• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Canon 600D aufrüsten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rüdiger86

Themenersteller
Guten Morgen zusammen,

ich spiele seit einigen Tagen mit dem Gedanken, meine vorhandene Canon EOS 600D zu "aktualisieren".

Aktuell habe ich folgende Objektive: Canon EFS 18-55mm und Canon Lens EF 50mm

Nun hatte ich mir die Frage gestellt, ob sie zu meiner Kamera ein neues Objektiv lohnt, oder eher auf eine neue Kamera umgestiegen werden soll?

ich hatte folgendes Objektiv im Auge:

https://www.amazon.de/gp/product/B007VMAL68/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00?ie=UTF8&psc=1
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Du musst uns schon genauer sagen was Du Dir erwartest.

Ein neues Kamera Gehäuse kann schießlich kein Telezoom ersetzen.
 
Also ich bin was die Photographie betrifft ein "Anfänger"
Ich kann zwar relativ gut mit den Produkten von Adobe um, allerdings habe ich das Gefühl, dass die Kamera, welche ich habe, nicht genug "Leistung" hat. Zumindest, was die Objektive betrifft.

Ich möchte gerne neben meinem iPhone 11 pro, welches schon gute Fotos macht, eine DSLR haben, wo ich die Fotos noch besser nachbessern und auch in Bereiche gehen, wo man die Bilder auf einer größeren Leinwand z.B. ausdrucken kann, sodass es immer noch gut aussieht.

Ich würde auch gerne eine Kamera haben, mit der ich neben vernünftigen Fotos auch scharfe Videos aufnehmen kann. Mit meiner geht das nicht so gut, weil sie im Videomodus keinen Autofokus hat.
 
Als langjähriger (und aktueller!) 600D-Nutzer kann ich nur sagen, dass die Kamera immer noch sehr gut geeignet ist, anständige Fotos zu machen. Wenn Du aufrüsten willst, helfen mehr Brennweite nach unten (Weitwinkel, etwa EF-S 10-18) oder nach oben (Tele, wie von Dir verlinkt) natürlich schon mal weiter. Eventuell auch Filter (Polfilter, ND-Filter) oder ein Stativ, mit dem Du dann auch Panoramen aus mehreren Bildern zusammenbasteln kannst.
Das kommt aber wesentlich auf Deine fotografischen Ziele an ... die Kamera sollte jedenfalls erstmal nicht der beschränkende Faktor sein.
Das gilt nicht für Video - aber dazu kann ich nichts sagen.
 
Ich möchte mich gerne in den Bereich "Newborn" Shooting einarbeiten. Da ich selber in einigen Wochen Papa werde, würde ich gerne vorab die Ausrüstung dafür haben wollen. An Platz für ein eigenes Studio im Haus mangelt es nicht.
 
Ich kann zwar relativ gut mit den Produkten von Adobe um, .....

..... eine DSLR haben, wo ich die Fotos noch besser nachbessern .....

Falls du RAW Entwicklung meinst, da hat sich seit der 600D viel getan bei den Sensoren, weniger Rauschen und mehr Dynamik.
Hier ein ISO Vergleich, der 18 MP Sensor wie in der 600D (hier 700D), 24MP in der 77D und der neueste Sensor in 90D und 6MII
https://www.dpreview.com/reviews/im...=1&x=0.1999016098512599&y=0.47159354085872623

Aber natürlich haben auch Objektive einen großen Einfluss!
Gerade die älteren Kit Zooms waren oft nicht so toll.
 
Wenn es dir darum geht, deine(n) erwartete(n) Nachkommen auch in voller Aktion im Freien aufzunehmen, ist das ins Auge gefasste Tele 70-300 IS II eine sehr gute Lösung. Wobei man statt dessen auch das EF-S 55-250 IS STM nehmen könnte (fast so gut, aber deutlich billiger). Letzteres könntest du aber nicht mehr weiterverwenden, wenn du einmal auf eine (teure) Kamera mit dem größeren Sensor 24x36 mm umsteigst, während das 70-300 auch an das größere Sensorformat passt.
Soll das neue Objektiv dagegen eher für den Innenbereich gehören, würde ich eher ein Ultra-Weitwinkel wie z.B. das EF-S 11-18 STM empfehlen.
Eine gute und preisgünstige Kombination für deine 600D (und alle anderen Kameras mit dem kleineren APS-C-Sensor bis zur 90D und 7DII) wäre das STM-Trio EF-S 11-18 (Ultra-Weitwinkel), 18-55 (Standard-Zoom) und 55-250 (Telezoom). Achte aber beim 18-55 und beim 55-250 darauf, dass in der Typenbezeichnung das Kürzel STM ist. Diese sind besser als die älteren ohne STM.
Als Ergänzung zu diesen Dreien wäre vielleicht noch ein EF 50/1,8 STM oder ein EF-S 60/2,8 Makro denkbar.
Noch etwas zum Verständnis: Bei Canon heisst EF in der Typenbezeichnung "Geeignet für Kameras mit dem größeren als auch mit dem kleineren APS-C-Sensor", EF-S ist nur für Kameras mit dem kleineren Sensor geeignet.
Zu Video kann ich leider nichts sagen, da ich nicht filme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Antwort. Ich werde mir die Objekte mal anschauen, da ich schon gerne im freien, sowie natürlich auch innerhalb fotografieren möchte.

Das neue Objektiv sollte schon für neuere Modelle passen, das wäre eine Voraussetzung.
 
Ich möchte mich gerne in den Bereich "Newborn" Shooting einarbeiten. Da ich selber in einigen Wochen Papa werde, würde ich gerne vorab die Ausrüstung dafür haben wollen. An Platz für ein eigenes Studio im Haus mangelt es nicht.

Dann wünsche ich Dir zunächst, dass alles gut verlaufen möge und alle gesund sein / bleiben mögen.

ich hatte folgendes Objektiv im Auge:

Wenn ich den Bereich "Newborn" Shooting nicht völlig falsch sehe, wirst Du da wohl eher kein Tele-Zoom-Objektiv benötigen, wie das von Dir verlinkte eines ist (das ohne Zweifel eine sinnvolle und gute Ergänzung zu den vorhandenen Objektiven wäre, sofern Du diese Brennweite möchtest / benötigst).

Aktuell habe ich folgende Objektive: Canon EFS 18-55mm und Canon Lens EF 50mm

Schreib doch bitte einmal genauer, um welche dieser Objektive es sich handelt, davon sind jeweils mindestens drei verschiedene Versionen auf dem Markt, die optisch unterschiedlich gute Ergebnisse bringen.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2020-06-25 at 08.00.29.jpeg
    Exif-Daten
    WhatsApp Image 2020-06-25 at 08.00.29.jpeg
    113,4 KB · Aufrufe: 35
  • WhatsApp Image 2020-06-25 at 08.00.46.jpeg
    Exif-Daten
    WhatsApp Image 2020-06-25 at 08.00.46.jpeg
    94,1 KB · Aufrufe: 34
  • WhatsApp Image 2020-06-25 at 08.02.53.jpeg
    Exif-Daten
    WhatsApp Image 2020-06-25 at 08.02.53.jpeg
    127,3 KB · Aufrufe: 29
Aus eigener Erfahrung als Papa (der deswegen vor zwei Jahren von 550D auf 77D umgestiegen ist): die Gesichtserkennung bzw sogar Augenerkennung in neueren Kameras ist extrem hilfreich, grade bei Portraits mit wenig Tiefenschärfe. Z.B. 850D oder 77D im Liveview oder natürlich M6ii/90D/RP, etc noch viel mehr. Dann hast Du beides: neuere, viel bessere Sensoren plus Video. Auch die neuen nano-USM Objektive machen da echt Freude, weil wesentlich schneller beim Scharfstellen.

Ich glaube eine neue Kamera bringt erstmal viel mehr, als neues Objektiv an 600D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube eine neue Kamera bringt erstmal viel mehr, als neues Objektiv an 600D.


Ja, da bin ich aktuell echt hin und her gerissen, einerseits würde ich gerne eine neue Kamera inkl. einem Objektiv, welches für mich ausreichend ist, allerdings bin ich "noch" nicht so der Pro, der ca. 1500 EUR dafür ausgeben möchte :)

Wie z.B. für die M6 II. Hier werde ich mir mal meine Gedanken zu machen.
 
Ich habe mal meine zwei Objektive angehängt.

Danke dafür, ich kann aber nur beim 50mm-Objektiv erkennen, dass es sich um eine ältere Version handelt. Die STM-Version gilt als besser, was auch kaktusheini geschrieben hatte:

Achte aber beim 18-55 und beim 55-250 darauf, dass in der Typenbezeichnung das Kürzel STM ist. Diese sind besser als die älteren ohne STM.
Als Ergänzung zu diesen Dreien wäre vielleicht noch ein EF 50/1,8 STM oder ein EF-S 60/2,8 Makro denkbar.

Ich glaube eine neue Kamera bringt erstmal viel mehr, als neues Objektiv an 600D.

Die von Dir genannten Kameras sind sicher deutlich besser als die 600D (ich kenne aber keine von ihnen aus eigener Verwendung).
Das wäre natürlich auch ein Weg, zuerst den Kamera-Body verbessern, und dann mal schauen, ob ein Austausch der Objektive einen weiterbringen kann (zumal dann, wenn Videografie eine Rolle spielt, aber damit kenne ich mich so gar nicht aus).
 
Ich habe hier ein Angebot, welches folgende Dinge beinhaltet:

Canon EOS 250D, Schwarz + 18-55mm f/4-5.6 IS STM Objektiv, Schwarz + Rucksack + SD-Karte 16GB + Ersatzakku

Das ganze für 510 EUR *NEU* mit zwei Jahren Garantie.
-------------------


Hier spricht mich persönlich auch die 4k Video Auflösung an und soooo alt ist sie ja nicht.

Was sagt ihr zu diesem Angebot?
 

Anhänge

Ich glaube eine neue Kamera bringt erstmal viel mehr, als neues Objektiv an 600D.

Nun, ich glaube genau das Gegenteil:cool: Wenn eine 600D nicht für die ersten Bilder vom neu erwarteten "Schreihals" genügt würde ich mir persönlich etwas Übung verordnen. Mit nem neuen Body hinter "gleichen" Scherben macht man auch nur die gleichen Bilder, nur besser aufgelöst.

Hallo Rüdiger,

Wenn sowieso kein Sytemwechsel o.ä. ansteht kann ein besserer Body kommen wenn nötig und die vornadene 600er so oder soweiter verwendet werden. (ich mache auch heute noch sehr viel mit meinen "alten" 700D, die reichen nach wie vor für das meiste völlig aus)

das 18-55er ist das alte mit der sich hässlich drehenden Front, würde ich zuerst ersetzen

Neben der STM-Plastikbomberflotte, mal ne andere Objektiempfehlung von mir.

Sigma 17-50mm 2.8:top: Mein erstes lichtstarkes Zoom, wirst staunen was Dein alter Sensor so kann

Canon 15-85mm USM: Mein lichtschwacher "Glasklumpen", ein sauscharfer Allrounder der fast alles kann ( außer Freistellungsorgien)

LG Heiko
 
das 18-55er ist das alte mit der sich hässlich drehenden Front, würde ich zuerst ersetzen

Neben der STM-Plastikbomberflotte, mal ne andere Objektiempfehlung von mir.

Sigma 17-50mm 2.8:top: Mein erstes lichtstarkes Zoom, wirst staunen was Dein alter Sensor so kann

:top:

Ein lichtstarkes Standardzoom wäre auch meine erste Empfehlung gewesen. Vielleicht auch das Canon EF-S 17-55/2,8. Das gibt's gebraucht mittlerweile auch erschwinglich. Damit gewinnst du deutlich an Licht, was gerade bei schummrigen Innenräumen was bringen dürfte. Der nächste Schritt wäre dann ein anständiges Telezoom.
 
Ich habe mir soeben die 250D in dem o.e. Set bestellt, weil sie relativ neu ist und entsprechend auch eine neuere Technik besitzt.

Kann man die beiden Objektive vergleichen?

Hier wäre einmal das empfohlene Sigma und das 18-55mm f/4-5.6 IS STM Objektiv von Canon.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten