• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 6D oder doch die 5D Mark III / und welches Objektiv

Kleinbild hat meiner Meinung nach erst dann Vorteile, wenn man schöne Objektive hat, die Sinn machen.
Ich gehe jede Wette ein, dass ein olles 30/1.4 und 50/1.4 an der 60D für 80% der Anwender mehr "WOW" bringt, als ein Kit - Blende 4 - Zoom am Kleinbild.

Offenbar ist eine Entscheidung gefallen, es ändert hier also nix mehr.
Viel Spass mit der 6D. In Verbindung mit offenen Gläsern macht das richtig Spass. :top:

LG, Christoph.
 
Hallo,

Natürlich ist VF besser als Crop
:confused: -> klar!:evil:

Naja, ch les so oder so nur -bitte gebt mir den "Segen" für meine Entscheidung- raus.
Die ist bei deinem Vorhaben auch gar nicht so verkehrt. Wenn du beim 24-105mm bleiben willst, gewinnst du ein bisschen Freistellungspotential für deine Portraits, was bei f/4 schon brauchbar ist.

Richtig gut performt eine KB-Kamera natürlich mit Lichtstarken Festbrennweiten (die für mich
bei KB-Gehäusen schon zum Plichtequipment gehören). So geht auch mit der L-Linse potential flöten.
Wenigstens das 85mm f/1.8 sollte her.:evil::evil::evil:

Grüße Karsten
 
Ich verstehe deine Borniertheit an dieser Stelle nicht. Der TO möchte keine Objektive wechseln und Canon hat eben mit dem 24-105 ein ganz starkes Pferd im Stall, welches aber von seinem Brennweitenbereich auf Kleinbild gerechnet ist. Ich verstehe ihn da voll und ganz. ...

Ich verstehe ihn da nunmal beim besten Willen nicht! 4er Blende, großer Zoombereich, da gibt´s massig Lösungen, die nicht KB heissen... Der große Sensor spielt seine Stärken in der Freistellung und im Rauschverhalten aus und mit ner 1.4er Festbrennweite oder dem 1.8er Zoom von Sigma erreiche ich an APS-C mehr als mit einem 4er Zoom an KB, bis auf den Brennweitenbereich des 24-105ers.

Kleinbild hat meiner Meinung nach erst dann Vorteile, wenn man schöne Objektive hat, die Sinn machen.
Ich gehe jede Wette ein, dass ein olles 30/1.4 und 50/1.4 an der 60D für 80% der Anwender mehr "WOW" bringt, als ein Kit - Blende 4 - Zoom am Kleinbild.

So sehe ich das auch! Das meiste kann man mit Objektiven erreichen, erst wenn dieses nicht mehr zum Ziel führt (oder ausgeschöpft ist), stellt sich mir die Frage nach dem Sensor...

Ja ja ja macht mal die ganzen Märkte
Mit eurem Gelaber schlecht.
...
Natürlich ist VF besser als Crop

Amen! Dem kann man einfach nicht mehr widersprechen...
 
Ihr seht das alle falsch.

Nur mit kb kann man richtig Bilder machen.
Bei crop cams ist das viel zu einfach die haben viel zu großen schärfebereich da stellt nix frei.
Die haben sogar Automatik Programm e.

Die sind klein und bezahlbar.

Und es gibt immer was größeres das man haben wollen kann.

Bei einem Hobby muss es halt nicht rational sein. Ich hab auch die 60d verkauft nachdem ich die 5 er hatte.
Das ganze gefrage ist also quatsch
Man guckt in den Geldbeutel und wenn es reicht kauft man was man möchte.
Wenn man schon ne weile fotografiert dann weiß man doch was einem fehlt.
 
Hallo,


:confused: -> klar!:evil:

Naja, ch les so oder so nur -bitte gebt mir den "Segen" für meine Entscheidung- raus.
Die ist bei deinem Vorhaben auch gar nicht so verkehrt. Wenn du beim 24-105mm bleiben willst, gewinnst du ein bisschen Freistellungspotential für deine Portraits, was bei f/4 schon brauchbar ist.

Richtig gut performt eine KB-Kamera natürlich mit Lichtstarken Festbrennweiten (die für mich
bei KB-Gehäusen schon zum Plichtequipment gehören). So geht auch mit der L-Linse potential flöten.
Wenigstens das 85mm f/1.8 sollte her.:evil::evil::evil:

Grüße Karsten

Ich habe auch vor mir das 50mm 1.4 oder das 85mm 1.8 zu kaufen
Die beiden sind super objektive auch ohne L

Welches von beiden ist denn mehr zu empfehlen

Ich mache gerne Porträt Fotos aber auch gerne mal nicht nur das Gesicht sondern bis zur Hüfte
 
Hallo,

ich finde das 85mm @KB cooler.
Welche Brenweite dir mehr liegt, kannst du mit einem Streifen Klebeband sehr leicht rausfinden.
Arretiere dein L (aktuell) einmal bei 35mm und beim nächsten Versuch auf 50mm.

Grüße Karsten
 
Beides sind sehr gute Gläser !


Ihr seht das alle falsch.

Nur mit kb kann man richtig Bilder machen.
Bei crop cams ist das viel zu einfach die haben viel zu großen schärfebereich da stellt nix frei.
Die haben sogar Automatik Programm e.

Die sind klein und bezahlbar.

Und es gibt immer was größeres das man haben wollen kann.

Bei einem Hobby muss es halt nicht rational sein. Ich hab auch die 60d verkauft nachdem ich die 5 er hatte.
Das ganze gefrage ist also quatsch
Man guckt in den Geldbeutel und wenn es reicht kauft man was man möchte.
Wenn man schon ne weile fotografiert dann weiß man doch was einem fehlt.

Sehr schön gesagt ! Also mir fehlt definitiv die Mark³ :D Allein schon der AF und die Haptik...

Nur mal so zwischendurch: "Wer den Argumenten von Verkäufern großer Elektroketten vertraut, der glaubt bestimmt auch an den Weihnachtsmann." Soviel zum Thema Verkäuferaussagen. Wenn du Vollformat willst, dann bitte. Aber auf keinen Fall aufgrund irgenwelcher Aussagen in einem Elektrogroßmarkt von Leuten die am liebsten die teurere Ware verklopfen.

...und noch zu behaupten, "die 7D ist sehr sehr alt und kein Vollformat"...Autsch*** Es (wie hier schon beschrieben) kommt auf den Anwendungsbereich drauf an !
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten