• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 60D "Videoaufnahme wurde automatisch unterbrochen"

KiraSayo

Themenersteller
Heyho,

ich habe heute in der Schule im unterricht mit der DSLR gefilmt. Dabei kam es plötzlich zu dem Problem, dass die kamera bei jeder Aufnahme diese automatisch utnerbricht, ab irgendeinem zeitpunkt. Der Fehler ist schwer reproduzierbar, weil die zeiten imemr unterschiedlich sind. mal stoppt er direkt nach 5 Sekunden, mal kann ich 2 Minuten lang filmen.

An der Speicherkarte, wo sonst normalerweise das Problem liegt, kann es nicht liegen. ich habe 2 SDHC class 10 (30mbit/s) Speicherkarten. Bei beiden wird die Aufnahme unterbrochen. Dass es an einer defekten Speicherkarte leigt, wage ich also auszuschliessen.

Ich filme in der FullHD auflösung 1920 (25bps) glaube ichw aren es. Die Videoaufnahme wird aber auch auf 1280 (50bps) unterbrochen.

Ich weiss wirklich nicht weiter. offenbar wird imemr kurz vor Abbruch rechts der Puffer (meistwird 1 Punkt auf dieser 4 Punkte Anzeige angezeigt) gezeigt, aber ich weiss nicht, wie ich es anstellen soll, dem Puffer die Arbeit abzunehmen, sodass ich länger als maximal (mit Glück) 2 Minutne am Stück.
Dass die Videoteile ab 4GB ohnehin utnerbrochen werden ist mir auch klar. Allerdings war bisher kein einzelner Clip größer als 1,9GB.

Ist meine kamera vielleicht sogar defekt? Oder gibt es einen anderen Grund warum se trotz Class 10 Speicherkarten einfach ständig wie sie lustig ist die Videoaufnahme abbricht.

Wenn die Aufnahme irgendwnan nach 4 Minuten unterbricht, dmait kann ich ja leben. Aber wenn die kamera ab und zu sogar schon nach 5 Sekunden Aufnahme alles wieder stoppt, kann ich damit unmöglich arbeiten.
 
Also ich habe auch schon mit deutlich langsameren SD's FullHD Videos mit 50p mit meiner Sony NEX6 gemacht. Nie Probleme gehabt. Allerdings waren meine Videos nicht länger wie 4-5 Minuten.
 
4-5 Minuten fände ich ja völlig in ordnung, würd emir genügen. Aber sie kann nicht einfahc sporadisch nach manchmal 5 Sekunden das Video einfach anhalten!
 
An der Speicherkarte, wo sonst normalerweise das Problem liegt, kann es nicht liegen. ich habe 2 SDHC class 10 (30mbit/s) Speicherkarten. Bei beiden wird die Aufnahme unterbrochen..

Welche Karten sinds denn?
Hast Du MagicLantern auf der Kamera?
 
Es sind Sandisk Ultra SDHC I Class 10 30mbit/s

Magic Lantern habe ich nicht. Und irgendwie glaube ich auch nicht dass die Lösung sein kann ein zusätzliches Add-On zu installieren, nur um nach dem Ende eienes Clips durch dessen Funktion direkt ein neues Viedeo aufzunehmen. Die kamera kann und darf doch nicht einfach nach 5 Sekunden die Aufnahme abbrechen. Ich persönlich habe irgendwie das Gefühl, dass bei meienr Kamera selbst irgendwas nicht stimmt, aber ich habe noch die Hoffnung, dass es vielleicht doch an irgendwas anderem liegt.
 
Magic Lantern habe ich nicht. Und irgendwie glaube ich auch nicht dass die Lösung sein kann ein zusätzliches Add-On zu installieren, nur um nach dem Ende eienes Clips durch dessen Funktion direkt ein neues Viedeo aufzunehmen.

Mir gings darum auszuschließen, dass Du durch den Einsatz von ML evtl. zu hohe Datenraten produzierst.

Da Du zwei gleiche Karten nutzt und das Problem bei beiden Karten auftritt liegt der Verdacht nahe dass es eben doch an den Karten liegt.

Teste mal ein anderes Modell.

Von SanDisk-Karten hört man immer wieder mal, dass da Ausreißer dabei sind. Es gab auch mal ganze Serien von gefälschten Karten, die dann deutlich langsamer schreiben konnten als die Originale.

Was Du noch testen kannst ist eine vollständige Formatierung in der Kamera.
In manchen Fällen hat das Wunder bewirkt.
 
Also meine Karten formatiere ich geenrell in der Kamera, anch shootings und räume sie nciht "am PC nur leer"

Also, was wäre dann die ALternative, eine andere SD kartenart probieren? Könnt ihr mir da eine Empfehlen?

PS: ISO Wert für die Karte zu hoch? Damit ist jetzt aber nicht der Kamera ISO gemeint oder? Der lag auf 100 und geht nicht niedriger^^
 
Die Karten sind zu langsam bzw der Puffer ist zu schnell voll. Hatte das selbe Problem bei meiner 60D mit einer Transcend class10 16gb Karte.

Hab mir dann günstig neue Karten besorgt (Sandisk Ultra mit 45mb/s) und damit war es erledigt. Allerdings kann die 60d "nur bis 30mb" verwalten, der Controller ist etwas schwachbrüstig, reicht aber imho aus.
 
Also sollte ich dir mit der 45 Schreibgeschwindigkeit holen? Macht dass enn sinn, wenn er ohnehin nur bis 30 mitmacht? ich hab ja schon 30ger Karten.
Überall wurde immer gesagt, mit Class 10 Geschwindigkeit sind diese "automatischen Unterbechungen" kein problem mehr, und jetzt hab ich mir wirklich 2 Mal eine Class 10 geholt und beide haben zu langsame Schriebgeschwindigkeit xD

Sollte ich vielleicht auf was anderes als Sandisk umsteigen?
 
Class10 /= Class10.

Meine Transcend hatte via Usb2 Kartenleser eine Schreibrate von 19mb/s, für Foto-Serienbilder reicht das völlig, bei Video schwankt jedoch die Datenrate und da ist der Puffer zu schnell voll. Die Ultra 45mb/s packt am Kartenleser 42mb, also wird in der Canon auch die volle Leistung vom Controller genutzt.

Mir hats auf jeden Fall geholfen. Hatte zum Teil auch direkt nach der Videoaufnahme einen Abbruch, kam ich mir veralbert vor.
 
Oh verzeih, manchmal vergese ich einfach imemr wieder, dass das hier ein Forum ist und man hier auf gar keinen Fall was nachfragen sollte ;3

Wenn du nicht antworten magst weil du manche Antworten schon zu oft gegeben hast, dnan lass es, aber dieses ständige "nutz google" Sachen sind unnötig. Ich hätte auf Anhieb nicht gewusst, wo man diese Funktion finden könnte, Schubbser hingegen hatte sie aktiviert, da hielt ich es für legitim ihn einfach mal zu fragen.

;-)
 
dass das hier ein Forum ist und man hier auf gar keinen Fall was nachfragen sollte

Man kann hier nachfragen noch und nöcher, nur muss man damit rechnen, dass man auf eine unnötige Frage die man durch Lesen des Handbuches und spätestens durch das eintippen von 3 Schlagwörtern auf Google selbst beantworten könnte solche Reaktionen erntet. Zumindest von einigen Leuten, es gibt natürlich immer Gutmenschen ;)
 
Habe mal das Hökchen gesetzt, formatiert und neuen Verusch gestartet: Ergebnis: immernoch dasselbe.

Schätze also wirklich der Puffer ist schlicht überfordert, werde mir also schätze ich eine Sandisk Extreme 45 class 10 holen. Wenn es damit auch nicht klappt dann...joa...werd ich wohl mal Canon schreiben^^

Fürs fotografieren sind die 16gb C10 Karten ja echt super, aber sie sind wohl einfach nicht genug fürs Full HD Filmen^^
 
Das komische daran, ich filme auf der 550D & 650D mit den billigsten! (ebay, nach preis sortiert) C10 Plastikkarten mit 32 GB die nichtmal einen bekannten Namen haben ("MemoryZone") und habe sowas auch bei HighISO und moderatem qscale noch nie gehabt. Früher hab ich auf der 550D mit C8 Karten gefilmt (16GB) und da ging es auch. Ich glaube einmal hatte ich den Fehler, der war aber nach nem Akkuwechsel dann weg.
 
Ich habe im letzten Urlaub mit Class 4 Hama 8GB uralter Karte gefilmt.
Full HD mit 50p - keine Probleme! (Sony NEX 6)
 
Ich hatte, und dass weiss ich noch, bei meienr 650D halt damals diesen tpischen fehelr "deine Class4 Karte ist nicht schnell genug für Videos" Okay, also ahlt komplett auf die Class 10 Karten umgesattelt und damit getestet. Da war dann nicht mehr nach 10 Sek schluss^^
Aber da habe ich die kamera auch noch nicht weiter intensiv für Video gebraucht.

Jetzt hingegen die 60D sollte ihren Video Sold schon erfüllen. Hat mich heute unglaublich geärgert, in der Kameraübung. Take 10, endlich macht die "Schauspielerin" alles richtig, alles perfekt, alles super...und die verdammte Kamera meint nach 5 Sekunden sie muss einfach aufhören zu filmen. Und dann eben ständig dieses hin und her, mal konnte sie 1 Minute Filmen, mal nur 7 sekunden, dann wieder 20, dann wieder 1 1/2 wahh, es hat mich irre gemacht. Fein, es waren gerade die ersten Videoübungen in der Klasse, aber ich hatte schon halber Herzinfarkte dass bei meienr Kamera was nicht stimmt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten