• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D1 -> Nikon D?00 / Objektive

doxnyder

Themenersteller
Hallo ans Forum!

Nachdem Canon es leider nicht geschafft hat mir einen Nachfolger für meine 5D LEISTBAR herzustellen (5DIII ist mir zu teuer), bin ich am Überlegen zu Nikon zu wechseln.

D700 (gebraucht)/D600

Würde gerne ziemlich 1:1 Objektivmäßig wechseln bzw. ohne allzu großen finanziellen aufwand.

meine Prioritäten:
- Freunde (Party, Hochzeiten, Konzerte -> ISO)
- Sport (Laufen, Fußball, Tennis, Autorennen)
- Produkte (Weinflaschen,...;)
- in letzter Zeit vermehrt Landschaft
- in letzter Zeit auch Tiere (fliegende Vögel als das schwierigste Motiv...Wandern, Urlaub)

Was mich an meiner 5D stört:
- aussermittige AF schlecht
- kein Tracking
- Focuspunkte sind ziemlich mittig
- ISO

Was ich an der 5D1 mag:
- BQ bis ISO 1000 super! -> geht aber sicher noch mehr mit der neueren
- TOP Schärfe
- mittiger AF
- puristisch und schlicht

Ich benötige keine hohe Bildrate! Vollformat auf jeden Fall! 12MP reichen mir

Gedanken zum Tausch meiner Objektive:
- Walimax 14 + Canon 17-40L -> Nikon 14-24 (da würde ich gerne drauflegen, soll ja das beste sein was es in dem Bereich gibt)

- Canon 35 2.0 -> kommt weg oder Nikon 35 2.0D

- Canon 85 1.8 -> Nikon 85 1.8G

- Canon 70-200 4.0L -> ?? muß wohl leider weg oder evtl. eine lichtstarke 200 FB -> was gäbe es da?

- Canon 24-105 4.0 -> Nikon AF-S 24-120 4.0 ODER das neue Tamron VC 24-70 2,8 (da aber das 70-200 4L wegfällt ist das 120er wohl besser...)

- Canon 100 USM makro -> weg oder billige Makroalternative (Nahlinsen?)

- Canon 100-400L -> was gibts da an Pendants? meine Sportlinse neben dem 85er und dem 24-105

so - ich schwimme nicht in Geld - es sollte also ca. 1:1 sein (INKL. Body sollte der Umstieg nicht mehr als 1000,- ausmachen -> reines "Bodyupgrade" Objektive sollten sich alle mit meinem Bestand ausgehen ... hoffe ich evtl kostet mit die Weitwinkellösung etwas mehr, dafür würden aber andere Linsen komplett wegkommen...)

lg
Peter

ps: gebrauchte D700 wäre mein Favorit
 
- Walimax 14 + Canon 17-40L -> Nikon 14-24 (da würde ich gerne drauflegen, soll ja das beste sein was es in dem Bereich gibt)

Guter Tausch...wenn du es dir leisten kannst, mach es. Allerdings: Das 14-24 hat kein Filtergewinde!

- Canon 35 2.0 -> kommt weg oder Nikon 35 2.0D

Zum Canon 35 2.0 kann ich nichts sagen. Das Nikon 35 2.0D hatte ich an der D700. Bringt optisch keine Höchstleistungen, aber ist ordentlich und sehr schön klein und leicht. Ideal für Reisen.

- Canon 85 1.8 -> Nikon 85 1.8G

Auch gut...beide Objektive sollten sich nicht viel nehmen. Vielleicht sogar kleiner Vorsprung für das Nikon, da es neuer ist.

- Canon 70-200 4.0L -> ?? muß wohl leider weg oder evtl. eine lichtstarke 200 FB -> was gäbe es da?

Das ist ne Baustelle bei Nikon. Da gibt es entweder nur die 70-200/2.8 VR I oder II, es gibt noch ein älteres AF-D 180/2.8 oder das sehr gute (aber auch sehr teure) AF-S 200/2 VR. Ein aktuelles, günstigeres 200/2.8 wie das EF 200/2.8L gibt es bei Nikon nicht. Ansonsten vielleicht ein Tamron 70-200 oder Sigma 70-200. Glaube, die sind beide aber eher etwas schlechter als das Canon 70-200/4L.

- Canon 24-105 4.0 -> Nikon AF-S 24-120 4.0 ODER das neue Tamron VC 24-70 2,8 (da aber das 70-200 4L wegfällt ist das 120er wohl besser...)

Übers 24-120 gehen die Meinungen auseinander, eine Überlinse ist es wohl nicht. Aber dafür sehr flexibel und mit IS bzw. VR ausgerüstet. Meines Erachtens ist das Canon 24-105/4L einen Tick professioneller von der Machart her.

- Canon 100 USM makro -> weg oder billige Makroalternative (Nahlinsen?)

Am besten ein 105/2.8 Micro mit VR. Super Objektiv, eines der Besten von Nikon. Wenn du es dir leisten kannst, dann kauf es.

- Canon 100-400L -> was gibts da an Pendants? meine Sportlinse neben dem 85er und dem 24-105

Eine weitere Baustelle bei Nikon. Es gibt ein Nikon 80-400/4.5-5.6, das ist aber schon etwas in die Jahre gekommen und ist wohl schlechter als das Canon 100-400L. Ansonsten gibts noch eins von Sigma. Keine Ahnung, wie sich das schlägt.

Einen Tipp wert ist auch noch das AF-S 50/1.8 G. Sehr gut und recht günstig.
 
Weil die 5DII dasselbe AF Modul und dieselbe Anordnung der Fokuspunkte hat und das ist es was mit das der 5D1 am meisten stört!

Eine weitere Alternative wäre noch die 7D von Canon ist aber halt crop. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht (seit der 5D1 hab ich mich auf VF "eingeschossen")
 
Danke für die Auflistung der Objektive - genau das wollte ich wissen!

Wichtig wäre mir ein schneller AF (Sport, Tiere, etc. )
Hab mir das 80-400 angesehen und das scheint einen schlechten AF zu haben. mit dem 100-400 von Canon bin ich SEHR zufrieden.

200er 2.0 Linsen scheiden budgetmäßig aus...leider
 
>300 mm wird das einfach schwierig im nicht so hohen Preissegment.

80-400VR ist wirklich alt, hat noch Stangen-AF.
200-400/4VR ist top, aber eine ganz andere Liga.

AF-S 300/4 mit 1,4x TC, aber ohne die Flexibilität eines Zoom und ohne VR.

70-200/2,8 VRII mit TC20EIII - naja, halt 2x TK an einem zwar guten Zoom, das hat seine Grenzen. Vorteil wäre, daß dann auch das 70-200/4L ersetzt wäre.

Sigma hat diverse (120-400, 150-500, 50-500, alle OS) - bis 400 mm sind die noch brauchbar.

Das 70-200/4L und das 100-400L sind die zwei Canon-Objektive, die man sich hier wünscht.
 
Sigma 120-400 hatte ich mal an Canon!
War bei Offenblende leider nicht so gut wie das 100-400 und dabei noch um einiges schwerer. War letzes WE 2 Tage am Ötscher (NÖ/AUT) mit dem 100-400 (+ 17-40). Das war an (meiner) gewichtsmäßigen Obergrenze.

Generell hatte ich mit Sigma immer wieder Front/Backfokus Probleme, weshalb ich jetzt (fast) nur mehr Canon gekauft hab - meistens gebraucht...

ja das 200-400 ist ausserhalb meines Budget (lt. Gebrauchtliste- http://www.poepping.de/fotoversicherung/Poppings_Fotografenversicherung/Gebrauchtpreisliste.html - 3800,-?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sigma 120-400 hatte ich mal an Canon!
War bei Offenblende leider nicht so gut wie das 100-400
Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: etwas auf dem Level des 100-400L gibt es für Nikon nicht. Weder von Sigma noch von sonstwo. Aber ich würde das Sigma 120-400OS dem Nikon 80-400VR vermutlich vorziehen.

Generell hatte ich mit Sigma immer wieder Front/Backfokus Probleme, weshalb ich jetzt (fast) nur mehr Canon gekauft hab - meistens gebraucht...
Das dürfte bei Canon schlimmer sein als bei Nikon - das Nikon-AF-System ist gutmütiger (dafür etwas langsamer bei single shot / AF-S).

Das 200-400VR hatte ich nur erwähnt, um dem Eindruck vorzubeugen, es gäbe gar kein hochwertiges Zoom bei Nikon bis 400 mm.

Ergänzung: RUMORen tut es natürlich
http://nikonrumors.com/2012/06/20/another-nikon-80-400mm-f4-5-5-6-lens-patent-filed-in-japan.aspx/
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon 6D: ja da werde ich mal abwarten, aber wie´s derzeit aussieht scheint der AF zwar empfindlicher aber die AF Felder selbst sind eher zentriert, ähnlich zu jetzigem AF System der 5DI / II, nur ein Kreuzsensor.

Wie´s aussieht werde ich mir eine gebrauchte 7D als Zweitkamera zulegen für die "schnellen" Sachen. Zwar Crop aber im Telebereich spielt das hoff ich eh nicht so die Rolle bzw sogar ein Vorteil.

Das Canon 100-400 ist eine meiner 3 Standard Linsen, wenns da nur die Sigmas zu erschwinglichen Preisen gibt, gehe ich (aus meiner Sicht) mal auf Nummer sicher und bleib bei Canon.

Danke auf jedenfall für die Objektivabhandlung, das hat mir weitergeholfen bzw. klargemacht, dass es derzeit doch keinen sinn macht mal "schnell" zu wechseln nur weil mir der Focus bzw die Felderanordnung samt Tracking nicht passt

Bleibt nur sparen auf 5DIII oder 7D jetzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten