• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 6D + YN 622C + 2YN 568 EX II

Hallo,

ich habe bereits die 622C im Einsatz an der 7D. Hier funktionieren sie perfekt.
Nun habe ich von Problemen gelesen an 6D, welche ich ebenfalls nutze.
Sind die 622C mit dem 568 EXII an der 6D in allen Funktionen voll kompartibel? Funktioniert die Steuerung über das Kameramenü einwandfrei? Arbeitet E-TTL einwandfrei? Vielen Dank für eur Feedback!
Grüße
Detlef

Würde mich auch mal interessieren ob da offiziell Probleme bekannt sind.
Ich selbst habe die selbe Ausstattung (6D + YN 622C + YN 568 EX II)

Mit den YN 622C scheint das entfesselte Blitzen gut zu funktionieren.
Sobald ich aber den YN 568 EX II direkt auf meine 6D schraube, hab ich das Gefühl, dass die Bilder im ETTL total unterbelichtet sind.
 
Würde mich auch mal interessieren ob da offiziell Probleme bekannt sind.
Ich selbst habe die selbe Ausstattung (6D + YN 622C + YN 568 EX II)

Mit den YN 622C scheint das entfesselte Blitzen gut zu funktionieren.
Sobald ich aber den YN 568 EX II direkt auf meine 6D schraube, hab ich das Gefühl, dass die Bilder im ETTL total unterbelichtet sind.

Ja, das Problem habe ich auch mit dem Nissin 822...
 
Was ihr da schreibt, macht meine Entscheidung zwischen dem YN 568 EX II und dem Nissin 866 II nicht gerade einfacher. Ich will den Blitz dann an meiner 6D nutzen.

Treten die Probleme zwischen beiden nur sporadisch auf, oder könnt ihr die irgendwie reproduzieren?
 
...
Sobald ich aber den YN 568 EX II direkt auf meine 6D schraube, hab ich das Gefühl, dass die Bilder im ETTL total unterbelichtet sind.

Ich nutze exakt die selbe Kombi und kann Folgendes berichten:

Sitzt der 568er auf der Kamera, hilft das Umstellen von Mehrfeld- auf Integralmessung im Blitzmenü (Steuerung externes Speedlite -> E-TTL II Mess.). Somit findet die Belichtungsmessung auf das gesamte Bild (integral) statt und korrigiert die "falschen" Ergebnisse. Wobei dieses Phänomen bei mir nur auftritt, sobald ich indirekt Blitze (Blitzkopf abgewinkelt zur Decke oder Ähnlichem).

Dies ist aber auch das EINZIGE Problem(chen), welches ich feststellen konnte. Ansonsten verrichten sowohl der/die YN 622C als auch der/die YN 568 EX II an meiner 6D zuverlässig und hervorragend ihren Dienst. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten