• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon 5DIII oder Nikon D800

Nicole_Linz

Themenersteller
hallo ihr lieben !!!

seit wochen quäle ich mich mit der frage welche kamera ich mir zulegen soll ??

zur Wahl steht die Canon eos 5 d mark iii oder die nikon d 800

Ich erzähl euch einfach mal ein bisschen über mich

Leider besitze ich zur zeit noch keine spiegelreflexkamera das sich aber bald ändern soll, da ich schon mein ganzes leben lang extrem gerne alles und jeden fotografiere

am liebsten fotografiere ich freundinen, perchtenläufe da ich so einem verein auch angehöre, aber auch alles andere fotografiere ich gerne und genau das macht die entscheidung sehr schwer

ich weiss das es vielleicht für euch etwas übertrieben wirken wird wenn ich mir gleich solche kameras aussuche obwohl ich bis jetzt noch keine erfahrung damit habe, aber ich hab nicht viele hobbys auser das fotografieren und das mache ich wirklich sehr regelmässig und es bereitet mir grosse freude und das schon mit ner kleinen kompakten und ich will einfach alles abdecken können weil ich eben noch nicht weiss in welche richtung ich dann gehen werde wenn ich dann endlich meine spiegelreflexkamera habe kann leicht sein das mich dann auch architektur interessiert oder landschaftsaufnahmen. aber in erster linie wirds portraitfotografie und eben unsere perchtenläufe sein und genau da hab ich ein problem bei den läufen ist es meist dunkel und die perchten sind auch relativ schnell unterwegs und mit der nikon einer freundin wars immer so das des ewig dauert hat bis er endlich mal abgedrückt hat und dann waren die perchten auch meist schon wieder weg. deswegen will ich eher keine nikon, allerdings ist die nikon meiner freundin schon etwas älter und war auch nicht teuer i glaub d 5000 wenn mich nicht alles täuscht
also was sagt ihr dazu, welches gerät würdet ihr mir zum glücklich werden empfehlen

vielen vielen lieben dank schon mal im vorraus
 
AW: weiss nicht welche kamera ich mir zulegen soll

Wenn bei schlechten Bedingungen der Autofokus lange braucht bei einem älteren Kameramodell ist das sicher nicht die Schuld eines bestimmten Herstellers, das wäre bei einer Canon, Pentax oder Sony wohl nicht anders.

Entscheidend ist die Haptik, die für dich passende Objektivauswahl und dann kannst du grundsätzlich mit jedem Hersteller deine Motive ablichten. Für das was du vorhast, ist eine Kamera mit guten High-ISO-Fähigkeiten hilfreich, dazu lichtstarke Objektive und/oder ein starker Zusatzblitz. Für Portraits dann noch eine dazu passende Linse.
 
AW: weiss nicht welche kamera ich mir zulegen soll

Hallo und willkommen,

ja, es ist ein ambitionierter Einstieg und erinnert mich schon etwas an Porsche für Fahranfänger.
Aber warum nicht!
Egal welchen Foti (welches System) du dir raussuchst. Es geht nichts über Anfassen und selbst ausprobieren. Die Kamera, die Dir am besten in der Hand liegt ist dann diejenige welche.
Beide Modelle sind Semiprogehäuse mit Eigenschaften die auch bezahlt werden wollen. Ich sehe jetzt nicht unbedingt den Bedarf an einem Hammer AF. Das ist aber einer der der Hauptunterscheidungsmerkmale zwischen einer 5D MK III und einer 6D (5D MK II).

Füll doch mal den Fragebogen aus. Vor allem ist wichtig: wie viel willst du auch noch in Zukunft für dein Hobby ausgeben?

Aus dem Bauch heraus würde ich Dich in den Laden schicken dir folgende Gehäuse in die Hand drücken insofern Geld nicht so die Rolle spielt. Dabei würde ich eher zu den kleineren Modellen tendieren.
D800 /D600
5D MK III / MK III und 6D

Grüße Karsten
 
AW: weiss nicht welche kamera ich mir zulegen soll

also ich hab jetzt ja mal den Verdacht, dass mit der Nikon D5000 vielleicht ueber das Display im Live View fotografiert wurde? Das wuerde das langsame Fokussieren erklaeren.
 
AW: weiss nicht welche kamera ich mir zulegen soll

Schau dir lieber die D600 an. Die ist günstiger. Ohne Objektiv gibt es die schon für rund 1500€.
Dazu das Sigma 35mm f1,4 DG (Weitwinkel) und das f1,8/85mm von Nikon.

Den eingebauten Blitz stellst du auf "Nachtporträt" ; das 35mm auf f 2,8 damit sollten auch die Perchtenläufer gut ins Bild kommen.
helene


fotolehrgang.de
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: weiss nicht welche kamera ich mir zulegen soll

Wenn du bisher nur Kamera der Klasse D5000 gewohnt bist, nimm eine D800/5D erstmal in die Hand. Das sind rieseige Kästen mit entsprechend Gewicht, wollen viele nicht.
Schau mal hier:
http://j.mp/10BXTBB
 
AW: weiss nicht welche kamera ich mir zulegen soll

Die 5DIII hat meines Wissens die AF-Kreuzsensoren weiter zum Randbereich hin, was mir z.B. für Portrait/Perchten lieber wäre.
Die D800 bietet den etwas stärkeren BildSensor, voe allem wenns darum geht, dunkle Bereiche aufzuhellen.

Mit beiden Bodys wirst Du viel Freude haben.
Du kannst auch danach auswählen, wie gut sie in der Hand liegen, bzw. Menülogik.

Natürlich gibts auch noch lichtstärkere Festbrennweiten, jedoch kommst Du mit einem flexiblen Zoom 24-70/2,8 auch schon recht weit, einen Blitz z.B. 430EXII solltest Du sowieso dazu nehmen.
Nur, das Originalzoom kostet jeweils fast 2000,-.
Um 900,- gibts das Tamron.
 
AW: weiss nicht welche kamera ich mir zulegen soll

Beide Kameras sind klasse. Ich würde die d 800 vorziehen, die hat eine gut durchdachte Funktionsführung.

Und wenn du Portraits machen willst, nimm eben so eine sog. Vollformat, denn je größer der Sensor, desto besser das Spiel mit dem Freistellen der Gesichter.
 
AW: weiss nicht welche kamera ich mir zulegen soll

also ich hab jetzt ja mal den Verdacht, dass mit der Nikon D5000 vielleicht ueber das Display im Live View fotografiert wurde? Das wuerde das langsame Fokussieren erklaeren.

Das wäre fast lustig,
wenn dann der Käufer mit seinen neu erworbenen Higend-Boliden feststellt,
das diese dort immer noch langsam sind.....
 
Ich musste mir jetzt erstmal ein paar Informationen zu Perchten holen. Nun habe ich gesehen, dass diese Laeufe fast immer nachts mit sehr wenig Umgebungslicht stattfinden, also wirst du egal mit welcher Kamera ohne Blitz kaum brauchbare Fotos hinkriegen. Deine beiden bevorzugten Modelle sind nicht gerade klein und leicht, und mit Objektiven und Blitz bestueckt, solltest du vielleicht erstmal in einem Geschaeft testen, ob du ueberhaupt mit dem Gewicht klarkommst. Ebenso scheidet fotografieren uebers Display dann fast aus, erstmal wegen der Geschwindigkeit im Life View und ebenso wegen des Gewichts, die Kamera laesst sich dann kaum noch vernuenftig halten.
 
Ich musste mir jetzt erstmal ein paar Informationen zu Perchten holen.
Ich mich auch ;)

die Kamera laesst sich dann kaum noch vernuenftig halten.
Einbeinstativ ...


Canon eos 5 d mark iii oder die nikon d 800
Egal.

Die Google-Bildersuche nach "Perchten" zeigt jede Menge Bilder, die mit allen möglichen Kameras gemacht wurden, von Handy bis HighEndBolide.

Wenn Du sozusagen "oben" einsteigen möchtest (wogegen wirklich nichts spricht), dann wähle von Deinen beiden Vorschlägen die Kamera, die Dir mehr zusagt (kann gerne eine "Bauchentscheidung" sein) und lerne dann damit umzugehen.
Jeder, der mit seiner Kamera umzugehen weiß, kann besser fotografieren, als derjenige, der das tollste Ding hat aber nicht weiß, wie er es (sinnvoll) einsetzen soll.
 
Hallo,

dann muss man halt ein bisschen trainieren 5D MK III + Tami 24-70 + Blitz sind
doch nur 2,3KG! :devilish:
@TO: Das gehört natürlich zum Test dazu....

Grüße Karsten
 

Interessant ist er ja, aktuell leider nicht mehr! Einige Punkte kann man je nach Kameramodell wohl 1-zu-1 drehen, d.h. Nikon-Vorteile werden zu Canon-Vorteilen und umgekehrt... ;)

So haben die Nikon-Kameras neuerdings eher Vorteile im Bereich des Sensors, d.h. Dynamik und Rauscharmut, dafür scheint in einigen Fällen Canon in Sachen AF die Nase vorne zu haben. Ausserdem wird den Nikon-Kameras ja mittlerweile eher nachgesagt, dass sie nicht ganz farbtreu sind... :devilish:

Ich will gar nicht mehr gross auf die einzelnen Punkte eingehen, denn das Fazit bleibt wahr und richtig: kein System ist perfekt! :(

Trotzdem kann man mit beiden sehr gut arbeiten.... (y) ;)
 
Ich würde der TO wohl zu einem Gebrauchtkauf oder vorerst einer Leihe raten, denn ohne praktische Erfahrung im Bereich DSLR finde ich die Investition in ein komplettes VF-System brutal riskant...

Gebraucht wäre der Verlust minimal, falls es nicht passt. Leihen ist halt so eine Sache, was man da kriegt und was es kostet.

Aber bei einer VF-Kamera muss man einfach mal ein paar Stunden mit einem Klopeer vorne dran unterwegs sein, um abschätzen zu können, ob man das WIRKLICH immer mitschleppen will!! :devilish:

Perchtenläufe und Portraits sind wohl in der Tat für VF interessant, bzw. umgekehrt VF bietet sich für diese Art der Fotografie an. Machbar, und das nicht zu schlecht, ist es aber auch mit APS-C!

Aber wenn das Budget so flexibel ist, wie es klingt (bitte mal Infos hierzu), dann spricht wahrlich kaum was dagegen, direkt voll Gas einzusteigen.

Wenn es so kommt, viel Spass!! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergiss nur nicht, dass meist die Objektive wichtiger (und in der Summe teurer), als der Body sind. Da kommt noch einiges an Investition auf einen zu.

Ich würde dir raten online den höchstwertigesten Aps-c Body und einen FullFrame Body der Firma zu bestellen, die dir in Haptik und Menüführung am meisten zusagt (online kannst du ohne Angabe von Gründen innerhalb von 2 Wochen zurückgeben), dann mit jeweils einer der beiden eine längere Fototour zu machen um ein Gefühl für die Gewichtsunterschiede zu bekommen und die High ISO Fähigkeit zu vergleichen.

Wenn dir vom Rauschen aps-c doch reicht, würde ich dazu raten, weils einfach leichter ist.
Meist ist es auch möglich Objektive für aps-c kleiner und leichter zu bauen, bin mir nurnicht sicher ob's bei Canon / Nikon da einen großen Unterschied gibt, oder ob die hochwertigen eh für beide gebaut werden.

zB:
C 5DIII + 70-200 F2,8 is II = ca. 2,5 kg, willst du einen Blitz verwenden: + 350-425g und kommst du so auf knapp unter 3kg, was (auf Dauer) ein ganz schönes Kampfgewicht ist.

Mit entsprechendem Einbein Stativ und Kopf, der geeignet für FF ist, kämen nochmal ca. 2 kg oben drauf.

Bei der Objektivauswahl auf jeden Fall auf Stabilisierung achten.
Anfangs würd ich ein möglichst lichtstarkes, optisch gutes Standardzoom (f2,8) empfehlen um die Brennweiten kennen zu lernen und deine Sweetspots (Brennweiten die du am liebsten nutzt) zu finden. Ggf. Lohnt sich am Anfang auch ein lichtstarkes Telezoom, wie das Canon L 70-200 F2,8 ISII o.ä., je nachdem, ob du Teleaufnahmen machen willst.
An deinen Sweetspots kannst du dann dein System mit lichtstärkeren Festbrennweiten erweitern.
Es nutzt dir nichts, wenn du direkt Festbrennweiten kaufst, dessen Brennweite du aber kaum nutzt.
Später lohnt es sich auf jeden Fall, da ein Zoom nie an eine gute Festbrennweite rankommen kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die genannten Nikons sind gewiss sehr gut und es besteht kein Grund, sie nicht zu nehmen, aber ich würde eine Canon für den genannten Zweck vorziehen:

a) der bessere AF. Die 5D III hat den zur Zeit besten AF zusammen mit der 1D X und D4. Die Canon 6D hat den besten Low Light - AF mit dem zentralen Sensor.

Könnte für Bewegungsaufnahmen im Dunkeln die entscheidende Rolle spielen.

b) die Canons haben die bessere Dynamik im höheren ISO-Bereich ab ca. ISO800. Diese ISO-Bereiche und höher wirst du bei den Läufen nutzen.

Falls gewünscht, hat Canon noch Objektive mit f1,2 im Programm, also nochmals leichter Vorteil für LowLight und auch für Freistellung bei Porträts (ist allerdings minimal gegenüber f1,4 bei Nikon).

Mein Fazit: beide Systeme werden natürlich ihren Zweck erfüllen, aber IMHO hat Canon im Fall low light + Action mit den aktuellen Modellen die Nase leicht vorn.


Gruß
Peter
 
Entscheide Dich wenige für eine bestimmte Kamera, sonderen eher für ein System! Die Bodies werden immer weiterentwickelt und das kaufst Du Dir später eher mal wieder neu, die Objektive (und Systemzubehör) kannst Du sehr viel länger einsetzen und bestimmen in Zukunft auch den Hersteller. Nikon wie auch Canon sind gute Systeme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten