• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 60d gegen 5D Classic

Hallo und Danke für die raschen Antworten .
Neige immer mehr dazu mir die 5D zu Holen jedoch gibt es irgendwo Vergleiche mit der 5D und einer Crop Kamera mit gleichem Objectiv und gleichem Motiv .
Damit man die genaue BQ sieht.

Und was meint Ihr reicht mir das tamron 28-75 oder muss mann hochwertige L linsen benutzen und schöne Bilder (bzw Farben) rauszubekommen?

Das 28-75 Tammi spielt sehr gut zusammen mit der 5D, auch wenn der Brennweitenbereich in meinen Augen etwas knapp ist. Im Prinzip ist das 28-75 Tamron am KB wie ein 18-47 am Crop. Aber wenn ich mir Deine Objektive ansehe, bist DU startklar für eine 5D! (Tamron 28-75 ,Canon 50mm 1:8 ver II, Canon 85mm 1:8 und dem Canon 70-200 F4) Als nächstes könntest Du vielleicht auf ein 24-105L sparen und irgendwann dann das Tammi 28-75 ersetzen?
 
Das Tamron ist schon in Ordnung.
Aber nicht umsonst beginnen die beiden klassischen Immerdrauf-Objektive für Vollformat bei Canon bei 24mm.
Die 4mm Unterschied, die merkst schon gewaltig.
 
Und was meint Ihr reicht mir das tamron 28-75 oder muss mann hochwertige L linsen benutzen und schöne Bilder (bzw Farben) rauszubekommen?

Ich hatte das Tamron 28-75 mal an einer D700 zu meiner Nikonzeit, und es war ein preiswertes, phantastisches Objektiv am Vollformat.

Alternativ würde ich auch mal ein gebrauchtes Canon 24-85 USM 3.5-4.5 in den Ring werfen.

An einem 12 Megapixel Vollformatsensor liefern diese preiswerten Objektive wirklich gute Ergebnisse.

Gruß Uwe
 
Hi,

wenn du Makro fotografieren willst, dann ist der Schwenkdisplay der 60D sehr hilfreich, du bekommst keine Rückenschmerzen, ich weis wovon ich rede :). Und Cropkamera ist bei Makro auch besser als VF, das wird im Video sehr gut erklärt http://www.youtube.com/watch?v=aXhm...DvjVQa1PpcFNoR9xVXzcbkoYJP3HPpJBXw61UijDvyOc=

MfG
Notis96
 
Hallo,
das "Killerfeature" der 60D ist für mich eindeutig das Schwenk-/Klappdisplay. Auf das würde ich auf keinen Fall mehr verzichten wollen, bei statischen Motiven ist das absolut klasse.
Und falls mal ein einigermassen schneller AF nötig ist, sollte die 60D hier doch auch ein Vorteil gegenüber der 5D haben? Klar, die ganzen Spielereien braucht man nicht, aber sie tun auch nicht weh. Und bei allem ausser 100% Crops wirst du keinen Vorteil der 5D feststellen (ausser in deinem Kopf ;-) ).
Ich würde die 60D auf jeden Fall behalten.
LG,
Lustitsch.
 
Hallo,
das "Killerfeature" der 60D ist für mich eindeutig das Schwenk-/Klappdisplay.
Lustitsch.

Er hat gesagt dass er das nicht braucht.

Und falls mal ein einigermassen schneller AF nötig ist, sollte die 60D hier doch auch ein Vorteil gegenüber der 5D haben?

Die 60D hat einen moderneren AF und 9 Kreuzsensoren,
jedoch haben schon viele die Erfahrung gemacht dass der mittlere
Punkt der 5D bei Low Light viel besser trifft als der der 60D.
Und wenn du den Thread gelesen hättest wüsstest du dass
er den schnellen AF nicht braucht.

Klar, die ganzen Spielereien braucht man nicht, aber sie tun auch nicht weh. Und bei allem ausser 100% Crops wirst du keinen Vorteil der 5D feststellen (ausser in deinem Kopf ;-) ).

Doch, das kann ich dir als Ex-50D Besitzer
ganz klar sagen. :rolleyes: Die 60D ist leider
ein Pixel-Bomber.

Ich würde die 60D auf jeden Fall behalten.

Aber er hat andere Anforderungen.
 
@xerox32

Verzeihung, vielleicht solltest du gründlicher lesen:
"er braucht es selten" und nicht "ich brauche es nicht".

Ausserdem wird er als Vater doch eher mal in die Situation kommen, einen fixen AF zu brauchen...

Und spar dir doch bitte die Mühe, auf die Posts der anderen zu antworten, er will Meinungen und nicht immer wieder dieselbe vom selben Forumsmitglied.

Ciao,
Lustitsch.
 
Der mittlere Fokuspunkt der 5D ist mehr als brauchbar.
Wenn man Action zu seinen Hauptgebieten zählt ist die 5D
sicher nicht die richtige Wahl, aber das tut er nicht.

Kinder beim toben bekommt die 5D auch hin.
Bei widrigen Lichtbedingugen sogar wesentlich besser als die 60D.

Und spar dir doch bitte die Mühe, auf die Posts der anderen zu antworten, er will Meinungen und nicht immer wieder dieselbe vom selben Forumsmitglied.

Und unterlasse es bitte anderen Forumsmitgliedern den Mund zu verbieten :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten