yello02
Themenersteller
Ich will meine Tochter beim Springreiten ablichten- also da bewegt sich schon gehörig was.
Ein 70-200er L wäre da schon toll.
Mir hat hier schon ein User den Rat gegeben, dass ich wohl um ein 2.8er nicht drum rum kommen werde. Zumal ich auch in der Reithalle wo das Licht nicht so toll ist- zurecht kommen muß. Ein Stativ verwende ich sowieso- ich muß jedoch auch das Reiterpaar verfolgen- und im richtigen Moment die Serienbilder machen. (ich habe eine 60D)
Jetzt habe ich beim großen Versandhaus gesehen, dass es auch von Sigma und Tamron je ein 70-200mm 2.8er gibt.
Von den Bewertungen da werde ich allerdings nicht so schlau daraus. Ich lese meist immer die schlechtesten Bewertungen, da die nicht einfach blauäugig geschrieben wurden (meiner Meinung nach)
Mein Anspruch an die Fotos.
Ich will natürlich schon Aufnahmen machen, die "gut" sind. (auch die Fremdhersteller kosten Geld) .... aber sie müssen nicht der Kritik eines Profis bestehen.
Ich werde nie bei solchen Aufnahmen in der 100% Vergrößerung nachschauen- ob auch alles paßt. Ich wäre zufrieden, wenn die Aufnahmen am Bildschirm betrachtet scharf rüber kommen.
Kann man von den Fremdherstellern annähernd Ähnliches dem Canon 70-200 F/2.8 (non is) erwarten, oder ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich meine Amateur- Erwartungen nicht erfüllen werden?
Ein 70-200er L wäre da schon toll.
Mir hat hier schon ein User den Rat gegeben, dass ich wohl um ein 2.8er nicht drum rum kommen werde. Zumal ich auch in der Reithalle wo das Licht nicht so toll ist- zurecht kommen muß. Ein Stativ verwende ich sowieso- ich muß jedoch auch das Reiterpaar verfolgen- und im richtigen Moment die Serienbilder machen. (ich habe eine 60D)
Jetzt habe ich beim großen Versandhaus gesehen, dass es auch von Sigma und Tamron je ein 70-200mm 2.8er gibt.
Von den Bewertungen da werde ich allerdings nicht so schlau daraus. Ich lese meist immer die schlechtesten Bewertungen, da die nicht einfach blauäugig geschrieben wurden (meiner Meinung nach)
Mein Anspruch an die Fotos.
Ich will natürlich schon Aufnahmen machen, die "gut" sind. (auch die Fremdhersteller kosten Geld) .... aber sie müssen nicht der Kritik eines Profis bestehen.
Ich werde nie bei solchen Aufnahmen in der 100% Vergrößerung nachschauen- ob auch alles paßt. Ich wäre zufrieden, wenn die Aufnahmen am Bildschirm betrachtet scharf rüber kommen.
Kann man von den Fremdherstellern annähernd Ähnliches dem Canon 70-200 F/2.8 (non is) erwarten, oder ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich meine Amateur- Erwartungen nicht erfüllen werden?
