• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 60D Speicherkarte schreibgeschützt

Trib

Themenersteller
Hallo Forum,
meine 60D sagt mir seit kurzem, das meine Speicherkarte schreibgeschützt ist, ohne das der Schreibschutz aktiviert ist. Ich habe mehrere Speicherkarten probiert, bei alles das gleiche Ergebnis. Ich muss noch dazu sagen, das bis jetzt auf der Kamera ML lief. Kann es sein, das ich an der Kamera etwas verstellt habe, das dieses Phänomen auslösen kann? Oder ist die Kamera ein Fall die den CPS? :(

Gruß

Trib
 
Der Schreibschutz ist kartenseitig lediglich ein Plastik-Schieber, dessen Stellung von der Kamera abgefragt wird. Optisch oder mechanisch - kA, wie das die 60D macht.
Tippe als erstes mal, dass da etwas verschmutzt oder verklemmt ist. Reinigung sollte helfen.

Gibt zwar noch einen speicherseitgen Schreibschutz, der uU. mal 'umkippen' kann, aber dann wäre wohl eher nur eine Karte betroffen.
 
Sind die SD-Karten ggf. noch für ML präpariert und der ML Ordner gelöscht? Ggf. mal eine 'jungfräuchliche SD-Karte' probieren.

Sofern die 60D mechanisch auf den Schreibschutz prüft findet sich hier eine gute Erklärung des Prinzips: https://www.getflashmemory.info/hack-why-is-my-sd-card-write-protected/
Wie BilboB. schon schrieb würde ich einen Reinigungsversuch unternehmen (vorsichtig mit Druckluft?)

Für den geneigten Freak: Mit einer gepachten ML Version kann man den Schreibschutz 'abschalten'. Hier an Beispiel einer 70D: https://www.magiclantern.fm/forum/index.php?topic=21383.0
 
Ist die Karte nur in der Kamera "schreibgeschützt"?
Ist sie am PC/Laptop lesbar und Du hast sie neu formatiert, dann hat Deine Kamera ein Problem mit der Karte.

Hast Du nur die eine Karte?
 
Ich danke euch für eure schnellen Antworten. Sie habe mich veranlasst noch mal in den Kartenschacht zu gucken und nach etwas ungewöhnlichem Ausschau zu halten. Und was soll ich sagen, der kleine Hebel der in die Schreibschutzlücke der Karte flutschen sollte, ist abgebrochen. Damit wird wohl nur eine Reparatur infrage kommen. Bin mal gespannt ob sich das noch lohnt.

Gruß

Trib
 
Die Alternative zum Canon-Service könnte der Forumsdoktor "nightshot" sein.

Ggf. schaffst Du es auch über die Methode mit ML, den Schalter zudeaktivieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten