• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 60D "eingefroren"

moshpanda

Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich hoffe doch sehr, dass ihr mir helfen könnt :(

Habe gerade zum ersten Mal meine nicht einmal zwei Monate alte für's tethered Shooting mit der Canon EOS Utility an meinem Laptop verbunden.
Bin dann ein wenig durch die Einstellungen gegangen, also Speicherort der geschossenen Bilder angepasst (etc), wollte dann ein Bild im Av Modus schießen und puff, seit dem ist sie tot.
Akku hatte ich schon 10 Minuten draußen, ohne Erfolg.

Habe hier im Forum ähnliches aber nicht das gleiche Problem gefunden :(

Vielleicht weiß ja jemand von euch Rat, bin echt am Verzweifeln.
 
Hi!

Der Akku ist auch garantiert nicht leer? Ich hatte letztens ein ähnliches Erlebnis an meiner 50D mit BG und auch leichte Panik- als ich die Akkus in das Ladegerät packte, um zu sehen, was es anzeigt, stand da bei Beiden "0%"...

Ansonsten- Akku bis morgen raus, Akku Laden und ggfls. Stützbatterie raus, falls die 60D eine hat- mußt Du mal im Handbuch nachsehen.
 
Hey, das Ladegerät blinkt drei mal, Akku ist also bei ~75%...
Stützbatterie ist mir neu, werde ich gleich mal nachlesen!

edit:
Würde sowas noch als Garantiefall laufen? Kommt mir vor, als habe sie einen Kurzschluss oder so...
 
Zuletzt bearbeitet:
edit:
Würde sowas noch als Garantiefall laufen? Kommt mir vor, als habe sie einen Kurzschluss oder so...
Wenn noch Garantie drauf ist und kein Fremdverschulden vorliegt, ja.
 
Da bin ich ja beruhigt..
Wie gesagt, habe sie an den PC angeschlossen und mit der Canon-eigenen Software fernsteuern wollen :grumble:
 
Da bin ich ja beruhigt..
Wie gesagt, habe sie an den PC angeschlossen und mit der Canon-eigenen Software fernsteuern wollen :grumble:

Warum sollte das denn die Garantiebestimmungen verletzen?! Da kannst du dann unbesorgt sein, du hast nur jetzt etwas Arbeit mit dem Umtausch/Reparatur, was auch nervig sein kann.
 
An wen wende ich mich denn da jetzt eigentlich am besten? Canon oder den Laden wo ich sie gekauft habe? Nimmt das viel Zeit in Anspruch oder was meinst du mit der nervigen Arbeit?
 
Habe gerade zum ersten Mal meine nicht einmal zwei Monate alte für's tethered Shooting mit der Canon EOS Utility an meinem Laptop verbunden.
Bin dann ein wenig durch die Einstellungen gegangen, also Speicherort der geschossenen Bilder angepasst (etc), wollte dann ein Bild im Av Modus schießen und puff, seit dem ist sie tot.
Akku hatte ich schon 10 Minuten draußen, ohne Erfolg.

Genau diesen Sachberhalt als Schadensangabe bei der Inanspruchnahme der Gewährleistung; gegenüber dem Verkaüfer.
Oder der bei der Inanspruchnahme der Garantie; gegenüber dem Hersteller (Canon)

Denn nach dieser (obigen) Schilderung ist das eine völlig legitime Nutzung bei der solches Verhalten (der Kamera) nicht hinzunehmen ist.

Aber: lieber jetzt bei einer zwei Monate alten Kamera, als kurz nach Ablauf der Garantiezeit.
 
Da hast du recht, habe eigentlich noch richtig Glück gehabt, wenn man das so sagen kann ;)

Ihr seid echt die besten, tausend Dank für die ganzen Antworten!
 
Da sie jetzt einige Tage nutzlos beim Fotohändler "meines Vertrauens" rumlag wollte ich nun fragen, was ich alles zum Service schicken muss...
Reicht da der Body mit Akku und sämtlichen Papierkram (Garantie) oder sollte ich alles was beim Kauf dabei war mitschicken?
 
Da sie jetzt einige Tage nutzlos beim Fotohändler "meines Vertrauens" rumlag wollte ich nun fragen, was ich alles zum Service schicken muss...
Reicht da der Body mit Akku und sämtlichen Papierkram (Garantie) oder sollte ich alles was beim Kauf dabei war mitschicken?

Hi,

bei mir wurde immer Body + Deckel, Papier, aber ohne Akku (!) verlangt.

Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten