• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 60D: Video stoppt automatisch

Naja, sie sind auf jeden Fall mal schneller und ich hab lieber eine etwas größere, einen robusteren Eindruck machendere Speicherkarte in der Hand als etwas kleineres. Andererseits ist aber auch in so einer DSLR der Platz begrenzt und da machen gerade in kleineren Gehäusen kleinere Karten wohl mehr Sinn. Solang es aber keine Slots für beide Kartentypen in dem Gehäuse gibt, das man besitzt oder haben möchte, erübrigt sich die Frage nach der Kartenwahl... ;) Es sei denn man nimmt nen Adapter, dann geht auch ne SD-Karte in ner 7D etc. aber da bin ich nicht gerade der Fan von.
 
Aus dem Handbuch der 60D unter -> Fehlerbehebung:

Die Movie-Aufnahme wird von selbst beendet.
Wenn die Schreibgeschwindigkeit der Karte gering ist, wird die Movie-Aufnahme automatisch beendet. Verwenden Sie eine SD Speed-Karte der SD-Geschwindigkeitsklasse 6 oder höher. Die Lese-/Schreibgeschwindigkeit Ihrer Karte finden Sie u. a. auf der Website des Herstellers.

Die Movie-Aufnahme wird automatisch beendet, wenn die Dateigröße 4 GB oder die Movie-Länge 29 Min. 59 Sek. erreicht.

Also braucht man sich bei einer Class 4 Karte dann ja auch nicht wundern. Ich benutze nur Sandisk Extreme Video HD Class 10 Karten und hatte noch nie solche Probleme. Sind zwar etwas teurer - aber man kann sich eben dann auch drauf verlassen, dass alles auf der Karte landet.

Was ist "die kommende Magic Lantern Version" ???
 
Dateiformat

Mehr als 4GB große Dateien (ca. 12Min) sind übrigens aufgrund des FAT32 Dateiformats nicht drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der 550D habe ich 2 identische Transcend SD HC 16GB. Dabei läuft die Videoaufnahme bei einer Karte problemlos und bei der anderen Karte stoppt die Videoaufnahme nach wenigen Sekunden.

Deshalb verwende ich diese Karte nur noch bei Serienaufnahmen für Zeitlupe.
 
Also ich habe eine SanDisk Ulrta 32GB Class 10 im Einsatz und ebenfalls immer mal wieder Probleme damit...

Technisch unterstützt die 60D doch ohnehin keine schnelleren Karten, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten