• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Canon 5D - Upgrade ggf. Systemwechsel?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

suhariadika

Themenersteller
Hallo!

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Zum jetzigen Zeitpunkt fotografie ich hauptsächlich Architektur, Fashion, Landschaften, Portrait und Street.
Außerdem verreise ich sehr oft, sodass meine Reisen dokumentiert werden.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich nutze gegenwärtig eine Canon 5D (erste Version) mit einem 40mm 2.8 Objektiv. Des Weiteren besitze ich noch die 50mm 1.8.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
+/- 1000 Euro insgesamt (ggf. auch mehr falls meine 5D verkauft wird)
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon 5D Mark III, FujiFilm X100T, Sony A7
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon 5D Mark III, FujiFilm X100T

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Aufgrund der Tatsache, dass ich viel unterwegs bin, möchte ich doch sehr gerne nicht die schwerste Ausrüstung mit mir haben.
Meine jetzige Canon 5D ist von der Größe doch schon relativ groß, jedoch passabel.

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

10. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal


Nun möchte ich noch einmal meine Situation zusammenfassen.
Ich liebäugle schon seit geraumer Zeit von dem Sigma 35mm 1.4 Art Objektiv.
Nun stelle ich mir natürlich die Frage, ob es für mich Sinn macht mir dieses Objektiv zu holen und dann meinen Body in näherer Zukunft zu upgraden.
Oder ist vielleicht ein gesamter Systemwechsel eher was für mich?
Sony Bodys werden immer beliebter und ggf. eine Erwähnung wert?
Die Videofunktion fehlt mir manchmal bei meiner Canon 5D.
Ist das Kaufen des Sigma Objektivs mit EF ein Problem wenn ich mein System beispielsweise zu Sony wechsle (Adapter usw.)?
Die FujiFilm X-Reihe ist auch wiederum interessant aufgrund der Kompaktheit dieser Kameras.

Ich bitte um Hilfe und Rat.
Bedanke mich im Voraus!
 
Nun möchte ich noch einmal meine Situation zusammenfassen.
Ich liebäugle schon seit geraumer Zeit von dem Sigma 35mm 1.4 Art Objektiv.
Nun stelle ich mir natürlich die Frage, ob es für mich Sinn macht mir dieses Objektiv zu holen und dann meinen Body in näherer Zukunft zu upgraden.
Oder ist vielleicht ein gesamter Systemwechsel eher was für mich?

Wie einfach stellst du dir die Entscheidung eines Systemwechsel vor, dass du andere für dich entscheiden lassen willst - jedoch offenbar selber keine Antwort auf deine Frage hast?! ...du fragst ja hier bereits andere, die weder dich noch deine Fotogewewohnheiten kennen - der Steckbrief ist zu pauschal und unterm Strich Asche.


Wenn dich andere Kameras zum Kauf anregen, naja dann bist du gefragt dieses in Disposition zur vorhandenen Ausrüstung zu setzen und ohne Forumsgelaber für dich selber abzuwägen ob es dir was bringt oder nicht.
 
Da schließe ich mich mal meinem Vorredner an, gerade wenn ich diese beiden Infos von Dir lese:
Oder ist vielleicht ein gesamter Systemwechsel eher was für mich?
Sony Bodys werden immer beliebter...

Nur weil die Sony Bodies (angeblich) immer beliebter werden, ist das kein grundsätzliches Argument für einen Wechsel, sondern ein rein individueller und dann kannst eben nur die Antwort darauf geben.

Gruß
Matthias
 
Nur weil die Sony Bodies (angeblich) immer beliebter werden, ist das kein grundsätzliches Argument für einen Wechsel, sondern ein rein individueller und dann kannst eben nur die Antwort darauf geben.

Ein VW Golf ist auch das beliebteste Auto in Deutschland. Trotzdem habe ich nicht vor, einen zu kaufen. Ich sehe das also genauso. Zudem kosten die Objektive auch noch ein bisschen was.

Es wäre interessant zu wissen, was an Glas im Haushalt ist. Dann erst kann man wirklich einem Wechsel zu- oder abraten.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Seh ich genauso wie meine Vorposter. Nur du alleine kannst wissen was dir z.B. ein Systemwechsel bringt.

Ich hab mir Anfang des Jahres als Zweitkamera eine Sony Alpha 6000 mit den beiden Kitobjektiven (16-50 und 55-210) gekauft und merke derzeit das ich lieber mit der kleinen Sony fotografiere als mit der großen und relativ schweren 5D Mark II. Diese setze ich nur noch selten und bei besonderen Anlässen ein.

Die Alpha zu kaufen war für mich die richtige Entscheidung - was für dich die richtige Entscheidung ist kannst nur du alleine wissen. Eines solltest du jedoch bedenken, je nachdem wie viel Glas du für Canon hast geht so ein Systemwechsel ordentlich ins Geld.
 
Größe und Gewicht sind für mich wiederum kein Problem, obwohl ich kein Herkules bin und die 70 bereits hinter mir liegen. Meine 5DII bleibt, ausgetauscht wird in absehbarer Zeit die 50D gegen eine 7DII. Den jungen Leuten ist wohl heutzutage alles zu schwer, was mehr als ein Bleistift wiegt.
 
Hallo!

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Aufgrund der Tatsache, dass ich viel unterwegs bin, möchte ich doch sehr gerne nicht die schwerste Ausrüstung mit mir haben.
Meine jetzige Canon 5D ist von der Größe doch schon relativ groß, jedoch passabel.

Nun möchte ich noch einmal meine Situation zusammenfassen.
Ich liebäugle schon seit geraumer Zeit von dem Sigma 35mm 1.4 Art Objektiv.
Nun stelle ich mir natürlich die Frage, ob es für mich Sinn macht mir dieses Objektiv zu holen und dann meinen Body in näherer Zukunft zu upgraden.
Oder ist vielleicht ein gesamter Systemwechsel eher was für mich?
Sony Bodys werden immer beliebter und ggf. eine Erwähnung wert?
Die Videofunktion fehlt mir manchmal bei meiner Canon 5D.
Ist das Kaufen des Sigma Objektivs mit EF ein Problem wenn ich mein System beispielsweise zu Sony wechsle (Adapter usw.)?
Die FujiFilm X-Reihe ist auch wiederum interessant aufgrund der Kompaktheit dieser Kameras.

Ich habe nicht den Eindruck dass du gewichtige Gründe für ein anderes System hast. Wer Linsen in der Qualität eines 35mm ART sucht muss sich schon seeeehr genau überlegen ob irgendein kleineres System vergleichbares anbieten kann.

Weniger Größe/Gewicht gibt es nur mit kleinerem Sensor. Wenn du bei Kleinbild bleibst, egal welcher Hersteller, wird vielleicht der Body ein Bisschen leichter, aber die Objektive bleiben gleich groß und schwer.

Deshalb: Wenn Wechsel, dann zu APSC (oder MFT). Dann bräuchtest du aber ein Äquivalent zum Sigma 35mm 1.4 ART. Sowas gibts bei Fuji (23mm 1.4), und Canon/Nikon (Sigma 24mm 1.4 ART, ist aber nicht unbedingt klein oder leicht).
Bei Sony gibt es nichts vergleichbares, fällt also komplett raus. (Das ART gibts nur für Sony A-Mount, nicht für E-Mount)
Bei MFT kenne ich mich zu wenig aus.
 
Größe und Gewicht sind für mich wiederum kein Problem, obwohl ich kein Herkules bin und die 70 bereits hinter mir liegen. Meine 5DII bleibt, ausgetauscht wird in absehbarer Zeit die 50D gegen eine 7DII. Den jungen Leuten ist wohl heutzutage alles zu schwer, was mehr als ein Bleistift wiegt.

Alles schön und gut. Wenn du mit einer kapitaleren Ausrüstung über den großen Teich fliegen willst, kann das von Seiten der Fluggesellschaft zu Problemen führen. Schon, weil man sowas grundsätzlich im Handgepäck mitnimmt.
Das muss man auch noch im Auge behalten.

Aber: Der TO antwortet nicht. Und daher kann man auch nichts empfehlen. Einfach, weil hier niemand weiß, welche Optiken er bereits hat.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Jou, heute um halb zwei noch anwesend und hat nicht geantwortet. Ich interpretiere jetzt einfach einmal, dass er keinen Beratungsbedarf mehr hat und mache mal zu. Der TO kann sich ja bei mir melden, wenn ich falsch liege.
Gruß
Matthias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten