• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Canon 600D aufrüsten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dir ist schon klar, dass der Body der 250D kleiner ist? Da musst Du halt schauen, ob es für Dich passt. Ansonsten wäre eher die 77D der geeignete Kandidat für ein Upgrade - ebenfalls mit dem aktuellen 24MP-Sensor, dazu das Schulterdisplay und das Daumenrad (sehr praktisch).

Allerdings denke ich auch, dass es nur mit einem neuen Body nicht getan ist. Insofern empfiehlt sich, dass Du mit dem verbleibenden Budget eine gut überlegte Auswahl an Objektiven kaufst. Sonst werden die Bilder kaum besser als mit der 600D. :angel:
 
Dir ist schon klar, dass der Body der 250D kleiner ist?

Das ist mir schon klar. Das Body mag zwar kleiner sein, als die der 600D, allerdings sehe ich hier die Vorteile der Technik ganz klar bei der 250D, auch wenn der Sensor gleich ist zu der 600D. Ich denke die 250D zu dem Preis ist für mich vorerst in Ordnung. Sie soll am Dienstag ankommen, so habe ich einen direkten Vergleich, wenn ich beide Kameras vor mir habe.
 
Der Sensor der 250D ist schon besser, sofern man die technischen Qualitäten unbedingt ausschöpfen muss, weil die Motive es verlangen. Das Gehäuse jedoch ist kleiner - haptisch ganz gut, aber eben doch Geschmackssache, ob man das so mag.

Immerhin ist auch der Video-AF so mit das Beste, das der geneigte Amateur für entsprechende Zwecke auch bekommen kann. :top:

Für Video brauchst Du entweder die STM-Objektive oder Du musst im Einzelfall ausprobieren, wie sich ein anderes Objektiv beim Video-AF jeweils verhält (Geräusch, Ruckeln, Stabi etc). So ergibt sich dann bisweilen doch noch eine größere Auswahl.
Hilfreich wären aber in jedem Fall ein externes Mikrofon und ein Gimbal.
 
bei der 250D, auch wenn der Sensor gleich ist zu der 600D.

Sensormäßig ist die 250D nicht nur wegen der höheren Pixelzahl (24 gegen 18 MP), sondern auch wegen des beim Filmen und beim Fotografieren übers Display viel besseren DP-Autofokus im Vorteil. Einziger Nachteil der 250D: M.W. hat sie keinen Mittenkontakt. Du kannst also nur Blitzgeräte mit E-TTL-Messung verwenden. Das wird aber bei dir vermutlich keine Rolle spielen.
 
Ich habe mir soeben die 250D in dem o.e. Set bestellt, weil sie relativ neu ist und entsprechend auch eine neuere Technik besitzt.

Guter Fang! Ist auch schön leicht und klein, nicht unerheblich, wenn man bedenkt, was man mit Baby sonst mitschleppt. Ich würde erstmal mit dem neuen Kit-Zoom probieren, und dein 50mm macht damit sicher auch was her. Wenn ausgereizt, dann nochmal überlegen.
 
Guter Fang! Ist auch schön leicht und klein, nicht unerheblich, wenn man bedenkt, was man mit Baby sonst mitschleppt. Ich würde erstmal mit dem neuen Kit-Zoom probieren, und dein 50mm macht damit sicher auch was her. Wenn ausgereizt, dann nochmal überlegen.

Ich denke, dass ich für den Anfang eine gute und relativ aktuelle Einsteigerkamera gekauft habe, womit ich zunächst üben kann und einen "Blick" dafür bekomme. Sollte sie irgendwann für meine Zwecke nicht ausreichend sein, kann ich immer noch aufstocken. :)
 
Ich denke, dass ich für den Anfang eine gute und relativ aktuelle Einsteigerkamera gekauft habe, womit ich zunächst üben kann und einen "Blick" dafür bekomme. Sollte sie irgendwann für meine Zwecke nicht ausreichend sein, kann ich immer noch aufstocken. :)

Ich würde die 250D nicht als Einsteigerkamera bezeichnen. Immerhin hat sie einen relativ neuwertigen Sensor, der Sucher ist sehr groß, LiveView ist auch einer der besten.
Ich kenne einige Journalisten und Streetfotografen die Kamera kommerziell nutzen.
 
Ich denke, dass ich für den Anfang eine gute und relativ aktuelle Einsteigerkamera gekauft habe, womit ich zunächst üben kann und einen "Blick" dafür bekomme. Sollte sie irgendwann für meine Zwecke nicht ausreichend sein, kann ich immer noch aufstocken. :)
Viel Spaß und Erfolg damit. Und weil das mit Objektiven nunmehr gar nichts mehr zu tun hat:
Klick.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten