• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 6D - Zweite DSLR

Lass dich einfach nicht verrückt machen.

Naja sorry, dann soll er sich das Ding kaufen und keinen Thread aufmachen. So ein blindes Absegnen sollte kaum Sinn des Forums sein.

@Threadersteller:

Nach einem Jahr seine Cama ausgereizt zu haben: Respekt.

Du sagst, Dich reizt das Rauschverhalten: In welchen Situationen hast macht sich das Rauschverhalten bemerkbar?

Mit welchen Objektiven hast Du bereits gearbeitet und welche Schwerpunkte hast Du?

ja es hat sich viel getan und es wurde viel probiert und weggeschmissen/gelöscht...

Löschen ist doch normal. Bei ner kleineren Session werden es schnell 300 Fotos. Davon bleiben generell vielleicht 100 übrig. Wenns gut läuft, kommen da 30 - 40 Fotos raus, die *ich* "flickrtauglich" nenne. Als ich dann gestern im Archiv rum saß und geschaut haben, welche Fotos wir nehmen, sinds am Ende 7 Fotos für den Artikel geworden, weil noch andere Kriterien dazu kamen.

Viel löschen ist meiner Meinung nach KEIN Kritierium für ne neue Cam.

Eine neue Cam würde ich sinnvoll finden, wenn ich sehr viel in Situationen arbeite, deren Ergebnisse weder mit besseren Objektiven noch mit einer entsprechenden Nachbearbeitung gut sind und das in einem relevanten Rahmen. Wenn ich also vermehrt Veranstaltungen am Abend fotografiere, dort weder Blitz, noch besseres Objektiv, noch fotobasics, noch Nachbearbeitung ein Ergebnis erzielen, mit dem ich leben kann. Aber das nach einem Jahr mit ner 600D ?`Ich kann kaum glauben, dass du vom Anfang an in den manuellen oder P Modus gewechselt bist; vermutlich hast du die erste Zeit wie die meisten im Standard-Automatik-Modus verbracht, was also ist ein Jahr? :)

BTW:

Allerdings habe ich nicht 10.000€ um mir mal eben ein paar Objektive zu holen und da will der Kauf von einem L-Objektiv gut überlegt sein was Brennweite etc betrifft...

Es wäre mir auch noch geholfen wenn mir jemand einen Blitz empfehlen durfte, da ich nur den Canon 600 austesten durfte, dieser allerdings außerhalb meiner Preisvorstellung liegt...

Mit dem finanziellen Rahmen wäre wohl nicht der erste Gedanke, ne teure VF Cam zu holen, und dann noch viel teurere Motive. Eine Weiterentwicklung der 600er durch entsprechend bessere Objektive scheint mir in dem Fall finanziell machbarer zu sein als später eine Weiterentwicklung im VF mit den sündhaft teuren Objektiven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie (5D II) ist größer, schwerer, hat auch ein Schulterdisplay usw. dafür hat die 6D WIFI und einen sehr leisen Verschluss. Die Bildqualität der 5er ist immer noch absolut TOP:top:

Die 6D hat überraschenderweise auch ein Schulterdisplay.

Der TO hat ne 600D mit den ollen Kit Linsen und behauptet nach 1 Jahr Crop ausgereizt zu haben, kann aber nicht sagen warum er Vollformat braucht.

Warum habe ich hier im Forum immer das Gefühl, dass man einen Führerschein für Vollformat braucht?
Allgemein finde ich es zwar richtig darauf hinzuweisen, dass gute Linsen eventuell einen größeren Sprung erlauben als eine 6D, aber geht das nicht freundlicher?


Du hast immer noch nicht gesagt, warum Du Vollformat brauchst bzw. was es Dir bietet und was Crop Dir nicht bietet.

Doch, hat er Schärfentiefe und Rauschverhalten.

@cam24hour:
Nach einem Jahr und den Schnuppern an besseren Objektiven kommt der Wunsch nach mehr. Kann ich prima nachvollziehen, auch wenn es bei mir schon deutlich länger her ist. Und bei einem Hobby ist das Haben-Wollen nicht immer rational und mit einem Haben-Müssen verbunden. Allerdings setzt leider der Geldbeutel oft ein begrenzendes Element.

Wenn ich das richtig sehe, hast Du die 600D mit Kitobjektiv, keinen externen Blitz und ab und zu Zugriff auf bessere Objektive.
Nun wünscht Du Dir "bessere" Bilder und noch mehr Spaß beim Hobby.
Dafür wäre es sinnvoll sich zu fragen, was würde Bild xy besser machen.

1. Abbildungsleistung (Schärfe, Chromatische Abberationen, Vignette usw.)
Da sind bessere Objektive besser als der Umstieg ins Vollformat.

2. Mehr Freistellung
Neben der Vollformatkamera geht das mit lichtstärkeren Objektiven. Ideal natürlich die Kombination von beidem.

3. Andere Bildgestaltung
Die entsteht hinter der Kamera. Natürlich habe ich durch Vollformat auch einen anderen Bildwinkel bei gleicher Brennweite und auch das verändert das Bild, aber der entscheidende Faktor bist dabei Du.

4. Bildrauschen
Bei ISO 100 wirst Du da durch eine neue Kamera nicht viel bemerken, bei ISO3200 schon. Aber auch da würde ich keine Wunder erwarten, zumindest keine großen. Übrigens in einem gewissen Rahmen kann man das auch mit lichtstarken Objektiven ausgleichen. Erlauben dann kleinere ISO-Zahlen, verändern aber auch die Schärfentiefe. Auch der erwähnte Blitz kann da helfen, allerdings verändert ein Blitz die Wirkung eines Bildes gewaltig, da eine zusätzliche Lichtquelle ins Bild kommt, die oft gerichtet ist und auch eine andere Lichttemperatur hat.

Wie würde ich an Deiner Stelle vorgehen?
Da gibt es zwei Wege, den rationalen und den emotionalen:

Rational: Ich würde in mich gehen, welcher der Punkte mich besonders stört und an diesem Punkt arbeiten. Vermutlich würde das neue Linsen bedeuten. Dabei würde ich eventuell Wert darauf legen, dass diese auch an einer 6D passen würden.

Emotional: Ignoriere alles und Kauf die 6D. Es ist ein Hobby, da muss nicht immer alles logisch sein! Auch wenn es sich anders liest, dies kann durchaus ernst gemeint sein.
 
hallo cam24hour,

ich kenne deine situtation denn ich besitze ebenfalls die 600D und hatte schon einige linsen vorne dran wie z.b canon 18-135 mm, canon 50mm 1.8, canon 70-200 4L usm usw...

alle diese linsen habe ich wieder verkauft und bin im moment beim tamron 17-50 mm 2.8 ohne vc geblieben. diese linse ist für portrait, ganzkörper und baby fotografie wie ich sie betreibe wirklich gut. ein unterschied zum kit objektiv wie tag und nacht.

ich möchte mir ebenfalls eine vollformat kamera zulegen (6D oder 5D markii) und zwar wegen folgenden gründen und das sind auch die vorteile einer vollformat:

-besseres AF system, ich mach es wenn ich aud den auslöser drücke und zack der af sitzt perfekt...
-besseres rausch verhalte, bis iso 6400 sind die bilder an der vf gut brauchbar... bei der 600D ist ab 800 schon schluss.. alles drüber finde ich nicht mehr brauchbar. das ist meine persönliche meinung.
-tiefenschärfe/freistell möglichkei, mit einer vf ist eine geringere tiefenschärfe viel leichter zu erziehlen und für portraits deshalb besser... jetzt werden andere user gleich schreiben, dann kauf die für die 600d doch eine festbrennweite mit 1.8 dann geht das genau so.. da haben auch alle recht....

wenn du mit deiner 600D mit oben genannten punkten an die grenzen gekommen bist, dann kauf dir die 6D...

ich werde mir in den nächsten 3 wochen eine ausleichen und einige praxistest und vergleiche zur 600D in meinem anwendungsbereich machen. vielleicht kann ich dann mal etwas dazu schreiben.

zum blitz:
ich kann dir nur zur marke yongnuo raten, das sind zwar cina blitze aber die sind qualitativ für mein empfinden genau so gut wie die von canon.. preis leistung unschlagbar.

falls du den blitz manuel steuern willst, kauf dien den yongnuo 560 vesion 1 für ca 60€ oder du willst die ettl automatik nutzen, dann nimm den yongnuo 565ex für ca. 170€

ich nutze diese blitze seit jahren und sie machen ihren dienst super..
warum immer zu den teuren canon blitze greifen....

schönes we und ich hoffe ich konnte dir helfen...
 
Die 6D hat überraschenderweise auch ein Schulterdisplay.



Warum habe ich hier im Forum immer das Gefühl, dass man einen Führerschein für Vollformat braucht?
Allgemein finde ich es zwar richtig darauf hinzuweisen, dass gute Linsen eventuell einen größeren Sprung erlauben als eine 6D, aber geht das nicht freundlicher?

@ nappo, bin genau deiner meinung....
ich finde es auch immer wieder schrecklich, wie einige schon fast angreifend kommentare hier im forum schreiben. noch dazu kommt, dass jeder etwas anderes schreibt. das finde ich immer lustig :)

schönes we
 
Die 6 D ist ja noch relativ frisch auf`m Markt, und wird deshalb in den nächsten Monaten noch um ein Paar € im Preis sinken. Außerdem hat Canon grad eine cash back Aktion laufen.

Ich persönlich würde deshalb so vorgehen, das ich mir gute Objektive kaufe. Welche Vollformat geeignet sind, und den 430 ex. Die 6 D dann in ein Paar Monaten, wenn der Preis nochmal um ein, zwei hundert € gesunken ist.

Das tut nicht weh, und man spart noch einen ansehnlichen Betrag.
 
Was ist denn Deiner Meinung nach Aufgabe eines Forums?


hallo,

das forum hat keine aufgaben... nur finde ich es schade, das man immer gleich attakiert...

offt werden fragen gestellt wie z.b. ist objektiv xy besser als xz hinsichtlich schärfe ect...
als erste antwort kommt dann: was gefällt dir an deinem jetzigen objektiv nicht bla bla bla... meine frage wurde damit nicht beantwortet.. und so ist es hier im forum immer...
 
Die 6 D ist ja noch relativ frisch auf`m Markt, und wird deshalb in den nächsten Monaten noch um ein Paar € im Preis sinken. Außerdem hat Canon grad eine cash back Aktion laufen.

Ich persönlich würde deshalb so vorgehen, das ich mir gute Objektive kaufe. Welche Vollformat geeignet sind, und den 430 ex. Die 6 D dann in ein Paar Monaten, wenn der Preis nochmal um ein, zwei hundert € gesunken ist.

Das tut nicht weh, und man spart noch einen ansehnlichen Betrag.

nur wenn er die 6D im kit kauft und cash back nutzt kommt man viel viel billiger weg..

beispiel:
canon 6D body beim händler mit rabat 1919€
canon 24-105 neu aus nem Kit 849€
= 2768€
canon kit bekomme ich bei meinem Händler für 2600€ + 100€ gutschein den ich bei ihm für sensorreinigungen einkösen kann.

und dann evtl noch cash back hinzu, bitte um entschulding wenn ich mich irre aber ich glaube auf ein kit bekommt man bei einer cash back immer mehr zurück oder?
 
das forum hat keine aufgaben... nur finde ich es schade, das man immer gleich attakiert...

habe ich die (latente?) aggression überlesen?

ich finde es nur verantwortungsvoll, dem Threadersteller kritische Fragen zu stellen. Immerhin gibt er an, sowohl für Crop Objektive als auch dem 600er Blitzlicht nicht genug finanziellen Spielraum zu haben. Ist ja auch nicht schlimm. Deshalb ist es vermutlich auch die 600D geworden und nicht gleich eine zwei- oder einstellige.

Nun hat er Blut geleckt und möchte eine VF Cam, die offensichtlich weder durch sein Budget abgedeckt wird (von den Folgekosten sprechen wir gar nicht) noch von ihm ausgereizt wird. Dazu braucht er noch einen Blitz, denn einen internen hat die 6D gar nicht.

Kurzum: im Gegensatz zum allgemeinen Werbetrend, der den Menschen immer das neueste und vermeintlich beste verkaufen will und davon lebt, dass die Leute fehlende Kenntnis durch Technik kompensieren wollen (anders lassen sich die Automatikprogramme an einigen Canon VF Cams nicht erklären), finde ich es gut, dass im Forum die Frage gestellt wird, ob der Threadersteller überhaupt einen Bedarf hat und ob er es sich leisten kann.

Langfristig hat er keinen Spaß, wenn er 2000 Euro in eine Cam investiert, sich dann aber weder Blitzgerät, noch Objektive leisten kann (der Durchschnittspreis für EF Objektive... ohne Worte...). Denn der Trend, sich durch Technik verbessern zu wollen, ist zwangsläufig nur durch permanente neue Geldausgaben realisierbar.

als erste antwort kommt dann: was gefällt dir an deinem jetzigen objektiv nicht bla bla bla... meine frage wurde damit nicht beantwortet.. und so ist es hier im forum immer...

"bla bla bla" nennt mensch auch "Bedarfsermittlung". :)
 
@TO spare noch ein wenig und hole dir gleich ne 5DIII und das 24-105. Damit fährst du am besten. Mit dem Autofocus der 6D wirst du auf Dauer nicht glücklich. :ugly:
 
Nebenbei möchte ich erwähnen falls das nicht ganz klar ist - ich habe auch nichts dagegen wenn mir jemand sagt bleib bei deiner 600D, deshalb heißt das ja auch Kaufberatung!

@green7: das löschen bezog sich nicht auf das was du meinst, ich meine durch das Lernen im Umgang mit der Kamera wurde auch am Anfang immer fast alles gelöscht weil naja, nix zustandegekommen ist... denke das hatte wohl jeder schon hinter sich - manche mehr, manche weniger..


@happo
@popcornhour -> danke für eure Antworten! Solche Posts können einem wirklich weiterhelfen!

Ich konnte mir ja jetzt einige Antworten anhören und würde es nicht mal dumm finden mir einfach mal das 24-105mm zu holen und auszutesten, die 6D kann ich mir immer noch holen und auch wieder zurückbringen. Das 50mm hab ich mir bereits geordert..

Da ich hauptsächlich Menschen als solche fotografiere / Portrait selten mal Sport.. Ich würde auch gerne Studioaufnahmen machen (allerdings fehlts am EQ). Landschaftsfotografie ist eigentlich nur im Urlaub Thema - zu Hause jeden Tag den gleichen Fleck Erde zu fotografieren macht mir einfach keinen Spaß.
Gerade in dunklen Situationen wird mir das neue Objektiv sicher von Nutzen sein!
Den Blitz würde ich vor allem auch für - wie soll ich das jetzt bloß nennen - z.B. Eine Kirsche oder ähnliches ins Wasser fallen lassen - ich denke jeder weiß was ich meine...
Partyfotos sind auch so ein Punkt den ich leider noch nicht ausprobiert habe, mich allerdings sehr reizt!
Ich hoffe ich hab nicht schon wieder was vergessen..

Bei dieser Cash-Back-Aktion könnte ich höchstens darüber nachdenken noch 1-2 Objektive zu kaufen die in der Promotion mit drin sind, denn die Kamera ist leider nicht dabei...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 6D hat überraschenderweise auch ein Schulterdisplay....

So überrschend ist das gar nicht, denn ich schrieb ja bereits AUCH:confused:

Ich hätte auch erwähnen können, dass die kürzeste Verschlusszeit nur 1/4000s bei der 6D ist, aber wer eine Kamera in diesem Segment kauft, kann sicherlich Datenblätter vergleichen.
Allerdings ist ja jeder, der hier nachfragt sofort aggressiv:grumble: Das ist der dämlichste Kaufberatungsthread den ich kenne.

Das jemand vom Dunkelsucher eines Pentaspiegels wegwill, auch ohne 136jährige Praxis mit APS-C, kann ich sofort nachvollziehen.

TO: mach dir eine Liste welche Eigenschaft du benötigst und entscheide, ob du den Mehrpreis zur 6D bezahlen willst oder lieber in ein ordentliches Objektiv investierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
So überrschend ist das gar nicht, denn ich schrieb ja bereits AUCH:confused:

Zumindest ich habe den von mir zitierten Satz so verstanden, dass Du erst die Vorteile der 5D2 und danach die Vorteile der 6D auflistet.
Sie (5D II) ist größer, schwerer, hat auch ein Schulterdisplay usw. dafür hat die 6D WIFI und einen sehr leisen Verschluss.
Schließlich benutzt Du danach das Wort dafür.
Wenn ich das aber falsch verstanden habe, dann tut es mir leid.

Das jemand von dem Dunkelsucher eines Pentaspiegels wegwill, auch ohne 136jährige Praxis mit APS-C kann ich sofort nachvollziehen,
Schon der Sprung zur 40D war ein deutlich anderes Suchererlebnis. Wer mal durch 5D oder 6D geschaut hat, wird vom Sucher einer 600D nicht mehr sehr begeistert sein.

TO: mach dir eine Liste welche Eigenschaft du benötigst
Sehe ich ähnlich.

Ich konnte mir ja jetzt einige Antworten anhören und würde es nicht mal dumm finden mir einfach mal das 24-105mm zu holen und auszutesten, die 6D kann ich mir immer noch holen und auch wieder zurückbringen. Das 50mm hab ich mir bereits geordert..
Ich denke, das ist ein guter Weg. Das 24-105 ist an der 600D gut, auch wenn der Weitwinkelbereich manchmal fehlt und ist an einer 6D ein mögliches "Immerdrauf"-Objektiv. Machst Du in meinen Augen nichts verkehrt mit.

Ich würde auch gerne Studioaufnahmen machen (allerdings fehlts am EQ).
Das eine oder andere Studio bietet auch Workshops, Sharings oder Miete an. Hat aber nichts mit der Kamera zu tun.
 
Da meine Frage bisher ignoriert wurde, poste ich es einfach nochmal:

Hast du Beispielbilder? Und zwar von Fotos, die dir in deinen Augen gut gelungen sind und von Bildern, die dir nicht gelungen sind?
 
Ich empfehle erst mal eine Vollformattaugliche, schöne Festbrennweite. Wenn die dann richtig Spass macht, und in die gewünschte Richtung geht, dann...
Du verlierst genau nix. Und wenn die momentane Kombination "langweilig" geworden ist, ist ein 50/1.4 genau das richtige.

MfG, Christoph.
 
Da meine Frage bisher ignoriert wurde, poste ich es einfach nochmal:

Hast du Beispielbilder? Und zwar von Fotos, die dir in deinen Augen gut gelungen sind und von Bildern, die dir nicht gelungen sind?

Das ist ein guter Vorschlag.

Zusätzlich bitte noch Bilder wo Du denkst dass sie mit einer Vollformat beser geworden wären. :)
 
Das ist ein guter Vorschlag.

Zusätzlich bitte noch Bilder wo Du denkst dass sie mit einer Vollformat beser geworden wären. :)

Das wird dann schon schwieriger. Im direkten 1:1-Vergleich sieht man das vllt, jedoch nicht bei Einzelfotos. Ausnahme würde ich vllt bei Architektur und TS machen, aber kriegsentscheidend sind die Unterschiede im Web nicht.
 
Nun möchte ich einen Schritt weiter gehen und eine Vollformat DSLR kaufen - da kommt die Canon 6D genau recht, denn sie ermöglicht den ersten Eintritt dazu.
...
Ich wollte mir die 6D zusammen mit einem 24-105mm L Objektiv von Canon besorgen (hier möchte ich auch Meinungen und besser noch Erfahrungen von einigen Kennern hören), da es ein meiner Meinung nach gutes Standard-Zoom Objektiv ist und für meine Zwecke vollwegs ausreichend ist was die Brennweite betrifft. Später wollte ich mir auch noch eines mit Festbrennweite holen, da ich bis jetzt noch nicht ein einziges besitze und die Qualität gerade bei Portraitfotos größer erscheint.

Nebenbei wollte ich auch noch einen Blitz besorgen, da die 6D ja keinen integrierten besitzt und zumal - wenn einer vorhanden wäre - meiner Erfahrung nach nicht wirklich zu gebrauchen ist.. Klar der beste Blitz ist immer der den man dabei hat, aber trotzdem habe ich mir mal den Canon 430 EX angesehen und finde ihn was Preis/Leistung angeht für perfekt.

Ich hoffe ihr könnt hier eure Erfahrungen preisgeben!

Vielen Dank

Hallo cam24hour!
Ich habe eine 500d, kito und 430EX II seit 3 Jahre. Vor ca 1 Monat habe ich auch überlegt, ob ich neue VF Kamera sollte, aber am Ende habe ich weder KB noch neu Objektiv sondern Studioblitz gekauft. Diese Entscheidung, weil ich meisten indoor und Gruppenfoto (Familienfeiern) machen. Im Forum habe ich viele Hochzeitfoto gesehen, die meisten Profi nutzen indoor Studioblitz (z.B: Roland).
Also, wenn indoor und Gruppenfoto, dann ist extern Blitz, wenn outdoor oder indoor einzel Porträt, dann ist KB und Festbrennweite.
Das ist nur meine persönliche Meinung, die ich nach 3 Jahre und als Hobbyknipser gesammelt habe.
Kuckst du am besten deine Foto nochmals, was fehlt an deinen Foto, dann weißt du genau, was du brauchst.
 
Hallo cam24hour,
an deiner Stelle würde ich zunächst bei der 600d bleiben und in Vollformat taugliche Linsen investieren. Ich glaube nicht, das dir die 6d so erhebliche Vorteile bringt, dass sich die Investition in Body und Linsen lohnt
Klar kannst Du es probieren, aber ich befürchte das Du dir einen zu großen Unterschied erhoffst, der dann so nicht eintritt.
Also 600d aufrüsten und dann später vielleicht umsteigen, falls die "alte" ersetzt werden muss.
 
Hi,

ich bin auch den Weg gegangen, jedoch relativ schnell. Hatte mir im August eine 60D geholt, dann festgestellt das 17-85 IS, ist nicht das wahre. Außer dem habe ich mich von der Idee begeistern lassen, dass eine Vollfomat das Ziel sei. O.k. was man so liest von wegen Rauschverhalten, Freistellung etc. stimmt nach meinem Empfinden auch.

Mir macht es Freude wenn ich Menschen aus meinem Verwandten- und Bekanntenkreis bei Zusammenkünften aller Art "freistelle". Sprich ich bin mit meiner Kamera im Hintergrund und versuche Menschen zu fotografieren, ohne dass die üblichen Kameragesichter gemacht werden.

Der Erste bezahlbare Schritt war für mich in vollfomatfähige bezahlbare Linsen zu investieren und habe mir erst mal ein 70-200 L F4 geholt, dieses funktioniert ganz gut in beleuchteten Räumen. Da ich nicht Blitzen möchte um die Stimmung nicht zu stören, muss ich natürlich die ISO hochdrehen. Klar könnte man auch ein 2.8er, oder eines mit IS verwenden. Das war mir zu teuer. Also ISO hoch bedeutet Rauschen, bis 800 gerade noch so o.k..

Nach dem ich die erste L-Linse hatte und von der Haptik begeistert bin, habe ich mir noch ein 24-105L geholt, dieses war dann mein "Immerdrauf" auf der 60D (beide Linsen neuwertig für 1150).

Letzte Woche habe ich dann bei der 6D zugeschlagen und bereue dieses nicht. Ich persönlich habe mich für eine Vollformat entschieden und ich bin mir sicher dass ich diese so schnell nicht annähernd ausreize. Jedoch das bessere Rauschverhalten und BQ (Freistellung) machen mir eine große Freude.


Gruß

LNI
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten