• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 60D + Macro + TK + ZR

+ALight+

Themenersteller
vorhanden ist:

  • canon 60d
  • canon 100mm 2.8L is usm
  • canon 70-200 2.8L is usm
  • canon 2X III telekonverter

ich möchte mit einem telekonverter (TK) die brennweite meines 70-200mm 2.8 tele vergrößern und weiterhin AF nutzen!

als nebeneffekt möchte ich mit meinem 100mm 2.8 macro den 2X TK ebenfalls nutzen, allerdings scheint das ohne zwischenring bauartbedingt nicht zu funktionieren (zwischenring als workaround!).


welche zwischenring-größe (ZR) muss ich mindestens nehmen, damit das system funktioniert?
mit welcher zwischenring-größe (macro + TK + ZR) bekomm ich die beste bildqualität?

beim macro + TK + ZR muss der autofokus (AF) nicht unbedingt funktionieren!
beim telezoom + TK + ZR aber unbedingt!!

mit der bitte um konkrete vorschläge (größe und marke) für den/ die zwischenringe
 
Miss den Überstand am TK, so stark sollte der Zwischenring mindestens sein. Nimm beliebige Automatik-Zwischenringe, die funktionieren alle und unterscheiden sich nur im Preis und in der Verarbeitung.
 
In diesem Thread werden ein paar deiner Fragen beantwortet:

www.dslr-forum.de/showthread.php?t=988687
 
kann man im prinzip die günstigsten automatik-zwischenringe vom großen fluss (nur als beispiel) nehmen?

Nimm beliebige Automatik-Zwischenringe, die funktionieren alle und unterscheiden sich nur im Preis und in der Verarbeitung.

Außer Kontakte durch den Ring durchschleifen passiert da nichts. Optische Elemente sind auch keine drin. Alleine Herstellername und Verarbeitung bestimmen den Preis.
 
ich hab diese zwischenringe https://www.meinpaket.de/de/technik-unterhaltung/kamera-foto/zubehoer-kamera-foto/kamerazubehoer/automatik-zwischenringe-3-teilig-31mm-21mm-13mm-makrofotographie-fuer-canon-eos-5d-10d-20d-3_12377103/highlights.html

die passen zwar auf die kamera und objektiv, allerdings passt der 2X III konverter nicht drauf, weil die öffnung/ innendurchmesser im zwischenring nicht groß genug für das überstehende teil am konverter ist.

war ich zu blöd um den richtigen zwischenring zu bestellen?
kann mir jemand zu so einem automatik-zwischenring-set raten, das passt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, das überrascht mich jetzt allerdings. Ich nehme an, du hast keine Lust den Zwischenring etwas aufzufräsen? Ich habe Zwischenringe von Kenko, die passen auf meinen Canon-TK.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten