• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 6D Mk 2 oder 5 Mk 4

aber 2 Hochzeiten im Jahr ist keine gute Grundlage für eine wirklich gute Fotografie.

Nach spätestens 3-4x ist man drin. Ist doch vom Grundablauf her immer der gleiche Trott. :D
 

Ich denke auch, gerade das wäre für mich der schlagkräftige Grund für eine 6DII gewesen.
So kommen nennenswert als einzige Neuerungen ein Flip-Screen und der bessere AF, der trotzdem erneut flächenmäßig stark dezimiert ist.

Generell sieht das schon ziemlich nach einem Todesstoß aus, es ist unfassbar, dass Canon die Lücke nicht schließen will, zumal mit der 80D und der 5DIV gezeigt wurde, dass sie es können.

Grüße,

Felix
 
Huhu,
Wie war noch mal die Umrechnung der Pixelanzahl, wenn ich ein Foto später am PC auf ein Corp 1.6 beschneiden würde.
Die 26.2MP einfach durch 1.6 zu teilen reicht dabei meine ich nicht, oder?
 
Alles klar, danke.
Einen automatischen Crop-Modus, im Falle fehlender Brennweite hat die Eos 6 MarkII aber nicht, oder?

Meine ich hatte sowas mal bei Nikon gelesen.
Wäre sicher eine nette Spielerei.
 
Huhu,
Wie war noch mal die Umrechnung der Pixelanzahl, wenn ich ein Foto später am PC auf ein Corp 1.6 beschneiden würde.
Die 26.2MP einfach durch 1.6 zu teilen reicht dabei meine ich nicht, oder?

zweimal 1,6 - du schneidest ja in zwei Dimensionen 1,6 ab. Bleiben also 10,2MP übrig.

Meines Wissens nach hat das nur die 5Ds.

Richtig. Und die 5DsR natürlich.


Huiuiui. Das ist ja gruslig. Da ist die M6/80D ja besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum muss denn bei einer Ausschnittsvergrößerung von KB
exakt der Ausschnitt von APS-C erreicht werden?
Ich bin doch frei, den Ausschnitt zu wählen, den ich möchte.
 
Warum muss denn bei einer Ausschnittsvergrößerung von KB
exakt der Ausschnitt von APS-C erreicht werden?
Ich bin doch frei, den Ausschnitt zu wählen, den ich möchte.

Damit man die Auflösungen gegen eine APS-C Kamera vergleichen kann ;) Den FX Modus an der D800 etc. Finde ich schon sehr gut. Wenn man eh gerade Vögel am Tele Knipst und das Tele zu "kurz" am Kleinbild ist, kann man den Rand gleich vorher weg lassen :top: Früher hieß das "Digitalzoom" und war schnell verpönt. Heute wieder total in XD
 
Früher hieß das "Digitalzoom" und war schnell verpönt. Heute wieder total in XD

Nein.

Digitalzoom früher war: Einen Ausschnitt des Bildes nehmen und dann auf die Sensorauflösung hochskalieren. Ein kleiner und wichtiger Unterschied.

Was du machst ist ein Crop, der dann genug Auflösung für eine anständige Ausbelichtung hat.
 
Nein.

Digitalzoom früher war: Einen Ausschnitt des Bildes nehmen und dann auf die Sensorauflösung hochskalieren. Ein kleiner und wichtiger Unterschied.

Was du machst ist ein Crop, der dann genug Auflösung für eine anständige Ausbelichtung hat.

Stimmt, der Digitalzoom hat die Auflösung ja trotz heran zoom erhalten und somit das Bild massiv unschärfer und "vermatschter" erscheinen lassen. Denkfehler meinerseits :top:
 
Irgendwo habe ich gelesen, dass der Silent-Modus der alten 6D noch mal leiser war, als der von der 5D Mark III oder Mark IV. Dass kann auch ein Argument für die 6D Mark x sein. Kann vielleicht jemand etwas dazu sagen?
 
Ich würde Reecon87 empfehlen vielleicht erst mal die eine oder andere
Hochzeit zu fotografieren. Vielleicht von Freunden oder so.
Um so heraus zu finden ob ihm dieses Genre überhaupt liegt.
Diese Art von Fotografie ist weit mehr als nur Technik oder Fotos machen.
Da hängt weitaus mehr dran!!!
Wäre ja recht doof jetzt viel Geld auszugeben um dann festzustellen das Hochzeiten einem doch nicht liegen.
Erst mal klein Anfangen, sich ein Portfolio zulegen und dann feststellen was man wirklich braucht oder auch nicht.

Nur mal so als kleiner Denkanstoß.
Dominic
 
Ich stand vor der gleichen Frage, 6D2 oder 5D4. Seit Freitag hab ich nun die 5D4.
Ich habe mich zu der 5D4 entscheiden, nachdem ich die mal einige RAWs der 6D2 in DPP gequält habe und mit meinem Fundus an 6D RAWs verglichen habe.

Die ersten sagen wir 300 Bilder sind durch mit der 5er und man merkt den Unterschied zur 6er gut. Ich hätte es nie geglaubt, aber ich liebe den Joystick jetzt schon :)
Im direkten Vergleich zu meiner alten 6er ist die 5er halt wesentlich wuchtiger, aber auch hinsichtlich des praktischen Fotografierens auch flüssiger zu nutzen, dank Joystick, AF-Modus Button und anderen Konfigurationsmöglichkeiten.

Die Auslösung der 5er im Standardmodus ist lauter als bei meiner 6D. In "Silent-Modus" ist für mich fast kein Unterschied hörbar, wobei auch hier die 5er einen Tick lauter zu sein scheint. Ich glaube aber auf einer Hochzeit ist zwischen beiden Auslösegeräuschen kein praktisch relevanter Unterschied mehr vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stand vor der gleichen Frage, 6D2 oder 5D4. Seit Freitag hab ich nun die 5D4...

bei mir was gleich, ich hab seit Samstag die 5d mk iv, mein hauptgrund die 5er zu nehmen war der doppelte speicher slot. hatte die 5er zuvor vom hämdler zum testen und muss sagen hab mich auf anhieb mit der camera wohl gefühlt.
recht viel kann ich noch nicht sagen wird aber sicher noch kommen.
 
Ich stand vor der gleichen Frage, 6D2 oder 5D4. Seit Freitag hab ich nun die 5D4...

Mir ging es vor knapp einem Jahr genau wie dir: Von der 5D Mark IV war ich auf Anhieb begeistert.

Und eines noch: Die deutlich größere Anzahl an Fokuspunkten hatte mich auch überzeugt, die fehlten mir an der 6D damals (zu) sehr.
 
was ich von Canon bei der 5d mk iv jedoch wirklich unpassend und komisch finde ist dass kein gedrucktes Handbuch mehr beigelegt ist (nur die Kurzanleitung) Angesicht des Preises sollte es an dem Druckwerk nicht liegen...

was jedoch positiv ist: Wenn man bei Canon anruft (übrigens sehr nette Mitarbeiterin) bekommt man das Handbuch geschickt. Es wird zwar gefragt ob man bereit sei die Kosten zu übernehmen, in meinem Fall war es dann doch kostenlos.
 
Ich habe auch die ganze Zeit schon hin und her überlegt, 6D II zusätzlich zur 5 D III? Ich habe mich jetzt entschieden: im August zieht die 5 D IV bei mir ein, die 5 D III wird verkauft. Eigentlich schade, sie hat mir gute Dienste getan ...
Trotzdem freue ich mich auf die Neue.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten