• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 2.8 USM NON-IS immer noch empfehlenswert?

du willst nicht ernsthaft ein F/4,5-F/5.6 mit einem F/2.8er zoom vergleichen?:ugly: das sind 2 komplett andere objektive für komplett andere einsatzgebiete.

Exakt. Aber leider kann/will ich mir nur eins leisten! Deswegen muss ich mich zwischen 2 "komplett verschiedenen" entscheiden.
 
Die Einsatzmöglichkeiten des einen sind kein bisschen mit dem des anderen vergleichbar. Also setze Prio's!

Du willst die eierlegende Wollmilchsau....hast du schon einmal ans 28-300 L gedacht?! Damit erschlägst dann alles, bis auf die Lichtstärke und bist durch mit dem Thema...
 
Viel zu teuer und ist nichts halbes und nichts ganzes.

Also wenn ich das gesuchte Teleobjektiv als Allroundtelezoom für Veranstaltungen, Portrait, Studio, Städtereisen, aber auch für Zoo und Wildlife (also 300-400mm vielleicht zu 20% während ich das Objektiv benutze) einsetzen will, ist das 70-200 2.8 wohl geeigneter oder?
 
Also ich hab das 70-200 2.8 jetz seit 2 Monaten und will es nicht mehr missen.
Benutze es an einer 500D mit BG und find es auch bei längerem Einsatz nicht zu schwer und dadurch,
dass ich es eigentlich ausschließlich für Hundefotos nutze, vermisse ich den IS nicht.
Auch freihand bis 1/60 ist noch ohne verwackeln möglich, festen Stand vorrausgesetzt ;)

Allerdings können die 200mm auch schonmal schnell zu wenig sein, weswegen ich auch mit dem Gedanken spiele, mir noch einen TK zu besorgen

Vlt konnte ich ja ein wenig bei der Entscheidung helfen :o

Gruß Sascha
 
Schau dir die Bilderthreads an und gut ist. Keiner kann dir die Entscheidung abnehmen! Brauchst du Lichtstärke und kannst auf Brennweite verzichten, dann nimm das 70-200, brauchst du wirklich Brennweite, dann das 100-400. Vermisst du momentan Brennweite? In welchen Situationen hast du das Bedürfnis nach mehr? Fotografierst du mit dem 150/2.8er bei hoher oder niedriger ISO?
 
Also wenn ich das gesuchte Teleobjektiv als Allroundtelezoom für Veranstaltungen, Portrait, Studio, Städtereisen, aber auch für Zoo und Wildlife (also 300-400mm vielleicht zu 20% während ich das Objektiv benutze) einsetzen will, ist das 70-200 2.8 wohl geeigneter oder?

Also, ich würde auch sagen, du musst halt priorisieren wenn du nicht beide kaufen möchtest (wobei ich für letzen Fall eher zum 2.8/70-200 plus 5.6/400 statt dem 100-400 greifen würde).

Falls du sporadisch gerne die 400mm hättest, du aber ansonsten eher unten bleiben würdest, würde ich dir das 2.8/70-200 plus 2x-Konverter empfehlen. Du hättest dann ein lichtstarkes Zoom, und für den Fall der Fälle am langen Ende ein 5.6/400 (was ich bisher so lesen konnte mit nicht allzu starkem Einbruch in der Bildqualität).

Grüssle
JoeS
 
Okay. Also ich habe mich jetzt entschieden. Nach langem hin und her steht nun endlich fest, was es wird! Ich möchte mich ganz herzlich bei allen, die mir geholfen haben bei meiner Entscheidung, bedanken.
 
Auch wenn die Entscheidung schon gefallen ist.
Ich habe mir für meine 550D ein 70-200 non IS gebracht für glatte 800€ bei Ebay geschossen. Das Teil steht da wie neu!

Bin sehr zufrieden damit und würde es nicht mehr her geben. Fotografiere hauptsächlich Sport und manchmal Wildlife.

In absehbarer Zeit kommt noch ein Canon 10-22 dazu, dann hab ich alles was ICH brauche.

Gruß
 
Ich find meins auch von Minute zu Minute genialer.

Neu hab ich meins aus dem Grund gekauft, weil doch recht oft irgendwas fehlt und ich es umtauschen/zurückgeben/kostenlos reparieren lassen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten