• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 6D oder 5D Mark III ?

Gast_430420

Guest
Hallo :D

Ich hab zur Zeit eine 60D und möchte Technisch etwas aufrüsten.

Mach sehr viele Portraits und auch Composings (teilweise Studio) - da merk ich dann doch immer wieder, dass sich eine Vollformat wirklich auszahlen würde.
Fotografiere auch Hochzeiten - bzw. habe es in Zukunft vor verstärkt zu machen.

Die 50000 Autofokuspunkte der 5D brauch ich sicherlich nicht, will weder Sport noch sonst etwas in die Richtung fotografieren, da würde also die 6D reichen?

Aber welche der 2 Kameras würdet ihr mir empfehlen? :confused:

Die 2 Speicherkarten bei der 5D sind natürlich schon sehr praktisch, grad bei Hochzeiten - kein Spaß wenn da wirklich mal eine den Geist aufgeben solle.

Ich möchte inkl. Objektiven etwa 5000€ investieren. Sprich bei der 6D wär ein Objektiv mehr drin :)
Will mir jetzt aber nicht ne Kamera kaufen, die mir dann in einem Jahr erst wieder "zu wenig" ist und dann wieder ne neue kaufen müssen.

Oje, bin einfach überfragt :confused:

Hoffe hier kann mir jemand helfen :o:):D
 
AW: Canon 6D oder 5D Mark iii ?

Hallo :D
Du beantwortest dir deine Frage eig. schon selbst, wenn du keine Actionbilder machen willst würde ich immer zu 6d greifen.

Zwei Speicherkarten sind zwar Praktisch aber wie hoch die die Chance das mal eine kaputt geht? ;)

Im Studio wäre wohl auch die Wlan Funktion der 6d nicht zu verachten :)

LG Marcus
 
AW: Canon 6D oder 5D Mark iii ?

Das kommt ganz auf deine Prioritäten an: Wenn du den zweiten Kartenschacht unbedingt brauchst, wirst du um die 5D3 nicht herumkommen. Ansonsten würde ich zur 6D greifen oder, wenn du ohnehin in Glas investieren musst, auch mal über eine Nikon D610 nachdenken.

WLAN halte ich persönlich für nicht so wichtig: Entweder fotografierst du oder du transferierst Daten.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
AW: Canon 6D oder 5D Mark iii ?

Ich seh' das ganz genau so wie MF-Art. Habe selbst die 5D3 und ihr entscheidendes Alleinstellungsmerkmal ist das Autofokus-Modul. Wenn du auf das verzichten kannst faehrst du mit der 6D nicht nur genau so gut sondern auch deutlich billiger.
 
AW: Canon 6D oder 5D Mark iii ?

Danke schon mal für eure Antworten :)

Muss ja ehrlich zugeben, dass ich die 6D bis vor paar Tagen gar nie so wahrgenommen hab. War immer klar, dass ich ne 5D nehme.

Aber wie schaut das mit Lichtstärke bzw. ISO Wert bei der 6D aus?
Und gibts noch andere Einschränkungen als bei der Mark iii die zu beachten wären?
 
AW: Canon 6D oder 5D Mark iii ?

Also die 6d soll bei hohen ISOs wohl minimal weniger Rauschen. Dazu ist der mitlere AF-Punkt der lichstärkste von Canon.
 
AW: Canon 6D oder 5D Mark iii ?

Dafür hat die 6D nur 1/4000 Sekunde als kürzeste Belichtungszeit.
Wer gerne (so wie ich) tagsüber mit weit geöffneter Blende fotografiert, muss daher mit Graufiltern arbeiten.
 
AW: Canon 6D oder 5D Mark iii ?

Ganz klar, 6d.

Ich hatte vorher die Ur 5d und der Autofokus dieser Camera ist wirklich unterirdisch. Deswegen hab mir auch immer Gedanken gemacht welche Cam zum Upgrade es denn werden soll. Ich brauche den Autofokus der 5dIII nicht wirklich wollte aber eine Verbesserung zu meiner 5er. Deswegen war ich mir unsicher.

Letztlich ist es die 6d geworden und ich bereue den Schritt keine Sekunde. Der Autofokus ist deutlich besser als der der 5d Classic und zwar nicht nur das mittlere Feld sondern auch die äußeren Felder sind viel besser als die der 5er.
Es gehen auch bewegte Motive damit und auch bei nicht allzu hellen Bedingungen bin ich mit den äußeren Feldern zufrieden. Klar Sport wird wohl damit nicht so viel Spaß machen aber bei deiner Anwendung ganz klares: :top:

Das der Autofokus hier immer so runter gemacht wird ist in dem Umfang nicht berechtigt. Klar wenn man vorher ne 5dIII gewohnt war wird man die 6 er als Rückschritt Empfinden. Aber von der Ur 5er kommend ist es ein großer Fortschritt!
 
AW: Canon 6D oder 5D Mark iii ?

Hey:)
Hast du bisher die 5D Mark II in Betracht gezogen??
Klar das AF System ist nicht das Schnellste. Aber vielleicht doch eine Alternative. Preislich auf jeden Fall Interessant denke ich.

Grüße! :top:
 
AW: Canon 6D oder 5D Mark iii ?

Fotografiere auch Hochzeiten - bzw. habe es in Zukunft vor verstärkt zu machen.
Gut, man kann Hochzeiten mit fast allem fotografieren, zumindest wenn man diversen Artikeln im Internet trauen darf ... :D

Der Unterschied zwischen 5D3 und 6D besteht einerseits im AF Modul (wurde ja schon erwähnt), aber auch in der Haptik.

Beim AF stellt sich die Frage, ob Du verschwenken möchtest (bzw. je nach Umstand evtl. immer mußt) oder ob es Dir vielleicht besser paßt, ohne zu Verschwenken den AF-Punkt genau dort zu haben, wo Du ihn brauchst. Der AF der 5D3 wesentlich zuverlässiger, der mittlere Punkt der 6D ist dagegen empfindlicher -- wobei das für Deine Einsatzzwecke praktisch eher nicht relevant sein dürfte, ich bin schon häufig an die Grenzen der 5D3 gestoßen, und solches Funzellicht gibt es im Studio wohl nie und bei Hochzeiten eher auch nicht (selbst Kirchen sind da noch hell dagegen).

Die Haptik ist der oben erwähnte zweite Punkt, weil an der 5D3 mit all ihren Knöpfen und Reglern quasi alles direkt einstellbar ist, und sie bietet mehr Custom-Modi, falls Du davon Gebrauch machst. Die Anordnung ist auch etwas aufgeräumter als bei der 6D. Vom Griffgefühl her fand ich beide ok, das sollte also kein Problem darstellen, denke ich :)

Und klar, mit der 6D bleibt potentiell Geld für ein weiteres Objektiv oder anderes Zubehör übrig, das man sonst einfach nur mit dem Body der 5D3 versenkt.

Was man sich vielleicht auch noch vor Augen führen sollte, daß bis auf die Haptik die 6D quasi eine moderne "Interpretation" der 5D2 ist.

Ich habe das bisher immer so gehandhabt, daß ich mir überlegt habe, wie ich fotografiere, also wie setze ich die Kamera ein und was brauche ich alles dafür (und was brauche ich nicht(!) dafür). Das kann man dann mit den Feature-Listen der Kameras abgleichen, priorisieren (was ist wichtiger, was eher nicht) und am Ende kommt ja noch der Bauch an, der sich mit der Entscheidung auch glücklich fühlen will ;)


PS: Ich bin Besitzer einer 5D3, damit Du meine Aussagen in einen Kontext rücken kannst :)
 
AW: Canon 6D oder 5D Mark iii ?

Die 6D ist Deine Kamera...5D macht nur Sinn bei Action und evtl. noch wildlife, da sie mit Blende 8 umgehen kann und deswegen bessere Konvertertauglichkeit bietet. Von der BQ sind beide auf einem Level!
 
AW: Canon 6D oder 5D Mark iii ?

Moin,

ich benutze seit ihrem Erscheinen die 6D und habe nie eine der 5D-Varianten besessen – auch hier für den Kontext wichtig :)

Zunächst zu den zwei Karten-Slots: Wichtiger als die wären zwei Kameras, wenn du Hochzeiten professionell fotografieren willst.

Zur Haptik und Ergonomie der Kameras: Das halte ich für eine äußerst individuelle Angelegenheit. Manchem kann eine Kamera nicht schwer genug sein, mancher mag auf den Joystick nicht verzichten und hält den Multi-Controller der 6D für unbenutzbar. Probier es selber aus, welche der Kameras dir besser liegt. Objektive Gründe gibt es da m.E. kaum, denn letztlich fand ich jede Canon-Kamera seit der T90 nach kurzer Eingewöhnung sehr gut bedienbar.

Der Umstieg von der 60D (die ich auch vorher hatte) auf die 6D braucht ebenfalls eine kurze Zeit der Umgewöhnung, aber wenn man nach einiger Zeit dann die 60D wieder in die Hand nimmt, ist auch die schon wieder ungewohnt. Die Tasten liegen etwas anders bei den beiden Kameras und wiederum etwas anders bei der 5D Mark III. Ein »besser« oder »aufgeräumter« kann ich bei keiner der Kameras feststellen. Die 6D hat, da hat Balaleica recht, im Gegensatz zur 5D Mark III einige Funktionen nicht im Direktzugriff: die Auswahl des Weißabgleichs; die Blitzbelichtungskorrektur; die Taste für Kreativaufnahme, Vergleichsanzeige und Direktdruck; die Bewertung von Bildern. Durch Anpassung der 6D kannst du die eine oder andere Funktion zwar schneller verfügbar machen als in der Standardkonfiguration, aber bei der 5D Mark III hast du da auf jeden Fall mehr Funktionen im schnellen Zugriff. Ob eine Kamera nun zwei oder drei Custom-Moid besitzt, macht für mich nicht den großen Unterschied; ich hätte gerne 8 oder mehr. Aber vielleicht ist dieser eine Custom-Modus für dich der Unterschied, ohne den du nicht leben möchtest.

Zum Autofocus: Der ist definitiv besser bei der 5D Mark III; da beißt keine Maus einen Faden ab. Entgegen manchem Gerücht hat die 6D aber durchaus brauchbare äußere (Linien-) Sensoren. Ich nutze sie regelmäßig und auch bei mäßigem Licht. Bei richtig schlechtem Licht haben sie aber in der Tat ihre Schwächen; da hilft dann nur noch One-Shot-AF mit dem mittleren Sensor und verschwenken – das funktioniert aber auch noch bei der Gewerkschaftsversammlung der Kanalarbeiter am Arbeitsort. Kurz gesagt: Für Hochzeiten sollte der Autofocus der 6D m.E. komplett ausreichen, auch wenn man nicht immer verschwenken will.

Was die Aussage bedeuten soll, dass die 6D »quasi eine moderne "Interpretation" der 5D2« sei, ist mir nicht klar. Es hat sich schon so einiges geändert (und nicht nur alles zum Vorteil, auch das sollte man sich vor Augen halten). Dennoch halte ich die Unterschiede für durchaus beträchtlich und es gibt nur wenige Dinge, die ich bei der 5D Mark II als Vorteil sehe. Darauf will ich aber hier nicht eingehen, weil das definitiv Off-Topic ist.

Was vielleicht noch eine Rolle spielt, wenn du im Studio arbeitest: Die 6D hat keine PC-Buchse und wenn du deine Blitzanlage über Funk auslöst, kann es sein, dass als kürzeste Synchronzeit 1/125 Sekunde funktioniert. Das ist zumindest bei mir so und wurde an verschiedenen Stellen auch von anderen schon berichtet. Ich habe aber auch von Leuten gehört, die auch 1/180 Sekunde mit ihrer Blitzanlage hinbekommen, weiß aber nicht, ob die per Funk oder Kabel auslösen.
 
AW: Canon 6D oder 5D Mark iii ?

Wer schon immer nur mit dem mittleren Kreuzsensor fotografiert hat und das in Zukunft auch so handhaben will, kann beruhigt zur 6D greifen.
Das AF-System ist, neben einigen haptischen Vorteilen, auf jeden Fall das absolute Killerfeature der 5D MK3.
Letztes Jahr hatte ich die Gelegenheit für einen Vormittag mit der 6D Agilityfotos (schneller Hundesport) zu machen. Man muß ganz klar sagen, zwischen 5D MK2 und 6D hat sich nicht viel verändert. Der mittlere Kreuzsensor funktioniert gut die äußeren sind sehr grenzwertig. Klar kann man mit einer 6D Actionfotos machen, jedoch ist der Ausschuss deutlich höher, als mit einer 5D MK3.
Was die Emfindlichkeit des mittleren Sensors betrifft, bin ich bisher mit der MK3 nicht an die Grenzen gekommen. Ich fotografiere allerdings auch nicht ständig das Innere von Bärenpopos :evil:.
Ich hatte inzwischen alle drei 5D Modelle und seit Benutzung der MK3 habe ich mir das Verschwenken völlig abgewöhnt. Es ist einfach genial den Kreuzsensor zu verwenden, den man wirklich braucht. Verschwenken ist in meinen Augen immer ein fauler Kompromiss und ended oftmals nur in deutlichem Beschnitt von Bildern.
Man sollte auch nicht verschweigen, daß bei der 6D bereits bei 1/4000s Schluss ist. Da ich gerne sehr offenblendige Linsen benutze (ich weiss, es gibt Graufilter :)), ist mir 1/8000s sehr wichtig.
MMn ist es nicht nur der AF, sondern auch viele kleine Dinge, die mir an der 5D MK3 sehr wichtig sind. Es muß allerdings jeder selbst entscheiden, ob ihm das die 1000,-€ mehr wert sind. Ich würde bedenkenlos immer wieder (zumindest bis eine 5D MK4 oder ähnliches erhältlich ist) zur 5D MK3 greifen.
 
AW: Canon 6D oder 5D Mark iii ?

@tewahipounamu
Kann mich nur anschließen und ich nehme als "Safetime" immer eine 1/160s mit Pixelking/Bowens.

Die Sache mit dem Verschwenken ist auch so eine Sache, gerne macht das keiner. Andererseits ist das bei Blende f/2.8 und kleiner noch gut machbar und ehrlich, bei der 5DIII geht's auch so manches mal nicht weitgenug raus (da muss man auch leicht verschwenken). Trotzdem muss man sich mit dem AF so arrangieren, der der 5DIII ist da deutlich besser aufgestellt.


Ich seh' das ganz genau so wie MF-Art. Habe selbst die 5D3 und ihr entscheidendes Alleinstellungsmerkmal ist das Autofokus-Modul. Wenn du auf das verzichten kannst faehrst du mit der 6D nicht nur genau so gut sondern auch deutlich billiger.

Kurz und bündig, ...die anderen technischen Daten kennt man ja.
 

Anhänge

Ich möchte inkl. Objektiven etwa 5000€ investieren.
Oje, bin einfach überfragt :confused:
Hoffe hier kann mir jemand helfen :o:):D
Genau die Art der Threads die ich liebe. Ein Budget von 3-6K und die frage, was soll ich nehmen:D
Empfehlung: ganz klar die 5dmk3, denn das wichtigste nach dem Kauf: Nachts wird dich nicht die Frage quellen "hätte ich doch die größere genommen" und ein erholsamer Schlaf ist wichtiger als irgendwelche technischen Details :evil:
 
Ich habe mir die letzten Monate die gleiche Frage gestellt wie Du. Und dann mal beide Bodies in die Hand genommen und rumgespielt. Kann ich nur wärmstens empfehlen.

Wobei ich vorbelastet bin: Ich hab schon bei Erscheinen der 1DX gesagt, wenn Canon den AF und den 2. Joystick an der 5er bringt, dann ist das meine Kamera...

Die 50000 Autofokuspunkte der 5D brauch ich sicherlich nicht, will weder Sport noch sonst etwas in die Richtung fotografieren, da würde also die 6D reichen?

Die Anzahl der Punkte alleine ist es ja nicht. Die Möglichkeiten der Gruppierung und Empfindlichkeitseinstellung sind IMHO genial. Wollen aber auc beherrscht werden. Du fängst erst mal neu an mit Lernen. Hier gibts den AF-Leitfaden, einfach mal reingucken was alles geht:

http://www3.canon.de/images/pro/fot/slr/geh/file/EOS_5D_MKIII_Leitfaden_AF_Einstellung_k.pdf

Im Endeffekt sind es bei mir zwei Sachen gewesen, die den Ausschlag für die 5D III gegeben haben: Der AF und der Joystick/Multi-Controller. Den nutze ich schon seit Jahren intensiv an der 40D für die schnelle AF-Feld-Auswahl und der fehlt mir einfach an der 6D. Und bei der 5er gibts den endlich auch am BG! GPS im Body wäre nett und Pro 6er gewesen, aber meistens habe ich, wenn ich unterwegs bin, eh mein Garmin GPS mit und das trackt dann auch gleich mit.
 
Ganz klar die 5d3.
Es ist wunderbar nicht verschwenken zu müssen.
Gerade weil die Motive bei einer Hochzeit(sgesellschaft) nicht immer statisch sind.
Fokusiere doch mal ein Paar dass sich gerade verliebt gegenseitig in die Augen schaut. Da ist beim mittleren Fokuspunkt nichts (liegt zwischen beiden Gesichtern). Jetzt noch verschwenken und das Motiv ist weg.
Eine 5D3 kann sowas von im Dunkel fokusieren, dass ich nicht weiß wer den der 6D braucht der etwas besser ist.
 
AW: Canon 6D oder 5D Mark iii ?

Aber wie schaut das mit Lichtstärke bzw. ISO Wert bei der 6D aus?
Und gibts noch andere Einschränkungen als bei der Mark iii die zu beachten wären?

Sorry, jetzt wird die Diskussion akademisch. Was hilft dir das kaum wahrnehmbare bessere Rauschverhalten, wenn du dafür kein scharfes Bild in einer Stressitation hinbekommst?

Wenn du also Hochzeiten fotografieren willst, dann wäre die präferenz sicher die 5D III.

Zu den Optiken sag ich erst mal nichts, bis du mal sagst, welche du bereits hast?

Für Hochzeiten solltest du schon schaun, dass du kreativen Gestalltungsspielraum hast, also lieber Blende 1.4 statt 5.6. Wenns Budget knapp ist, dann besorg dir einfach was dein Geldbeutel hergibt an festbrennern, 35 und 85mm und ein Makro dazu ... Mit einen Ersatzbody kannst Du da schon einiges reissen.

Schöne Grüsse
Wolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten