Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was sehr interessant ist, dass ich hier in der Arbeit auf einem Billig-TFT auch kein Rauschen sehe (viel zu dunkel, und heller geht er nicht mehr).
Zu Hause auf meinem Eizo-TFT (S2411W) allerdings sehr deutlich.
Mein Eizo ist kalibriert.
Abend!
@anna-forum,darf man dein foto hier wieder einstellen?
mfg Andi
Hey Anna, jetzt mach aber wirklich mal einen Punkt. Über was reden wir den hier eigentlich? Also die paar Hochzeitsbilder und "hochwertigen" Portraitaufnahmen sind in dieser Qualität mehr als ausreichend
Entwicklung mit C1 ohne jegliche Belichtungskorrektur und KEINER Entrauschung. Einmal komplettes Bild verkleinert und und einmal ein 100%-Crop. Ich seh da kein Rauschproblem und vorallem nichts, was sich bei einer Ausbelichtung (jedenfalls bei all meinen bis zu 50*75) negativ ausgewirkt hätte.
Entwicklung mit C1 ohne jegliche Belichtungskorrektur und KEINER Entrauschung. Einmal komplettes Bild verkleinert und und einmal ein 100%-Crop. Ich seh da kein Rauschproblem und vorallem nichts, was sich bei einer Ausbelichtung (jedenfalls bei all meinen bis zu 50*75) negativ ausgewirkt hätte.
Geht hier eher um Artefakte und nicht um Rauschen. Bei dem von Dir eingestellten Bild sind die am Auge (Schatten) auch ziemlich heftig...
Hey Anna, jetzt mach aber wirklich mal einen Punkt. Über was reden wir den hier eigentlich? Also die paar Hochzeitsbilder und "hochwertigen" Portraitaufnahmen sind in dieser Qualität mehr als ausreichend, oder stört das "Rauschen" etwa einen Kunden (sollte es wirklich so anspruchsvolle Kunden geben?)?? - Und für absolut unverbesserlich: Besser und Teuerer geht es immer - Hassi oder Großformat analog - dann rauscht's bestimmt weniger ...
Inwiefern heftig? Sie sind halt entsprechend dunkel, so wurde eben belichtet bzw. beleuchtet. Dafür kann aber weder die 5D was, noch der Konverter.
Manche versuchen eben das bestmögliche aus ihrem Equipment herauszuholen -
Was ist da "erkennbar"? Der im angehängten Bild zu sehende im original aber wirklich sehr sher dunkle Farbverlauf?
Was soll eine Kamera denn daraus machen? All das wird man sofern man das einfach so ausbelichten läßt nicht sehen. Jedenfalls sofern weder der Ausbelichter noch man selbst stark an den Tonwerten dreht. Und wenn man das in einem bei der Aufnahme stark unterbelichteten Bereich unbedingt möchte, dann muss man eben damit leben oder entsprechend anders belichten oder ausleuchten.