• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 6D Auslöserknopf - Frage

DigitalAmigo

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe heute meine neue Canon 6D geliefert bekommen.
Meine Frage ist, da ich vorher eine 600D bzw. eine Sony Alpha hatte:

Ist es normal, dass der Auslöser, sehr weich ist? Sprich, bei der Canon 600D zB. war beim Fokussieren und dann dem letzendlichen Auslösen ein kleiner Widerstadt, dass signalisiert: "Du hast den Knopf wirklich gedrückt".

Und dieser Widerstand ist bei der 6D nicht vorhanden, es ist bis zum letzendlichen auslösen durchgehend weich.

Versteht mich nicht falsch, ich möchte mich nicht beschweren oder ähnliches.
Ich will nur sicher gehen, dass die Kamera kein defekt aufweist, da ich nicht weiß, was normal ist und was nicht.

Danke!
 
Das ist soweit ich weiß bei allen einstelligen von Canon so. Zumindest bei der 5D und 6D Serie kann ich es aus eigener Erfahrung sicher sagen. Man gewöhnt sich schnell daran. :)
 
Jop bei mir auch so. Stört mich auch nicht, da ich nicht über den Auslöseknopf fokussiere :D
 
Okay alles klar, dann bin ich beruhigt. :)

Wie gesagt, ich wollte nur wissen, ob alles in Ordnung ist, war wie gesagt keine Beschwerde :)

Danke für eure schnelle Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
... nur wenn direkt beim Antippen sich schon ein Schuß löst solltes Du mal nachfragen, hatte ich mal bei einem Batteriegriff original v. Canon, da war bei der Montage wohl ein Partikel reingeraten, wie mir der Service dann sagte.

Jörg
 
Bei den zwei- und dreistelligen Kameras besteht der Auslöseknopf aus einer Art Metallplättchen, das beim Drücken des Auslösers gebogen wird und wieder zurückspringt, vom Prinzip ähnlich wie ein "Knackfrosch". Leider halten die nicht besonders lange, bei meiner 350d hat sich das Plättchen irgendwann zerlegt. Man kann noch fotografieren, aber nicht mehr feinfühlig fokussieren.

Bei der 5d (denke mal analog zur 6d) ist der Auslöseknopf einer Art federnder Taster, bestehend aus zwei Metallstreifen. Der hält ewig und dürfte praktisch nicht verschleißen, da die Biegung sehr gering ist. Daher auch das andere Gefühl beim Auslösen, ich dachte anfangs auch, bei der 5d wäre der defekt. Aber mit der Zeit ist das einfach nur genial und der "andere" Auslöseknopf fühlt sich komisch an.

Hier mal ein Bild von der 5d:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3207942&d=1422434982
 
Interessantes Bild. Der selbe Mechanismus wie bei den Kabelfernauslösern. Günstig, aber sehr effektiv und langanhaltend :top:
 
Wenn es sich zu merkwürdig anfühlt und die Auslösungen ungleichmäßig oder gar nicht mehr kommen ist es ein Defekt.
Als meine 6D neu war, musste ich sie nach dem 2. Tag wegen defektem Auslöseknopf tauschen.
 
Ja ist ganz normal, und wenn ich von der 70D schnell zu 6D wechsel gibt es halt beim Fokussieren schon mal hin und wieder ein Bild :D

aber nach den 2-3 Bild ist das auch wieder in Ordnung :)
 
Also nach etwa 3 Tagen intensiver Benutzung der 6D, muss ich sagen:

Ich bin begeistert von dem Auslöseknopf. Im Vergleich zu den zweistelligen und dreistelligen, ist es wirklich ein weitaus angenehmeres Handling.

Schade jedoch, dass die anderen günstigeren Modelle es nicht haben. Ist die Produktion oder das Material soviel kostenaufwendiger für Canon oder ist es schlichtweg Marketing, damit man für mehr Geld mehr bieten möchte?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten