• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 6D - Zweite DSLR

ist eine MK5 II besser als die 6D? hatte noch keine MK5 II in der Hand, lediglich die 6D...

Festbrennweite hol ich mir sowieso! ;)

ich dachte, da die 6D anscheinend für Einsteiger ins Vollformat gebaut wurde, würde sie für mich am besten geeignet sein...

Auweia, bei allem was ich so von Dir lese kann ich Dir nur abraten eine Vollformat zu kaufen,hol Dir lieber ein paar gute Objektive und reize die 600D mal aus, das ist eine viel sinnvollere Weiterentwicklung.

Du besitzt ja gerade mal das Kitobjektiv. Da kann ich nur den Kopf schütteln.
 
nein, das 50 1.8 so plastik mäßig gebaut ist gar nicht so schlecht an KB.
Es kostet nur ca. 100 Euro, aber...
Es ist gut.
Preisleistungsmäßig ist es unschlagbar.
Gruß Gunar
 
Ich mag solche Antworten ja selbst auch nicht, aber bei dir würde ich auch sagen, dass Vollformat vielleicht ein bisschen früh ist, da ich mir fast nicht vorstellen kann, dass du die 600d schon nach einem Jahr voll an die Grenze gebracht hast. Welche objektive hast du denn?
Wenn allerdings Geld en Masse da ist - kaufen. Warum dann nicht.
Wenns hart erspart oder so ist, vielleicht lieber erstmal tolle objektive. Das hilft zur Weiterentwicklung eher denke ich
 
Du besitzt ja gerade mal das Kitobjektiv. Da kann ich nur den Kopf schütteln.

Ja und Nein, ich selbst besitze nur die Kitobjektive, allerdings kann ich des öfteren Objektive meines Onkels benutzen, der eine nette Sammlung zu bieten hat... konnte in dieser Hinsicht bereits mit Weitwinkelobjektiven und Telezoomobjektiven mit bis zu 300mm rumtesten durfte! ;) der Unterschied zwischen einem guten und einem Kitobjektiv ist mir durchaus bewusst (habe allein an den Fotos die ich damit machen durfte im direkten Vergleich den teilweise in gewissen Situationen großen Vorteil eines guten Objektives sehen)...
Klar kann ich mit dem Kitobjektiv das ich 3/4 der Zeit nutze nicht überragende Fotos schießen, aber es macht halt ne menge Spaß und ich möchte eben mittels Vollformat und besseren Objektiven, jetzt da ich weiß wo mein Hauptaugenmerk liegt, meinen Spaß und die Freude nochmals vergrößern...

Allerdings habe ich nicht 10.000€ um mir mal eben ein paar Objektive zu holen und da will der Kauf von einem L-Objektiv gut überlegt sein was Brennweite etc betrifft...


Es wäre mir auch noch geholfen wenn mir jemand einen Blitz empfehlen durfte, da ich nur den Canon 600 austesten durfte, dieser allerdings außerhalb meiner Preisvorstellung liegt...
 
Ja und Nein, ich selbst besitze nur die Kitobjektive, allerdings kann ich des öfteren Objektive meines Onkels benutzen, der eine nette Sammlung zu bieten hat... konnte in dieser Hinsicht bereits mit Weitwinkelobjektiven und Telezoomobjektiven mit bis zu 300mm rumtesten durfte! ;) der Unterschied zwischen einem guten und einem Kitobjektiv ist mir durchaus bewusst (habe allein an den Fotos die ich damit machen durfte im direkten Vergleich den teilweise in gewissen Situationen großen Vorteil eines guten Objektives sehen)...
Klar kann ich mit dem Kitobjektiv das ich 3/4 der Zeit nutze nicht überragende Fotos schießen, aber es macht halt ne menge Spaß und ich möchte eben mittels Vollformat und besseren Objektiven, jetzt da ich weiß wo mein Hauptaugenmerk liegt, meinen Spaß und die Freude nochmals vergrößern...

..

Woher weisst Du denn dass Du Vollformst brauchst und Dir Crop nicht ausreicht ?
 
Irgendwie immer das gleiche hier. Kauf lieber Linse anstatt Body. ..ist doch alles kram wer behauptet das ist alles, hat vergessen das die ganze Kette wichtig ist, nicht nur ein einzelnes Glied daraus. Was soll ein L Superobjektiv an einer alten Kamera bringen? (Ja ich weiss die 600 ist nicht alt)Sicher mehr als dazu ein altes Objektiv aber weniger als an einer neueren oder besseren Kamera.

Wenn man sein Hobby gefunden hat muss es doch auch mal möglich sein ohne komische Sprüche hier "beraten" zu werden.

6d ist sicher keine schlechte Wahl und das 24-105 ist ganz nettes Teil.ich nehm es gerne beim spazieren gehen mit wenn nur die Kamera mit soll.
Dazu kann man auch das 40mm pancacke holen das ist toll und mit 2.8er Blende lichtstark genug.
Ich pers.denke 1er blenden bringen eh nur bedingt was weil der Schärfebereich gegen 0 geht . Was soll ich da also auf der Feier im dunkeln mit anfangen?
 
Ich würde empfehlen erstmal einen Bekannten/Freund mit einer Vollformat Kamera zu fragen, ob du diese mal testen kannst.
Dann kannst Du Dir selbst ein Bild machen (Wortwitz :ugly: ), ob du das wirklich brauchst, oder ob dir APS-C "reicht".
Wenn Du merkst das Dir die allein die Haptik besser gefällt, schau bei den zweistelligen Canons nach - wenn Du meinst, Autofokus + Rauschverhalten + Tiefenschärfe gefallen dir bei der Vollformat-Kamera besser, ist es wahrscheinlich sinnvoll über eine solche nachzudenken.
Der direkte Test und Vergleich ist glaube ich die beste Sache für dich, um zu schauen, ob du eine neue Kamera kaufen solltest.
 
Wer wird hier denn kirre gemacht? Und als Nikon-Nutzer kann man das 50er sicher empfehlen, an einer Canon ist es einfach das übelste, was es neu zu kaufen gibt.

Qualität ist auch eine Preisfrage: Wenn du wenig ausgibst, bekommst du auch wenig. Hier gilt das meines Wissens nicht so sehr hinsichtlich der Bildqualität an sich, sondern eher für die Verarbeitung des 1,8ers. Wenn 50er, dann 1,4er aus genau dem Grund: noch preiswert und durchaus gut.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Lass dich einfach nicht verrückt machen. VF ist nochmal etwas ganz anderes. Ich habe mir letzten Sommer eine 5D (Queen Mum) gebraucht in einem Fotoladen gekauft und meine Freunde haben mich alle für verrückt gehalten. Was soll ich sagen, meine viel Jüngere 40d verstaubt in der Vitrine neben einer Analogen 50E.

Ich benutze die 5d meistens mit meinem schon vorhandenen 28-75 von Tamron und einem 50 f1,8. Die Haptik der 5D und die Bildqualität lassen mich vergessen das der Body schon Uralt im Digitalzeitalter ist. Ich denke wenn die 6d auch nur eine ähnliche Bildquali wie eine 5d aufweisst, erlebst du einen gewaltigen Qualitätssprung zur 600D, erstrecht mit einem 24-105 oder 24-70mm Objektiv.
 
Die 6D mit dem 24-105er ist grundsätzlich eine gute Wahl, aber ich würde auch mal, wie meine Vorschreiber schon, darüber nachdenken, ob eine 5D2 nicht die bessere, weil 1. (wahrscheinlich) preisgünstigere und 2. wahrscheinlich bessere,(Kamera vermutlich robuster) Anschaffung ist.

Wenn du sofort oder in den nächsten Wochen kaufen willst, würde ich zu einem 5D2- Kit raten. Das gibt es relativ günstig. Wenn nicht, du kannst dir sicher sein, dass die 6D im Preis noch um einiges fallen wird. Mit den ausgerufenen 2000 Ocken für das Gehäuse ist die im Vergleich zu einer Nikon D600 schlicht zu teuer.
Einen Systemwechsel führst du sowieso durch (größeres Format= größere Objektive). Daher würde ich nochmal nachdenken und auch mal zur anderen Seite schielen.

Ich hatte vorher Nikon APS-C und war recht zufrieden damit, allerdings reichten mir die Lowlight- Fähigkeiten dieser Kameras nicht aus. Die 5D2 wurde es vor allem, weil Nikon damals nichts preislich vergleichbares im Angebot hatte: Ich habe die Kamera also aus nutzungstechnischen Gründen gekauft und nicht, weil ich ein Statussymbol suchte.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
ich danke schon mal allen für die rege Teilnahme! Habt Dank!

mir wäre auch sehr mit einem Blitzgerät geholfen, da ich mich damit am wenigsten auskenne, Canon oder eines anderen Herstellers? Hier habe ich mich noch zu wenig informiert...

ich weiß dass meine derzeitige 600D den externen Blitz ansteuern kann, habe aber diese Funktion bei der 6D nicht finden können, ist diese jetzt verschwunden?
 
ich danke schon mal allen für die rege Teilnahme! Habt Dank!

mir wäre auch sehr mit einem Blitzgerät geholfen, da ich mich damit am wenigsten auskenne, Canon oder eines anderen Herstellers? Hier habe ich mich noch zu wenig informiert...

ich weiß dass meine derzeitige 600D den externen Blitz ansteuern kann, habe aber diese Funktion bei der 6D nicht finden können, ist diese jetzt verschwunden?

Irgendwas von Canon ist sicher nicht schlecht, ansonsten würde ich auf Metz setzen. Letztere haben mir bisher noch keine Probleme gemacht. Canon- Blitze hatte ich bisher noch nicht.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Lass dich einfach nicht verrückt machen. VF ist nochmal etwas ganz anderes. Ich habe mir letzten Sommer eine 5D (Queen Mum) gebraucht in einem Fotoladen gekauft und meine Freunde haben mich alle für verrückt gehalten. Was soll ich sagen, meine viel Jüngere 40d verstaubt in der Vitrine neben einer Analogen 50E.

Ich benutze die 5d meistens mit meinem schon vorhandenen 28-75 von Tamron und einem 50 f1,8. Die Haptik der 5D und die Bildqualität lassen mich vergessen das der Body schon Uralt im Digitalzeitalter ist. Ich denke wenn die 6d auch nur eine ähnliche Bildquali wie eine 5d aufweisst, erlebst du einen gewaltigen Qualitätssprung zur 600D, erstrecht mit einem 24-105 oder 24-70mm Objektiv.

Den Qualitätssprung erlebt er auch wenn er gescheite Linsen verwendet.

Der TO hat ne 600D mit den ollen Kit Linsen und behauptet nach 1 Jahr Crop ausgereizt zu haben, kann aber nicht sagen warum er Vollformat braucht.

ich danke schon mal allen für die rege Teilnahme! Habt Dank!

mir wäre auch sehr mit einem Blitzgerät geholfen, da ich mich damit am wenigsten auskenne, Canon oder eines anderen Herstellers? Hier habe ich mich noch zu wenig informiert...

ich weiß dass meine derzeitige 600D den externen Blitz ansteuern kann, habe aber diese Funktion bei der 6D nicht finden können, ist diese jetzt verschwunden?

Du hast immer noch nicht gesagt, warum Du Vollformat brauchst bzw. was es Dir bietet und was Crop Dir nicht bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
tja die Schärfentiefe reizt... Rauschverhalten........

Wenn Du mit Schärfentiefe vielleicht doch eher Freistellen meinst dann kauf Dir doch einfach lichstärkere Linsen, als die dunklen 3.5-5.6 des Kits.

Für die Schärfentiefe die Dich reizt ist Crop besser.

Und wenn Du Dir Verbesserungen beim Rauschverhalten gegenüber der 600D erhoffst wirst Du enttäuscht sein, der Unterschied ist nämlich nicht sehr gross.


Edit: Sehe gerade vor 6 Monaten hast DU noch gefragt ob eine Gegenlichtblende nötig ist bzw. wofür diese dient. Und btw: was ist den aus den Nachtaufnahmen vom Mond geworden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja es hat sich viel getan und es wurde viel probiert und weggeschmissen/gelöscht... sehr viel Literatur studiert und youtube-videos geschaut... auch ein Erklärkurs war noch am Anfang bald dabei... Ich würde mich nicht als Profi bezeichnen, falls jetzt einige meinen ich wollte hier in irgendeiner weise angeben etc...

Die Mondbilder sind für das Kitobjektiv meiner Meinung nach eigentlich nicht mal soo schlecht geraten wie zuerst gedacht... Nach mehreren Versuchen, da ich die Wolken wohl nicht gesehen habe sind ein paar brauchbare Aufnahmen entstanden! Sicherlich wäre hier ein besseres Objektiv die Lösung!

zu denen die meinen ich sollte keine VF kaufen, könnten doch bitte auch ein Statement dazu abgeben... ich lasse mich gerne eines besseren belehren, da ich ja noch nie eine VF hatte... Von daher ist mir jeder Beitrag recht!
Ich kann nur sagen dass ich beim ausprobieren die Fotos einer VF einfach schöner fand - das kann jetzt natürlich sehr subjektiv sein...

Nebenbei sollte ich noch erwähnen dass ich diesen Sommer vor habe nach Indonesien und Australien zu reisen, gerade für Australien würde ich mir da vielleicht noch ein Weitwinkelobjektiv holen da ich die Landschaften dort mega schön finde... aber dazu später, bzw wenn es so weit ist und nach den Flugtickets überhaupt noch Geld übrig bleibt...


@Marcus999: ich startete ja auch bei 0... vielleicht hätte ich mir die Frage sparen können - gebe ich gerne zu, aber warum nicht das Forum voller Fotografen befragen...? Ich denke das sind nun mal die Anfängerfragen eines Neueinsteigers der ne ganz gewöhnliche Digicam gewohnt ist - wenn nicht tuts mir Leid und ich war schlechter als jeder Amateur unterwegs!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mal irgendwelche Bilder posten und mir sagen, was dir daran fehlt? Oder auch Bilder, die dir gut gelungen sind?

Und dass dir Fotos an einer VF schöner gefielen liegt zu einem großen Teil wahrscheinlich auch an der verwendeten Linse.
 
zu denen die meinen ich sollte keine VF kaufen, könnten doch bitte auch ein Statement dazu abgeben...

Für 3.000€ kriegst du mit der 6D und dem 24-105 bis zu 2 Blenden an "Tiefenunschärfe" und ungefähr 1 Blende besseres Rauschverhalten.

Fast das gleiche würde ein Canon 17-55 auch bringen, allerdings für knapp 900€.

ich lasse mich gerne eines besseren belehren

Das bezweifle ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten