• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 60d - RAW-Dateien beschädigt

raupelix

Themenersteller
Hallo Forumsgemeinde,
ich habe mir vor einigen Tagen eine Canon 60d angeschafft. Nachdem ich aber die ersten Bilder auf meinen Rechner gezogen habe, muss ich mit entsetzen feststellen, dass sämtliche Fotos im .cr2-Format mit mit DPP nicht lesbar sind. Während .jpg-Aufnahmen bei der Übertragung auf den Computer keinerlei Probleme machen, sind die RAW-Dateien schlichtweg unbrauchbar. Lediglich der "Vorschau-Modus" im Windows Explorer funktioniert. Auf dem Monitor der 60d hingegen gibt es keine Probleme bei der Wiedergabe.
An meinem Rechner selber kann es im Prinzip nicht liegen, da er sämtlich RAW-Dateien meiner alten 350d und auch der G11 fehlerfrei darstellt.

Ich habe mir dann zusätzlich noch RAW Therapee geladen, um ein Softwareproblem ausschließen zu können. Auch habe ich versucht die Dateien über ein Kartenlesegerät separat auf den Computer zu übertragen. Auch der Tausch der Speicherkarte hat keine Veränderungen gebracht. Das Ergebnis ist in jedem Fall das gleiche. Einzig RAW Therapee "gelingt" die Decodierung der Daten in gewisser Weise und liefert folgende Ergebnisse. Da ich die Motive kenne, kann ich bestätigen, dass das abgebildete etwas einen Bildausschnitt darstellt. Allerdings völlig unbrauchbar.

Kennt jemand dieses Problem und kann mir dabei helfen es zu lösen?
 
Ich habe soeben DPP deinstalliert und neu von der Treiber-Cd installiert.

Problem gelöst!

Dann lag es tatsächlich daran, dass beide Programme mit den neuen .cr2-Formaten nicht zurecht kommen. Einmal durchatmen und Vielen Dank!

kann geschlossen werden!
 
Wenn nur alles so einfach wäre ...

... aber Canon könnte hier ein oder zwei Pluspunkte gewinnen, und die User weniger erschrecken, wenn eine alte DPP-Version wenn sie auf neuere (nicht dekodierbare) CR2's stösst schlicht sagen würde "Lieber User ... mach nen Upgrade ... ich kann den neumodischen Kram nicht lesen".
 
... "Lieber User ... mach nen Upgrade ... ich kann den neumodischen Kram nicht lesen".

Stimmt! Aber ehrlich gesagt würde das auch nciht passieren wenn die User ihre Software auf dem aktuellen Stand halten. Gerade wenn die Updates wie bei DPP kostenlos sind und teilweise wirklich sinnvolle Zusätze mitkommen. Auch wenn sich dann der eine oder andere Rechschreibfehler (es fehlt/fehlte ein Buchstabe) einschleicht ;)
 
ja ihr habt schon recht, was das aktualisieren der software angeht. nur kam als fehlermeldung halt "datei beschädigt" und kein feundlicher hinweis auf ein mögliches update. und auch der erste update-versuch wurde von der installationssoftware mit einem "programm bereits installiert" quittiert, obwohl eine aktualisierung scheinbar dringend notwendig war.

aber egal...für die zukunft bin ich (hoffentlich) geheilt.
 
Stimmt! Aber ehrlich gesagt würde das auch nciht passieren wenn die User ihre Software auf dem aktuellen Stand halten.
Schon mal dran gedacht, dass es Software gibt, die automatisch prüft, ob es Updates für sich selbst gibt? Und die im Falle eines Falles auch zum Download anbietet?
Das ist Kundenorientiertheit. Das, was Canon macht, eher eine Frechheit (wenn ich an das Drama um den nicht verfügbaren 64-Bit-WIA-Treiber denke...)
 
Schon mal dran gedacht, dass es Software gibt, die automatisch prüft, ob es Updates für sich selbst gibt? Und die im Falle eines Falles auch zum Download anbietet?
Das ist Kundenorientiertheit. Das, was Canon macht, eher eine Frechheit (wenn ich an das Drama um den nicht verfügbaren 64-Bit-WIA-Treiber denke...)

Die einen nennen es nicht Kundenorientiert, die anderen sind froh, dass nicht jede Software "nach Hause telefoniert" ;)
 
Die einen nennen es nicht Kundenorientiert, die anderen sind froh, dass nicht jede Software "nach Hause telefoniert" ;)
Nichtsdesto trotz könnte eine Meldung kommen "Nicht unterstütztes Dateiformat, ggf. auf neuere Softwareversion überprüfen" - das geht auch ohne "calling home"

Leider sind so was grundlegende Feherbehandlungssituationen einer Software, die gerne vergessen werden zu implementieren :angel:
 
Naja aber im konkreten Fall seh ich weniger den "Fehler" bei Canon.
Schließlich ist der neu angeschafften 60D sicherlich die CD/DVD mit der "passenden" DPP Version beigelegt gewesen :)

Das der Kunde dann die DVD/CD mit der dazu passenden Software dann nicht installiert steht auf einer anderen Seite - ist ja fast so wie mit den Handbüchern.
Ich bin ziemlich sicher das es auch dort einen Hinweis auf die notwendige Installation der aktuellen DPP Version gibt.
Nachtrag: siehe dazu Handbuch der 60D Seite 311 ff!

Ich kann mich ja auch nicht beschweren wenn ich auf unserem Rechner die alte DPP Version und Zoombrowser Version von unserer G1 laufen habe und dann quietschen - aber die 450d hat damit nicht funktioniert :lol:

Auch wir mussten die beiliegende DVD der 450d einmal ins optische Laufwerk einlegen und alles war gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einen nennen es nicht Kundenorientiert, die anderen sind froh, dass nicht jede Software "nach Hause telefoniert" ;)
Hier reden wir nicht von 'Foundware', sondern von einem Serviceprogramm, das zu einem Stück Hardware gehört, für das der Käufer i.d.R. einen nicht unbeträchtlichen Geldbetrag auf den Tresen des Händlers geblättert hat (und damit auch in die des Herstellers).
Wer Foundware auf dem Rechner hat, wird auch wissen, wie er sich vor dem Heimweh dieser Programme zu schützen hat ;)
Bei den Fotoherstellern ist das jedes mal eine ziemliche Klick-Orgie, bis man die gesamte SW aktualisiert hat. Und das kann mitunter recht lange dauern...
 
Wenn ich nicht ab und zu in diesem Forum surfte, hätte ich noch mein 6 Jahre altes DPP :ugly: und wahrscheinlich beim Kameraneukauf dieselben Probleme wie der TO.
 
Schon mal dran gedacht, dass es Software gibt, die automatisch prüft, ob es Updates für sich selbst gibt? Und die im Falle eines Falles auch zum Download anbietet?
Das ist Kundenorientiertheit. Das, was Canon macht, eher eine Frechheit (wenn ich an das Drama um den nicht verfügbaren 64-Bit-WIA-Treiber denke...)

Eine Frechheit ist es nicht, sondern Kundenfreundlich das Canon eine kostenlose Software bei legt und sie auch updates liefern. Wer natürlich automatische updates wünscht und mehr Schalter, dem kann ich Adobe Photoshop Lightroom zum entwickeln empfehlen.

Ich nutz beide. Für das schnelle DPP und für das professionelle LR.

Grüsse
 
DPP bringt auch die Meldung, dass die Dateien beschädigt sind, wenn nicht genug Speicher zur Verfügung steht. Dieses Erlebnis der besonderen Art hatte ich letztes Jahr im Urlaub. Daheim mit 4GB und 2TB waren alle Bilder zu lesen.

Schönen Gruß.
rudolpho
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten