• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 650D - Wintersport

Ich wollte mit dem Fokus einem vor mir fahrenden Kollegen folgen bei geringer Schärfen tiefe.
Ruhig halten geht ganz gut wenn man locker in den Beinen ist und die Bodenwellen gut ausgleicht. Die Ski ein wenig enger zusammen nehmen hilft auch. Dadurch ist der Versatz bei Bodenwellen geringer.
Ach ja ganz vergessen was immer sehr wichtig ist auf einem Gletscher bei gutem Wetter Polfilter und ND Filter wenn man mal mit geringer Schärfen tiefe arbeiten möchte.
 
Guten Abend zusammen,

ich bin nun wieder zurück aus dem Stubaitail und wie ich es am Anfang versprochen habe, möchte ich mit euch meinen kleinen Film teilen...ist nix dramatisches

http://youtu.be/zsjRPwlVlt8

Und falls youtube wieder sperrt oder sowas hier nochmal der vimeo link

http://vimeo.com/56717476

Fakt ist, dass es eigentlich doch gelassen habe mit der Canon auf die Piste zu gehen, es ist mir doch zu heikel da ich echt noch gar nicht sicher auf dem Bord stehe! Deswegen habe ich die Aufnahmen lieber nen Kollegen und meinen Bruder machen lassen und ein bisschen daraus gebastelt :P

Nochmals besten Dank an alle für die ganzen Tips! Der Kamera geht es auch weiterhin gut :D

Ich hoffe es gefällt euch und wünsche einen schönen Abend

Jan
 
Hi!

Echt Klasse Video, gefällt mir! Zumal ich auch gerne mit dem Snowboard fahre.
Noch ein Frage, woran war denn die Cam befestigt, war das ein Einbeistativ oder sowas? Da ich mir nicht extra noch ne Cam für sowas kaufen möchte, such ich noch nach ner Lösung, wie man ein Smartphone an einem Staiv adaptiert...

Grüße
Grimminell
 
Was du aber bedenken solltest dass du (mir ging es zumindest so) nicht mehr so die Piste runterheizen kannst wie deine Kumpels, ich hatte immer Angst auf eine vereiste Stelle zu kommen und dann auf den Rücken zu fallen wo die Cam im Rucksack ist,kein Problem für die GoPros.

Ich hab meine immer in einem Peli Case dabei (ist glaub ich das 1200) den ich in meinen Rucksack stecke. Da passt der Body meiner 550d (ohne Batteriegriff), mein Tele, mein Standardobjektiv, Filter und Ersatzakkus rein (wenn man die Objektive einzeln hineinlegt; Ok, die Akkus werden kalt ;D sollte ich vielleicht in Zukunft am Körper tragen :) ). Wasserdicht & stoßsicher, allerdings ist auch hier ein Rückenprotektor Pflicht weil das Case natürlich kein Stück nachgibt und die Wirbelsäule bei einem Sturz auf den Rücken somit sauber in 3 Teile unterteilt.
 
Hi Grimminell,

freut mich wenn das Video dir gefällt!

Zu deiner Frage:

Es handelt sich hier um einen Stab aus dem Hause GoPole, ist extra für die GoPros gemacht worden. Ich bin sicher dass man mit ein wenig Handwerkgeschickt sowas für Smartphones auch selber machen kann.

Anonsten fällt mir die Steadycam von Tiffen ein, da gibts extra ne Version für Smartphones. Ist aber auch alles andere als ein Schnapper mit knapp 219,00 €

Sollte dann aber funktionieren.

Wenn du aber generell beim boarden filmst oder es oft probierst, dann ich kann ich dir nur ne Empfehlung für eine GoPro aussprechen. Ich habe nichts bereut ;)

Beste Grüße
 
Tolle Video, aber da hätte man auch zu 100% die DSLR nehmen können, denn so gewagt sind Fahrten ja nicht gerade.

Die GoPro ist ja auch erste Wahl für FPV.
 
Hi Marcus,

erst mal danke, freut mich wenn es dir gefällt!

Mag sein dass man eine DSLR nehmen kann, aber ich finde da eine GoPro um einiges angenehmer (Gewicht, befestigungsmöglichkeiten)

Und die Bilder können sich ja immerhin sehen lassen :)

Beste Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten