• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 600D / 700D / 60D / 70D oder doch was anderes?

Moin,

erst mal vielen, vielen Dank an alle, die sich hier beteiligt haben.

Heute gehe ich erst mal 2 SD Karten kaufen und am WE werde ich mich mit der

Stativ-,
Blitz-,
Filter- und
Ersatzakku -Frage beschäftigen.

Bis April will ich das Tele, wobei ich das gestern fast gleich mit gekauft hätte... *g*

Für dieses Wochenende steht auch auf dem Program:
Suche eine Youtube (oder ähnliches) Anleitung, was man mit der Kamera alles machen kann.
Lese die Bedienungsanleitung durch und mach mal 100 probeschüsse (Verschiedene Blenden, verschiedene Belichtungszeiten, verschiedene ISO-Einstellungen)
Sprich ich will fotographieren wieder von der Pike auf lernen... *g*

Achja: Analoge Kamera habe ich noch, die muss nur mal entstaubt werden... *g*

Viele Grüße
 
STOPP!

Blitz... da habe ich mich auch lange mit herum geschlagen.

Und dann kam mir eine Youtube- Suche zur Hilfe:
Für das, was ich machen wollte, reicht der YN560 III vollkommen aus.

Nimm so einen "passiven" Blitz für 65 Euro
und dazu noch Funkauslöser RF603 für 23 Euro
oder gleich TTL fähige Funkauslöser für YN622 C HSS für 66 Euro.

100 Euro für entfesselt Blitzen statt 230 Euro
für einen Original Canon 430 EX II (dafür TTL)

==> Yongnuo reicht vollkommen und macht richtig Bock ;)
 
STOPP!

Blitz... da habe ich mich auch lange mit herum geschlagen.

Und dann kam mir eine Youtube- Suche zur Hilfe:
Für das, was ich machen wollte, reicht der YN560 III vollkommen aus.

Nimm so einen "passiven" Blitz für 65 Euro
und dazu noch Funkauslöser RF603 für 23 Euro
oder gleich TTL fähige Funkauslöser für YN622 C HSS für 66 Euro.

100 Euro für entfesselt Blitzen statt 230 Euro
für einen Original Canon 430 EX II (dafür TTL)

==> Yongnuo reicht vollkommen und macht richtig Bock ;)

Super!
Wenn ich das richtig sehe, kann ich mir entweder einen YN560III kaufen und den auf die Kamera drauf bauen, oder ich kauf mir vier davon, einen weißen Regenschirm und den Funkauslöser und dann habe ich ein "professionelles Studio-Equipment" (ja, ich weiss, das ist weit, weit von professionell entfernt aber für meine Bedürfnisse wohl immer noch oversized... ) :lol:
 
Super!
Wenn ich das richtig sehe, kann ich mir entweder einen YN560III kaufen und den auf die Kamera drauf bauen, oder ich kauf mir vier davon, einen weißen Regenschirm und den Funkauslöser und dann habe ich ein "professionelles Studio-Equipment" (ja, ich weiss, das ist weit, weit von professionell entfernt aber für meine Bedürfnisse wohl immer noch oversized... ) :lol:

Jetzt sage ich mal STOPP!

Verlasse in der Euphorie nicht deine Linie, ...step by step. Leg erst mal los und die Sachen an sich rankommen lassen, ...Studios kannst du später immer noch bauen. ;)
 
Jetzt sage ich mal STOPP!

Verlasse in der Euphorie nicht deine Linie, ...step by step. Leg erst mal los und die Sachen an sich rankommen lassen, ...Studios kannst du später immer noch bauen. ;)
:lol:

Keine Sorge,

auf der Einkaufsliste steht ein (1x) Blitz. Jedoch finde ich es gut, dass es einen gibt, der nicht zu teuer ist, und den ich auch aufrüsten kann, auf "Profiniveau". (Als ob ich das je bräuchte...)
 
Wobei ich persönlich einem Anfänger nicht unbedingt einen manuellen Blitz empfehlen würde, das kann meiner Meinung nach zu Frustration führen, wenn man zu viele Faktoren im Auge behalten muss.

TTL ist schon nice to have, wenn man einfach nur mal unbeschwert blitzen möchte. Aber dafür am besten einen eigenen Thread aufmachen ;)
 
Würde ich auch favorisieren, ...meine Systemblitze sind alle hier aus dem Markt (spart man etwas Geld). Systemblitze sind nun aber wirklich ein anderes Thema, ...passt hier nur als Ergänzung rein und das sollte genügen (sehe ich auch so). ;)
 
Arg.

Ich denke gerade an mein altes System. Da hatte der blitz einen knopf. (ein/aus):lol:
Im Prinzip reicht mir ein Blitz, und die Kamera macht den rest.... :top:
Aber der blitz ist, wie das Stativ erst mal verschoben. Beim Stativ warte ich auf das en 2004 mit den Schnellverschlüssen...
Vg
 
Hallo zusammen!

Ich bin neu hier im Forum und verfolge die Beiträge bzgl. EOS 700D oder 70D. Ich komme direkt aus Stuttgart und bin so ca. 30 Jahre alt :-D

Ich habe die gleichen Probleme bei der Entscheidungsfindung wie hier schon oft genannt. Wenn ich mich für eine 70D entscheiden würde, könnte ich, weil ich absoluter Anfänger bin und noch keine Ansammlung von Objektiven rumfahren habe, den Fehler mit dem KIT-Objektiv erst gar nicht finden. Und das Gefühl, mit einer Kamera rumzulaufen, die eventuell was hätte, könnte mich unzufrieden stimmen.

Ich habe mich jetzt auch dafür entschieden, die 700D mit dem 18-55 Mit-Objektiv zu nehmen. Hatte bisher eigentlich immer nur Schlechtes über die Mit-Objektive gehört. Aber wenn das für den Anfang ausreicht, nehme ich es auch lieber als das 18-135 :-) Meint ihr, ich könnte damit, auch sich Bewegende Objekte gut fotografieren? Also keine Sportfotografie oder Flugzeuge, einfach auch mal Personen, die gerade laufen oder fliegende Vögel...

Vielen Dank im voraus!
Bayro
 
Klar kannst du das mit genannten Objektiv machen. Aber wenn du weiter entfernte Objekte knipsen willst wäre das 135 mm stm geeigneter (Alternativ das Kit wo zwei Objektive drin sind 18-55 stm und 50-250 stm). Hast einfach mehr Brennweite zur Verfügung, kannst näher ran zoomen.

Habe mir auch das kit geholt 700d mit 135stm. Kriegst du schon fur 750 eur im netz (falls interesse schick ich dir den link) Aber empfehle dir auch beim Fachhändler zu schauen um zu testen und bei Kauf hast ein Ansprechpartner. Meiner hat mir den gleichen Preis wie im Netz gemacht :top:

EDIT: Die 70D ist auch nicht verkehrt aber diese würde ich def. vor Ort ausgiebig mit lichtstarken Objektiven testen evtl auch jmd. mitnehmen der sich mit Fotografie auskennt und die geschilderten Problem versucht zu reproduzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort!

Ich habe in der Stadt bei Photo Planet die 700D mit dem 18-55 Kit für 599 gesehen. Ich denke, ich werde mir diese holen. Ich habe mir auch zunächst überlegt, das Kit mit dem 18-135 zu kaufen. Der Preis ist auch ziemlich gut. Ich möchte aber ziemlich zügig auf feste Brennweiten umsteigen. Deswegen möchte ich die 150 EUR mehr lieber in ein zweites Objektiv mit fester Brennweite investieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten