dennoch erstmal zusammen und das Klappergeräusch ist danach schon etwas irritierend ;)

Gruß,
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten