• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5d Sensorlamellen kaputt + 35mm runtergehauen

Sway4

Themenersteller
hallo liebe freunde

normalerweise bin ich jemand, der mit vielen smiles schreib, aber momentan ist mir nicht danach zumute...mich verfolgt derbstes unglück!
1. (kleineres übel) sturz mit ausrüstung - klappe für akkus am batteriegriff geht nicht mehr zu.
2. beim reinigen des sensor der 5d ist der spiegel wieder hochgeklappt und die diese papplamellen vor dem sensor sind hochgeschossen, während ich am sensor am werkeln war...nur klappen die lamellen nur noch zur hälfte nach unten, bleiben also in der mitte stehen...ich hab selbst bissl was versucht, aber ohne erfolge. in meinem fotoladen kann es nicht repariert werden. mir wurd es empfohlen zu canon einzuschicken. unter umständen wär ein komplettes auseinanderbaue der 5d notwendig , was bis um die 300 euro kosten könnte, meinte der herr im laden. war nun schon paar minate nicht mehr im forum, aber ich erinnere mich an einen user namens nightshot ?? der doch auch solche arbeiten für weniger geld erledigt hat oder?
3. hat zu guter letzt noch jemand mein 35mm 1.4 aus einer höhe von 1,50m runtergehauen auf hartes parkett. bisher scheint mir aber, bis auf große kratzer an der geli, nichts schlimmes aufzufallen. mir ist das aber zu unsicher, mich auf mich selbst zu verlassen. hat es sinn das objektiv auch zu canon zu schicken, zwecks genaueren tests. wie gesagt af und schärfe scheinen zu passen, aber ich kann das ja nun auch nur subjektiv bewerten. aber können sich ja dennoch kleinste teile gelockert oder dejustiert haben. bzw randschärfen stimmen nicht etc. wir wollen ,das objektiv über ne versicherung laufen lassen, wenn was daran sein sollte - daher wäre es auch gut, es zu canon zu schicken oder?

canon heißt dann automatisch willich oder? habe, bis auf die verschiedenen cps-händler nix anderes gefunden.

ich danke euch vielmals um hilfe...bin grad total fertig und hätte nie gedacht, dass ich mal so vom pech verfolgt werde, gerade, weil ich immer aufpasse wie sau...

lg chris
 
deine Sensor- oder Papplamellen heissen "Verschluss"
Der ist wohl hinüber.
 
weiß schon, dass so heißt, wollte nur das schreiben, was mir der fotohändler mir gesagt hat. weiß jemand, wie teuer das bei einem wechsel werden kann?
 
war der akku nicht geladen bzw hast du ihn nicht rausgenommen?! frage mich grade wie man die kamera im CLn modus dazu bekommt den spiegel und verschluss zu bewegen... :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp hast sauber den Verschluss gekillt.
Nightshoot wird dir fachgerecht helfen können. Neuer Shutterblock kostest so
150€ (hab jetzt keine Lust genau nachzuschlagen) + die Arbeit natürlich
 
war der akku nicht geladen bzw hast du ihn nicht rausgenommen?! frage mich grade wie man die kamera im CLn modus dazu bekommt den spiegel und verschluss zu bewegen... :o

Wie willst Du denn ohne Akku den Reinigungsmodus auswählen und den Spiegel hochklappen und den Verschluß öffnen?
Ich habe meine fünfte EOS und in allen RTFM steht das gleiche: Akku muß voll geladen sein!
Sonst....siehe Titel!

Ansonsten rauschen der Verschluß und der Spiegel nur runter, wenn man die Kamera ausschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
von mir aus dürft ihr ruhig lachen. ich fänds allerdings unangepasst aus schadensfreude sich lustig zu machen. ich hatte in der tat aus zeitgründen nur auf die schnelle auf 30s geschaltet hatte, da ich eigentlich auf dem sprung war und nur kurz mit dem blasebalg mal durchpusten wollte. es hatte sich aber ein hartnäckiger fleck nicht lösen wollen und in der hektik hatte ich dann vergessen, dass ich nur verschluss auf zeit geöffnet hatte...dadurch passierte das dann halt...
 
auch wenn das mit der 5d natürlich eigenverschulden ist, sowas wünsche ich niemandem und wäre selbst auch ziemlich down, wenn mir das passieren würde.

hoffe für dich, dass sich die reparatur finanziell im rahmen hält.
 
von mir aus dürft ihr ruhig lachen. ich fänds allerdings unangepasst aus schadensfreude sich lustig zu machen. ich hatte in der tat aus zeitgründen nur auf die schnelle auf 30s geschaltet hatte, da ich eigentlich auf dem sprung war und nur kurz mit dem blasebalg mal durchpusten wollte. es hatte sich aber ein hartnäckiger fleck nicht lösen wollen und in der hektik hatte ich dann vergessen, dass ich nur verschluss auf zeit geöffnet hatte...dadurch passierte das dann halt...

Das ist kein Grund zur Häme oder Gewieher, Du bist gestraft genug. Da muß man keine Worte mehr verlieren.
 
ich hatte in der tat aus zeitgründen nur auf die schnelle auf 30s geschaltet hatte
Da hast Du nun ein solides Lehrgeld gezahlt um zu verstehen daß gewisse Dinge und "Ruckzuck-Zackzack" einfach nicht zusammenpassen. ;)
Sicher traurig für Dich aber ein klassischer Fall von "selbst schuld", um so ärgerlicher bei einer Kamera bei sich schon irgendwo die Frage stellt wie weit sich eine teure Reparatur noch lohnt.

Lasse Dir mal ein paar Tage Zeit, sondiere die Gerüchtelage zur 5D III, denke über das nötige Geld nach und überstürze nichts; das Objektiv muß wohl so oder so gecheckt werden. :)
 
Wie willst Du denn ohne Akku den Reinigungsmodus auswählen und den Spiegel hochklappen und den Verschluß öffnen?

wenn meine EOS im CLn Modus ist kann man den akku rausnehmen...dann tut sich nix. kann evtl. von modell zu modell variieren...das möchte ich nicht ausschließen ;)
der CLn Modus wird erst beendet wenn man den akku wieder einlegt.

wenn man angst hat versehentlich den schalter zu betätigen wäre das eine methode für paranoiker... :lol:
 
Naja, ...nicht schön und gewiss auch unangenehm, jedoch kein Schaden, der einem die Zukunft verbaut.

Ich kann dir auch nur Rainer empfehlen, ...günstiger wirst du aus der Sache nicht mehr rauskommen.

Kopf hoch, ...sowas kann auch ohne eigenes Zutun passieren (Verschluß sagt "Tschüß") und dann wird es auch nicht günstiger, ...einfach Lehren daraus ziehen und abhaken. ;)
 
wenn meine EOS im CLn Modus ist kann man den akku rausnehmen...dann tut sich nix. kann evtl. von modell zu modell variieren...das möchte ich nicht ausschließen ;)
der CLn Modus wird erst beendet wenn man den akku wieder einlegt.

Hi

meine EOS (10D) klappt den Spiegel runter sobald ich die Akkufachklappe öffne.
Aber vielleicht ist ja bei der 60D ein kleiner Entwicklungschritt erfolgt.

@TO
Man spart nicht wirklich Zeit, wenn man mit 30 sec. Bulb putzen will. Ich denke eher, das es länger dauert, die 30sec anzuwählen, anstatt in ca. 2-3 sec im Menü die Putzfunktion einzustellen.

Gruß
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten