• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 650D Bilder überbelichtet

Zeigt die Belichtungswaage dir in M denn bei den Werten eine richtige Belichtung an? Tageslicht im Zimmer(?) um die Mittagszeit bei den Werten (1/15 und ISO3200) ist ja sehr wahrscheinlich überbelichtet.

Was hast du in Tv oder Av jeweils vorgegeben?

Die Kamera zeigt das Sucherbild generell bei Offenblende, mit der Abblendtaste wird die eingestellte Blende dann erst simuliert/ dargestellt. Wenn das Bild sich verändert und dunkler wird, ist ein Blendendefekt, wie hier vermutet, eher unwahrscheinlich bzw. nicht wirklich reproduzierbar.

Zuerst sah das Bild aus, wie mit Spotmessung auf die Box belichtet (um die auf 18% Grau zu belichten, muss der Hintergrund überbelichtet werden). Aber das kannst du ja offenbar ausschließen...
 
Schalte doch mal auf TV und stelle die größte Blende (kleinste Zahl) ein.
Mache dann ein Foto. Auch wenns verwackelt ist, stells mal ein.
 
Was hast du in Tv oder Av jeweils vorgegeben?

DPP sagt Programm AV F6,3 und F9 vorgegeben, dazwischen liegt eine Blende also eine Zeitstufe und die Zeiten passen dazu 1/15s und 1/8s aber ! die Auto Iso liegt viel zu hoch was die Überbelichtung erklärt, wenn die Blende funktioniert.
 
Danke, jar (ich hab grad kein Programm verfügbar)! In den Exifs steht Auto-ISO?
Wenn mechanisch von der Blende alles einwandfrei scheint (vielleicht wirklich noch mal verschiedene Blenden durchtesten), haut da etwas bei der Belichtungsmessung/-berechnung gar nicht hin.

Vielleicht sagt der TO uns ja noch, ob er in M richtig belichten kann (fest bzw. Auto-ISO)?

Meine 500D ist in der dunkelsten Ecke des Zimmers grade durchgedreht bei den Werten (vollkommen überbelichtet), aber hier in HH ist es auch schön hell grade ;)
 
DPP sagt Programm AV F6,3 und F9 vorgegeben, dazwischen liegt eine Blende also eine Zeitstufe und die Zeiten passen dazu 1/15s und 1/8s aber ! die Auto Iso liegt viel zu hoch was die Überbelichtung erklärt, wenn die Blende funktioniert.

Wenn man dann annimmt, dass die Belichtungsmessung generell funktioniert könnte das bedeuten, dass die Linse die Blende im "Ruhezustand" nicht ganz offen hat.
 
Ich würde eine weiße oder graue Wand fotografieren, möglichst mit zwei verschiedenen Objektiven, um das Objektiv als Fehlerquelle auszuschließen. Wenn dabei ein deutlich helleres Bild als 18% Grau raus kommt, ist entweder
- die Belichtungskorrektur an der Kamera verstellt (hat TO verneint)
- die Belichtungsmessung falsch (z.B. durch einen abgerissenen Belichtungsmesser)
 
Wäre das für eine abgeblendete Belichtung nicht egal?

Wenn die Kamera zB. durch Blende 6.3 misst, aber meint, dass sie durch Offenblende zB. 3.5 gemessen hat......dann auf Blende 9 schaltet und belichtet muss sie zwangsmässig zu lange belichten, bzw. sogar zusätzlich die ISO anheben.

Nächster Test wäre mal ein Bild völlig ohne Linse.
 
Wenn die Kamera zB. durch Blende 6.3 misst, aber meint, dass sie durch Offenblende zB. 3.5 gemessen hat......dann auf Blende 9 schaltet und belichtet muss sie zwangsmässig zu lange belichten, bzw. sogar zusätzlich die ISO anheben.

Nächster Test wäre mal ein Bild völlig ohne Linse.

Macht Sinn ;)
Also zusammenfassend:

Andere Linse,
manuelle Einstellung per Waage,
AV ohne Auto ISO nach Waage,
Kamera einschicken.
 
Also ich fotografiere in einem 20m² Raum mit einem Fenster, durch das nicht viel Licht kommt. Habe jetzt zusätzlich noch die Deckenbeleuchtung eingestellt. Ich habe den Modus M ausprobiert, auf ISO 400 gestellt und Belichtung und Blende nach Wage eingestellt. Bei korrekter Anzeige der Waage ist das Bild überbelichtet (siehe Bild)

Unterschiedliche Objektive hat eine Kollegin schon ausprobiert, die mit der Kamera in Rom fotografiert hat. Outdoor und zu jeder Tageszeit, immer überbelichtet.
 
Also ich fotografiere in einem 20m² Raum mit einem Fenster, durch das nicht viel Licht kommt. Habe jetzt zusätzlich noch die Deckenbeleuchtung eingestellt. Ich habe den Modus M ausprobiert, auf ISO 400 gestellt und Belichtung und Blende nach Wage eingestellt. Bei korrekter Anzeige der Waage ist das Bild überbelichtet (siehe Bild)

Unterschiedliche Objektive hat eine Kollegin schon ausprobiert, die mit der Kamera in Rom fotografiert hat. Outdoor und zu jeder Tageszeit, immer überbelichtet.

Darf ich fragen, welches Objektiv das ist?
 
das wäre auch mein Vorschlag.. auslösen.. zu hell..
geringere Zeit einstellen.. kontrollieren.. wird es besser..
Problem der Blendensteuerung.. sprich.. Service..
keine Änderung.. auch Service.. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten