Ich komme mal generell auf das Thema Canon EOS 60D und Videoexport zurück. Nach sehr merkwürdigen Ergebnissen mit diversen Programmen bin ich drauf und dran aufzugeben.
Die Aufgabenstellung ist eigentlich vermeintlich simpel:
Ich möchte die MOV/Quicktime-Dateien der 60D, hier die größtmögliche Auflösung und Framerate, also 1920x1080 29.97fps progressiv, schlicht, einfach und ergreifend aneinanderreihen und danach in derselben Auflösung und selben Framerate ausgeben. Die Qualität sollte für die endgültige Archivierung taugen, da ich die Quelldateien gerne löschen möchte. Dabei möchte ich nicht auf Exporte in Interlace zurückgreifen. Das versuchen einem fast alle "normalen" Programme aufs Auge zu drücken. Da ich aber Amateur bin, fällt allein aus Budgetgründen die Anschaffung echter Profi-Software mit
mehreren 100 Euro aus.
Ausprobiert habe ich Corel Video Studio Pro X3. Das bekommt gar keine gut aussehenden Exporte in FullHD 30p hin. - Dann Adobe Premiere Elements 9, hier waren die Exporte ruckelfrei und optisch bei hoher Datenrate in Ordnung (MPEG2 mit VBR um 25-30 MBit/s), konnte hier aber nur Interlace einstellen. - Magix Video deluxe 17 Plus hatte anfangs die besten Ergebnisse, bei Anlegen neuer Projekte aber plötzlich auch ein Ruckeln in der Ausgabedatei (genaueres im Magix-Board zu lesen). Dazu zu dunkle Anzeige der Quelldateien und der progressiven Exporte, bei Nachschärfung (Effektfilter) waren die Kontraste kurioserweise optimal. - Sony Vegas HD Movie Studio 10 habe ich leider auch nicht so einstellen können, dass eine brauchbare Datei dabei herauskam.
Dabei könnte man meinen, dass die Programme doch sinnvolle Voreinstellungen für die Encoder (oft MainConcept) anbieten würden. Das ist aber leider ganz und gar nicht so. Vom Bauchgefühl würden mir Dateien als MPEG2 mit einer Datenrate von ca. 30-40 MBit/s bereits gefallen, H264/AVC fällt mir bei der üblichen Datenrate um 18+ MBit/s immer wieder in diversen Bilddetails negativ auf. H264 hat für geringere Datenraten zwar die besseren Verschleierungstaktiken auf Lager, bei MPEG2 meine ich aber bessere Ergebnisse bei der Kompression verrauschter Videos zu erzielen (bei nur geringfügig höherer Datenrate).
Da ich mit Sicherheit nicht der einzige bin, der Videos mit der EOS 60D (oder 550D / 7D) archivieren will, hätte ich doch gern gewusst, wie Ihr das ganz konkret handhabt. Mein Freund Google konnte mir auch nach stunden- und tagelangem Suchen nicht wirklich weiterhelfen.

Sagarianer