• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 60D Bildrauschen unter ISO 800

nochetwas.. zum vorher angesprochenen Blitzsystem! Benutze noch nen Alten Blitz der leider noch keine Technik besitz mitder ich in "vernauslösen" kann.

Hab mir jetzt mal diese Technik hier angeschaut... kennt das Produkt jemand? Hält es was es verspricht? Ich will kein kabel verwenden.. da ich gerne mehr als 80cm neben mir den blitz aufstellen würd.

http://www.amazon.de/YONGNUO-RF-602-Funkauslöser-Blitzauslöser-Canon/dp/B004RXW68U
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Pefekt... also einfach sender auf die kamera... empfänger unter den Blitz.. und blitz dann automatisch ja?

Kein ETTL , Leistung muß am Blitz manuell eingestellt werden.

Gruß Ralf
 
die Sender habe ich auch 2x und 6x Empfänger .... (für die Systemblitze und meist Strobistenblitze wie die YN-560 (I))
Eines muss klar sein:
Die Funkstrecke übertägt nur den Blitzimpuls .... aber keine TTL Daten....
Also mir der 60D gehen gute 1/160Sek. Blitzsyncronzeit ! :top:

PS: Die Funker gehen auch für alle anderen Kameras und Blitze (Nikon etc.... hauptsache Mittenkontakt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Super... mit der manuellen Einstellung am Blitz kann ich klarkommen ;) Pefekt... dann ist es sogut wie bestellt ;)

Eure empfehlung.... Eher ne Octabox oder eher ne Easybox??
 
ich habe selber eine aurora firefly ....und bin begeistert ! Aber der Markt ist mittlerweile extrem voll mit gutem Zubehör...
Normalerweise reicht ein Schirm ein Neiger und ein Stativ für den Anfang völlig aus .....
 
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no...earch-alias=aps&field-keywords=yongnuo rf-603

Den kann ich dir eher empfehlen.
Beide können als Empfänger und als Sender genutzt werden, haben somit also auch einen Blitzschuh.
Du müsstest dann selbst noch gucken welchen Anschluss du benötigst.
Habe ich selbst persönlich auch und wenn irgendwann mehr Blitze dazu kommen werde ich mir die auch wieder holen (falls benötigt) und weiter empfehlen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Also ich würde mich hier gerne mal einklinken, denn ich haben bzgl. des Rauschens ebenfalls ein Problem. Ich fotografiere hauptsächlich Hallensport, meistens rel. schwach belichtet. Das Foto wurde mit einem Sigma 2.8/70-200mm an EOS 60D geschossen und weist v.a. im Bokeh ein ziemlich starkes Rauschen auf. Kann mir hier bitte jemand sagen, was hier schief gegangen ist?

2013_Knipli_Heim_Schifferstadt_001.JPG

2013_Knipli_Heim_Schifferstadt_001_Ausschnitt.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rauschursache würde mich auch interessieren, bin auch der Meinung das meine 60D zuviel rauscht, merkt man auch beim Video-Modus.

Ich sehe schon Rauschen ab ISO 100. :(

Und das beim Sigma 35 mm F1,4.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten