• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D oder Canon 60D

AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Warum sollten die Objektive und ihre Verwendung bei KB interessanter sein als bei APS-C?

Die FF Linsen haben ja eigentlich nur vorteile an Crop (Sweetspot), vom Gewicht mal abgesehn. Das sich die Brennweite ohne Faktor wählen lassen ist ja auch nur für jemanden relevant, der mit KB schon gearbeitet hat (analog oder digital).

Oder gibt es da noch eine paar Vorzüge
Wenn du mit dem 85/1,8 den gleichen Auschnitt an der KB Kamera hast wie an der 60D (oder deiner jetzigen 1000D), hast du eine Freistellung die ungefähr eine Blende besser ist, weil du entsprechend näher bist als mit der 60D. Um die gleiche Freistellung am APS-C Sensor zu bekommen bräuchtest du ein 85/1,2.
 
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Also bei deinen Objektiven würde ich dei 5D nehmen!

Bedenken würde ich aber:
-) die 5D ist puristisch, keine Programme oder dergleichen wie bei der 1000D.
-) dh. wenn du genau das willst, nimm sie!

Ich hatte beide Kameras, bzw. die 60D habe ich immer noch. Die 5D ist bei ISO 1600 und dunklen Szenen minimal aber sichtbar besser als die 60D. Da dürfte sich viel in der 60D Software ggü. der alten 5D getan haben.

Der Unterschied ist minimal, würde es aber nicht als Kaufkriterium nehmen. Da sieht mal einmal wie gut die 5D zu ihrer Zeit schon war!

Grüße
 
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Ich habe 60D gehabt und nutze jetzt 5dMkII.

Ich bereue dem Tausch nicht. Bildqualität ist anders, ich brauche viel weniger Nachbearbeitung. Es ist auch mit dem grösseren Sensor leichter scharfe Bilder zu kriegen.

Dieser dinge ist sicher nicht viel anders mit 5dMKI.

Was ich doch vermisse, ist bessere Autofokus. 5dMKII ist an die gränze und frustriert mich manschmal. Dann war ich mit 60D besser bedient. Mit eine 5dMKI wäre ich extremt frustriert. Und es dauert auch einiges mehr vor dem Kamera startet. Dieses ist vieleicht nicht immer so ein Problem für die meisten, für mich schon. Dem technic ist doch sehr hilfreich und wann ich wählen sollte zwischen 60D und 5dMKI, ist es keine Schwierige Wahl. 60D machst fotografieren einfacher, und dem kleinen unterschied in Bildqualität, mit dem kan ich leben. Mit eine uralte AF nicht.
 
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Ich habe 60D gehabt und nutze jetzt 5dMkII.

Ich bereue dem Tausch nicht. Bildqualität ist anders, ich brauche viel weniger Nachbearbeitung. Es ist auch mit dem grösseren Sensor leichter scharfe Bilder zu kriegen.

Dieser dinge ist sicher nicht viel anders mit 5dMKI.
Außer das die MKI noch gutmütiger ist weil sie nur 12 statt 21 MP hat.

Was ich doch vermisse, ist bessere Autofokus. 5dMKII ist an die gränze und frustriert mich manschmal. Dann war ich mit 60D besser bedient. Mit eine 5dMKI wäre ich extremt frustriert.
Der Fokus der 5DII ist der gleiche wie der in der MKI
 
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Warum sollten die Objektive und ihre Verwendung bei KB interessanter sein als bei APS-C?

Die FF Linsen haben ja eigentlich nur vorteile an Crop (Sweetspot), vom Gewicht mal abgesehn. Das sich die Brennweite ohne Faktor wählen lassen ist ja auch nur für jemanden relevant, der mit KB schon gearbeitet hat (analog oder digital).

Oder gibt es da noch eine paar Vorzüge

Und schon wieder dieser, mit Verlaub, "sweet Spot" Käse. Warum es ein "Vorteil" sein soll, wenn man bei einer Linse keine 40% der ausgeleuchteten Fläche auch wirklich nutzt, bleibt mir ein Rätsel. Genauso gut kann ich mir Karten für eine Oper kaufen, nach der Overtüre gehen und sagen ich hätte den "Sweet Spot" genutzt :-)

Aber zum Thema: die 60D ist schon ein echt gutes Gerät. Wenn man KB nicht unbedingt braucht glaube ich kaum, dass man derzeit für weniger Geld was Besseres bekommt (Cashback!!). Es ist immer wieder etwas frustrierend dass Canon in seine Mittelklasse Crops Besseres einbaut als in den Vollformatigen (z.B. AF 5D1 oder MKII). Und auch wenn die 5DII schon älter ist, damals gab es auch schon Kameras mit mehr als einen Kreuzsensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Warum sollten die Objektive und ihre Verwendung bei KB interessanter sein als bei APS-C?

Ich bin genau deshalb vor 7.5 Jahren zu KB gewechselt.

Ich wollte ein 24-xx Zoom in guter Qualität.
Ich wollte ein robustes und abgedichtetes UWW, welches auch am langen Ende noch universell einsetzbar ist (17-40L, 40mm 4.0 sind halt doch sehr vielseitig am KB).
Ich wollte auch mit einem Zoom eine gute Freistellung (1 Blende besser als an Crop).
Ich wollte die Bildwirkung eines 35L oder 50mm 1.4 oder 85mm 1.8 am KB.
Manche wollen das auch mit einem 24L oder 85L oder 135L.
Ich wollte ein hochwertiges Telezoom, welches nicht erst bei 110mm anfängt, sondern schon bei 70 und damit dann noch gut als längere Normalbrennweite funktioniert (und sich mit den Standardzoom überlappt bzw. gut zum 17-40L harmoniert).

Das wären so erstmal die Dinge. Natürlich gibt es auch am APS-C sowas. Längere Reichweite im Telebereich oder stärkere Vergrößerung im Makrobereich.

Ich bin nach wie vor überzeugt, dass hauptsächlich die gewünschte Objektivauswahl und was man damit machen möchte über das geeignete Sensorformat entscheidet.

Schönes WE
TORN
 
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

ja, mit kb sensor aber nur die 1dsiii für uvp 7199€

d700 ;) Aber selbst wenn man mal die Vergangenheit ruhen lässt, so ist doch der AF der 6D ein recht aktueller Schlag in die Weichteile und erläutert die Frustration einiger. Nicht dass ich etwas gegen einen nochmals verbesserten Mittensensor habe.

Letztlich hat mich aber der AF der 5D MK I nur ganz selten im Stich gelassen. Vögel im Flug ist halt schon mal so eine Sache, aber auch das ging mit etwas mehr Geduld.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Sorry fuers OT,

Der Beitragszaehler ist zwar nicht umgesprungen, trotzdem war Torns letzter Beitrag sein 10 000 ster.:top:

Glueckwunsch an einen sehr erfahrenen und angenehmen User.:top:

Gerold
 
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Rein Bildergebnistechnisch sehe ich die 5D vorn ...

Hallo Udo,

genau da sehe ich zur Zeit das Problem. Ich finde nicht, das die 5Di bildtechnisch vorne ist. :(

Wenn es dir rein um die ISO bis 1600 geht, dann nehmen sich beide nichts, was in der Praxis relevant wäre. KB ist interessant wegen der Objektive und wie man sie verwendet.

Verdammt! Gerold war schneller! :D Aber auch von mir Glückwunsch! :top:

...
Ich bereue dem Tausch nicht. Bildqualität ist anders, ich brauche viel weniger Nachbearbeitung. Es ist auch mit dem grösseren Sensor leichter scharfe Bilder zu kriegen.

Dieser dinge ist sicher nicht viel anders mit 5dMKI.
...

Da sehe ich schon Unterschiede.
 
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Ja, mit KB Sensor aber nur die 1DsIII für UVP 7199€

Torn hat es ja schon gesagt. Aber auch ohne die D700 zu bemühen gibt es keine plausible Erklärung warum man einer 5DII damals nicht wenigstens 5 Kreuzsensoren (Raute um den mitteleren) spendiert hatte. Der einzige Grund den ich erkennen kann ist, dass man seine Oberklasse nicht kannibalisieren wollte. Wie auch bei der 6D, im Prinzip lachhaft, der ein "mehr" an Autofokus vorzuenthalten.

Der mittlere ist ja echt gut, aber den nitzenich eben auch zu 99.999%
 
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Wir müssen uns jetzt aber hier nicht darüber unterhalten warum Canon das alles so gemacht hat, oder?

Ich bleibe bei meiner Meinung, das ich die 5D der 60D vorzöge. Aber ich respektiere genauso Entscheidungen zur 60D. Ist ja auch eine gute Kamera. Was nun letzlich für den TO die bessere Wahl ist sei mal dahingestellt.

Zu erwähnen wäre noch, das die 5D zwar die schlechteren äußeren Sensoren hat, aber der TO von der 1000D kommt. Da wird er sich über den deutlich besseren mittleren AF Punkt freuen und die äußeren werden nicht schlechter sein als bei der 1000D.
 
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Wir müssen uns jetzt aber hier nicht darüber unterhalten warum Canon das alles so gemacht hat, oder?

Macht ohnehin keinen Sinn, ohne Insiderwissen. Und das wird keiner hier haben.

Ich bleibe bei meiner Meinung, das ich die 5D der 60D vorzöge. Aber ich respektiere genauso Entscheidungen zur 60D. Ist ja auch eine gute Kamera. Was nun letzlich für den TO die bessere Wahl ist sei mal dahingestellt....

Da kann ich nur zustimmen. Da wir alle unterschiedliche Interesse haben, muss jeder selber herausfinden, was für ihn das beste ist. Ob es in meinem Fall die 60D oder die 5Di oder gar beide ist, steht noch in der Sternen.
 
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Definitiv 5D.

Hat mich solange ich sie hatte nie im Stich gelassen und ist als FF-Kamera für den derzeitigen Preis einfach unschlagbar.

Die 60D ist zwar neuer und der 5D in vielerlei Hinsicht überlegen, aber wenn das Hauptargument die Bildqualität ist, dann kann man uneingeschränkt zur 5D raten.
 
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Definitiv 5D.

Hat mich solange ich sie hatte nie im Stich gelassen und ist als FF-Kamera für den derzeitigen Preis einfach unschlagbar.

Die 60D ist zwar neuer und der 5D in vielerlei Hinsicht überlegen, aber wenn das Hauptargument die Bildqualität ist, dann kann man uneingeschränkt zur 5D raten.

Sehe ich zur Zeit noch anders!
 
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Definitiv 5D.

Hat mich solange ich sie hatte nie im Stich gelassen und ist als FF-Kamera für den derzeitigen Preis einfach unschlagbar.

Die 60D ist zwar neuer und der 5D in vielerlei Hinsicht überlegen, aber wenn das Hauptargument die Bildqualität ist, dann kann man uneingeschränkt zur 5D raten.

Das sehe ich aber ganz anders, insbesondere im High ISO Bereich > ISO 800
 
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Die 5D ist eine technische Philosophie. mMn DER Klassiker unter den Digital-DSLR's. Die 60D u.a. sind halt irgendwelche die auch gute Bilder machen.
Das strapazierte Hi-Iso-Rauschthema ist doch nur Glattspülen mit "Hilfe" neuer Algorithmen der jeweilig neuen DIGIC-Prozessoren. Für mich nichts mehr als interner Fake den man mit der 5D eben besser selbstbestimmt im Nachtrag am PC lösen kann.

Hubraum/Sensorfläche lässt sich durch nichts ersetzen. Je weniger Pixel in der Verteilung desto größer sind diese und desto weniger Störpixel.

Und ich weiß: Nein, nein, nein - so ist das nicht mehr, usw. etc. pp. - ja jaaa.. is klar.
 
AW: Canon 5D MKI oder Canon 60D

Etwas OT: Ob blond oder braun - ich liebe alle Frauen.

Soll heissen: Mit beiden kann man gute Fotos machen - und @Marcus999: Vergleiche mal ein ISO 1600 Bild der 5D mit einem der 7D
Hast du wahrscheinlich noch nie - darum hier welche zum betrachten:

Die ersten beiden mit 5D - Bild 3 und 4 mit 7D
Da "real life" keine identischen Motive - aber zwei mal eher hell und zwei mal eher dunkel.

Die 7D ist toll - aber bei ISO 1600 ist KB ganz klar besser.

Bilder in LR importiert - nur Objektivkorrektur angewendet und in 1200x800 exportiert.

P.S: Zumindest mir fällt die "analogere" Wirkung der 5D Bilder auf - die mir PERSÖNLICH besser gefällt.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten