• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70 - 200 / 2,8 L mit od. ohne IS?

Nö..ich hab mich jetzt was dumm ausgedrückt....beim eigentlichen Segeln werde ich wohl den Stabi eher nicht brauchen....aber wenn zB eine Nahaufnahme meiner Tochter auf dem Cat möchte oder sonstige ruhigere Fotos...eben auch bei Sonnenauf-oder Untergang. das licht in der Dämmerung find ich nämlich richtig klasse.
 
Ich hab die IS Version und würd sie nie im leben abgeben. :top: Der IS ist wirklich hilfreich.
 
Mit dem IS bist Du flexibler, kannst noch Fotos machen, wenn ohne IS nur noch mit Stativ was geht. Ob dir das den Aufpreis wert ist wert ist, können wir nicht beurteilen.
Wenn Du das Geld hast, nimm das IS und dann hast Du erstmal Ruhe.
 
Danke euch...hab jetzt noch länger hin und her gerechnet, die 1000 € für das non IS hatte ich zusammen, aber die rund 600 Aufpreis wären doch heftig geworden, zumal ich mir auch noch einen Blitz zulegen möchte.
Hab mich daher für das Non IS entschieden...überwiegend mache ich eh Sportfotos und ich hoffe einfach, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe.
 
Ich hab die IS Version und würd sie nie im leben abgeben. :top: Der IS ist wirklich hilfreich.

[X] zustimm

Einen IS kann man ausschalten- aber wenn man sich zu hause die verwackelten Bilder anguckt, kann man ihn nicht nachrüsten ;)
Bei LowLight von "unbeweglichen" Sachen (dass Bewegungsunschärfe nich das Problem ist) ist der IS schon eine richtig hammer Sache. ich zB kann 1/15s noch super halten, hingehen ohne IS das Bild ein einziger Farbbrei ist (200mm an 450d). gefühlt finde ich meine Konzertbilder bei idR 1/40-1/50 auch schärfer als ohne den IS.
Aber eine extrem angenehme Sache ist das stabilisierte Sucherbild. Das fast eine Entspannung für die Augen. Vor allem wenn man manuell Fokusieren will, oder die Fokusierung/schärfe/schärfepunkt im AF nachzutesten.

Wenn du nicht den Hungertod stirbst, dann würde ich zu dem IS raten- erst recht wenn man es als investition in die Zukunft sieht.

Ein anderer aber nicht zu verachtender Aspekt ist das GEwicht... die Keule wiegt nicht ohne und ich habe es oft verflucht- aber wenn ich die Bilder gesehen habe, habe ich gewusst, dass es sich gelohnt hat
 
also ich hatte das 70-200/2.8 non IS und war sehr zufrieden damit......jetzt habe ich die IS version u8nd würde die nicht mehr hergeben......ich mache auch viel sport und für Sport brauche ich kein IS aber in allen anderen Situationen hat mir der IS schon manches Bild vereinfacht........

lange rede kurzer sinn IS kaufen.....was man hat das hat man.......
 
Nein, es hätte nicht unbedingt ein neues sein müssen....aber mir fehlt halt noch die Ahnung um zu erkennen ob ein gebrauchtes in Ordnung ist.

Hab jetzt lange überlegt....90% meiner Bilder sind Sportbilder, der Rest so private Familienfotos.

Am Hungertuch nag ich zwar nicht, aber als Schwimmtrainerin verdient man auch keine Reichtümer. Und ich bin erst am Anfang und muss meine Objektivauswahl noch ausbauen.
Daher werde ich jetzt erstmal das non IS nehmen...schlecht scheint es ja nun wirklich nicht zu sein und mir dann ein Bltzgerät und eines im Weitwinkelbereich holen, da ich auch manchmal Mannschaftsfotos mache....und mit meinen 50 1.4 krieg ich da leider oft nicht alle aufs Bild ohne im Wasser zu landen. Sonst hab ich ja noch nichts, das 70-200 ist erst mein zweites Objektiv....und wenn ich irgendwann mal ausgebaut und weitergespart hab, kann ich immer noch mal sehen. Aber da stehen noch so viele Objektive auf meiner Wunschliste:rolleyes:

Euch allen aber ganz vielen Dank für eure Hilfe:top:
Und wenn ich es habe zeig ich euch mal meine Bilder:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten