• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon 600d !?

JohnnySimeons

Themenersteller
Guten Abend :)

meine Frage ist ganz Simpel. Ich suche eine Canon (ja canon, denn meine
bekannten und verwandten haben auch canon und so kann ich die objektive
mit benutzen). Ich bin bereits stolzer Besitzer einer Canon eos 1000d. Jetzt
brauche ich eine Kamera mit Video-Funktion. Da macht mich die 600d
richtig an, da die Videos sehr gut aussehen. Außerdem wurden einige
Musikvideos mit dieser Kamera gedreht (oder eben mit einer der teureren
Canon-Kameras mit Video-funktion). Wie seht ihr das?
Die eigentliche Frage ist: kann man im Videomodus auf einstellungen
wie blende, belichtungszeit und co zurückgreifen? das wussten die angestellten
im wirsinddochblöd-markt nicht :mad:

gruß,



Johnny
 
Außerdem wurden einige
Musikvideos mit dieser Kamera gedreht

Na wenn das mal kein Qualitätskriterium ist :evil:

wie blende, belichtungszeit und co zurückgreifen?

Blende: natürlich
Belichtungszeit: geht (musste selbst erstmal nachschauen)
und Co: kommt ganz drauf an...

Mal im Ernst:
Die 600D ist - was Ihre Videofähigkeiten angeht - ziemlich gut und sicher vollkommen ausreichend. Entscheidender dürften sicher die zur Verfügung stehenden Objektive sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon -> schieb
 
Ich besitze die 550D und habe mir trotzdem zum Filmen eine Sony CX 130 gekauft, da mir die Videofunktionen der DSLRs zu umständlich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir sollte jedoch bewusst sein, dass bei diesen Videos i.d.R. jede Menge Nachbearbeitung drin steckt, Schnitt, Farben, Blende etc. und das nicht alles gleich out of cam kommt. Dessen sollte man sich bewusst sein, sonst ist man schnell enttäuscht von der Funktion der Kamera :top:
 
Dir sollte jedoch bewusst sein, dass bei diesen Videos i.d.R. jede Menge Nachbearbeitung drin steckt, Schnitt, Farben, Blende etc. und das nicht alles gleich out of cam kommt. Dessen sollte man sich bewusst sein, sonst ist man schnell enttäuscht von der Funktion der Kamera :top:

hi :)

klar, das schon. die schönste nachbearbeitung bringt nichts, wenn das ausgangsbild schon im vornherein schlecht ist :angel: ich hab auf meiner arbeit viel mit video zu tun. :top:
 
also ich kenne leute die machen super Videos damit. Man muss wissen, das man manuell fokussieren muss. Bei meinem kleinen einjährigen komme ich leider nicht so schnell mit dem fokussieren nach. Vor allem nicht bei blenden 1.8 oder so.
 
Würde mir dann aber trotzdem überlegen, ob es nicht sinnvoller wäre, einen sehr guten Camcorder anzuschaffen, wenn du wirklich in die Materie Film gehen willst.
Sicher ne nette Sache, die die neuen DSLR's da liefern, allerdings ist und bleibt die Kamera vorrangig zum fotografieren da und sollte primär dafür genutzt werden.

Ich denke langfristig kannst du da mit ner ordentlichen Videocam mehr rausholen.
Die 1000D kannst du ja behalten.
 
Das Handbuch zur Kamera würde auch schon viel verraten, mit etwas Glück ist dieses schon bei Canon zum herunter laden.

Welche Art Videos möchtest du denn damit erstellen wenn du schon beruflich mit Videos zu tun hast?

Daraufhin würde doch auch entscheiden ob eine DSLR für dich zum Drehen geeignet ist oder ob es nicht doch besser wäre einen Camcorder zu zu legen.
 
ürde mir dann aber trotzdem überlegen, ob es nicht sinnvoller wäre, einen sehr guten Camcorder anzuschaffen, wenn du wirklich in die Materie Film gehen willst.

Genau DANN nicht, Sabrina. Warum erliegen so viele diesem Irrtum? Auch in der besten Consumercam ist ein Sensor verbaut, der nicht größer als der einer Ixus ist.
Weißt du, was ein Camcorder kostet, der auch nur annähernd die Qualität und die Möglichkeiten (Blende/ISO usw.) einer 600d bringt? Würdest du auch sagen, dass einer, der wirklich in die Fotografie einsteigen möchte, sich eine Ixus keaufen soll? Warum willst du die Vorteile des großen Sensors den Videografen vorenthalten?

In den ganzen Filmakademien haben sie ihre Camcorder alle weggeworfen, als endlich die ersten DSLRs mit Video rauskamen. Endlich hatte man ein Gerät mit großem Sensor zur Hand, dass nicht 20.000 Euro-plus kostete.

Ganze Naturdokus auf National Geographic und Discovery Channel werden mit Canon DSLRs gedreht mittlerweile. Sag denen doch, die sollen sich irgend einen Camcorder kaufen statt dessen.

Alle Vorteile, die eine DSLR beim Fotografieren gegenüber einer IXUS hat, hat eine DSLR auch gegenüber einem Camcorder.
 
Nein, das sage ich nicht jedem. Allerdings liegt doch der Unterschied darin, dass Filmakademien dasd ganze professionell betreiben und dazu auch die nötige Software und Voraussetzungen haben, um letztendlich die bestmögliche Qualität aus der Kamera zu holen.
Und was den Sensor angeht, so reden wir hier von der 600D - professionelle Videografen benutzen dagegen Vollformatsensoren der 5D. Soviel zum Vergleich mit Ixus und Co. Ich denke, mit einem ordentlichen HD Camcorder meinetwegen von Canon lassen sich für den Hobbybereich dennoch bessere Ergebnisse erzielen. Dslr's sind einfach primär fürs Fotografieren ausgelegt und nicht fürs filmen. Sicher kann man damit gute Ergebnisse erzielen, will man das aber professionell betreiben,braucht es auch dafür sehr gutes zusätzliches Equipment wie Mikrofon, Objektive etc. und da ist man auch ganz schnell bei höheren Beträgen.
Ich will dem TO hier nicht abraten oder pauschalisieren, dass DSLR nicht dafür taugen - keineswegs. Allerdings sollte man sich vorher bewusst machen, dass gute Ergebnisse eben ein bisschen mehr als eine Speicherkarte und den Auslöseknopf benötigen.
Bzw. DSLR eben nicht wie Camcorder funktionieren - denkt man an die 4GB Grenze. Für Kurzfilme ok, alles andere sollte man mit dem Equipment betreiben, das dafür hergestellt wurde.

Oder würdest du mit nem Trabbi Formel 1 fahren, nur weil er Sportreifen dazu bekommen hat?



Vielleicht hilft das dem TO bei seiner Entscheidung: Hier sind sowohl Vorteile als auch NACHTEILE einer DSLR im Filmbereich aufgeführt: http://www.amateurfilm-forum.de/tec...-als-videokamera-vor-und-nachteile-kaufhilfe/
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab ernsthaft mit video zu tun. ich hab schon auf mehreren
festivals mitgefilmt, dvd-authoring gemacht, videos geschnitten etc...
und auf diesen festivals lief immer einer von unserem team mit einer
eos mit videofunktion über den zeltplatz und hat impressionen gefilmt.

und als allround-cam möchte ich eine weitere (eigene) kamera.

ich würde mir sogar die 5d kaufen (gut dafür muss ich natürlich
ein wenig lange sparen :ugly: )
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten