• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 60D - firmware 1.0.8

Ol-Tö

Themenersteller
Hallo,

meine neu gekaufte Canon 60D hat die firmware 1.0.5. Bei Canon wird für diese Kamera aktuell die Version 1.0.8 angeboten.
Diese korrigiert ein Überbelichtungsproblem bei einer handvoll Objektiven. Da ich diese Objektive nicht besitze, frage ich mich nun, ob sich ein Update lohnt.
Und mich interessiert, ob es auch die firmware Updates 1.0.6 und 1.0.7 gab?
Wenn ja, weiß jemand, welche Fehler damit behoben wurden?

Schöne Grüße
Oliver
 
Die Firmware für Canons EOS-Kameras gibts leider nicht auf der deutschen Seite, sondern (nur?) auf der japanischen Seite. Das ist auch die offizielle Anlaufstelle für deutsche User. Dort findet man immer nur die aktuelle Firmwareversion. Sobald eine neue Version erscheint, wird die vorherige Version dort herausgenommen, was die Chronologie der Updates, sowie deren Changelog etwas erschwert. Das Changelog bezieht sich immer nur auf das jeweils aktuelle Update, obwohl das Update ansich auch immer eventuelle, vorherige Versionen einschließt! Das heisst als Beispiel, dass die Version 1.0.8 auch immer die Änderungen der Version 1.0.7, 1.0.6, ... usw. einschließt. Allerdings ist es bei Canon keineswegs so, dass die Version immer um eine Stelle erhöht wird. So kann es z. B. sein, dass deine 1.0.5 die direkte Vorgängerversion der aktuellen 1.0.8 war.

Da das Update recht einfach ist, würde ich es dir dennoch empfehlen. Man kann zwar nach dem Spruch "never touch a running system" handeln, aber in dem Fall schadet es meiner Meinung nach nichts, das Update durchzuführen. Halte dich genau an die Anleitung und du wirst damit keine Schwierigkeiten haben!
 
Danke.

Dann werde ich das heute Nachmittag mal versuchen. Auf Traumflieger habe ich auch eine ausführliche deutsche Anleitung gefunden. Laut Kommentaren scheint es wirklich nicht so schwer zu sein.

Gruß
Oliver
 
Traumflieger? Doch etwa nicht die Anleitung, wo er während der Aktualisierung die Batterie bzw. SD-Karte herausnimmt? :-D

Hier ist alles detailiert beschrieben. Auch wenn man des Englischen wenig mächtig ist, sollte es mit der Anleitung kein Problem sein.
 
hehe,

nein, ich werde mich dann an die Anleitung von Deinem Link halten. Notfalls muss meine Freundin dafür herhalten, die hat mal in England gelebt ;)
 
:top:
EOS Utility war der perfekte Tipp. Das ganze war in wenigen Minuten erledigt, ohne eine Zeile Anleitung gelesen zu haben. Super!

Danke für die schnellen Antworten
Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten