• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D noch kaufen bevor Nachfolger kommt ?

Ein Konzern bringt ein Produkt auf den Markt, um Käuferschichten anzulocken. Ist das Produkt erst einmal etabliert, kommen die Nachfolger und in vielen dingen wird dann eingespart, um die Gewinnspannen zu erhöhen. Bei Video-Kameras und Videorecordern konnte man das deutlich beobachten, wie anstatt Metallgehäuse nur noch Kunststoff verbaut wurde...

Das mit den "Gewinnspannen zu erhöhen" ist (D)ein Irrtum! Die größten Gewinne werden in der Regel bei der Markteinführung eines neuen Produktes/Produktgruppe erzielt, müssen dann natürlich auch die Entwicklungsinvestitionen wieder hereinspielen. Das Abspecken der Produkte ist anschließend eine Antwort auf den Preisverfall/Preisdruck des Marktes. Gerade Dein Beispiel "Videorecorder" zeigt das deutlich auf, die späteren Gerätegenerationen kosteten nur noch einen Bruchteil der Vorgänger.

Ich habe in meiner HiFi-Anlage immer noch einen CD-Player aus Anfang der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts stehen, Kaufpreis damals ca. 1500 DM! Mit Metalldruckguss-Laufwerk und -Schublade ... heute bekomme ich für 29 EUR einen CD-Player mit DVD-Funktionalität (oder umgekehrt), ;) , für den Preis kannst Du natürlich keine Langzeit-Qualität erwarten. Mein CD-Player spielt heute übrigens immer noch! Und wenn ich das heute einem Jugendlichen oder anderem "Unbedarften" erzähle, hält der mich für verrückt, dass ich mir für deutlich mehr als 750 EUR (Inflation beachten), einen simplen CD-PLayer ohne Fernbedienung ... gekauft habe. Die gleiche Reaktion würde ich ernten, wenn ich eine beliebige Digi-Kompaktkamera mit einer 1DsMkIII vergleichen würde ...

Andererseits macht natürlich auch die Fertigungstechnik gewaltige Fortschritte, Kunststoff ist in Sachen Qualität nicht zwangsläufig "billig"!

Gruß Ulrich
 
Habe eine 30D gehabt und anschliessend diese gegen ein 40D ausgetauscht, Rauschverhalten bzw. Bildqaulität fand ich bei der 30D besser als bei der 40D. leider.
Immer mehr Pixel bzw. mehr Features bedeutet nicht immer bessere Qaulität.

Dann scheint es aber doch so zu sein - und das solltest Du Dir dann auch eingestehen - dass Du das HiISO-Rauschen mit Bildqualität gleichsetzt.

Man kann sich IMHO gerne darüber streiten, ob das HiISO-Rauschen der 40D auf 100% nun gleich oder minimal schlechter dem der 30D ist - es kann aber nicht in Frage gestellt werden, dass die 40D einen signifikant besseren AF hat, der Dynamikumfang deutlich gestiegen ist und die Auflösung auch etwas nach oben gegangen ist. Selbst wenn man bei der 40D eine minimale Verschlechterung des HiISO-Rauschens erkennen will (IMHO rauscht sie einfach anders), so kommt man - wenn man alle bildqualitätsbestimmenden Fakten zusammen nimmt - nicht daran vorbei, ihr eine bessere Bildqualität zu attestieren.

Falsch ist nur die Erwartungshaltung der meisten Konsumenten, dass ein neues Modell in allen Bereichen einen gleich großen Sprung nach vorne machen müsste. Das widerspricht aber der Physik.

Wenn der der Nachfolger über 3000,- einsteigt, dann kann es sogar sein sein das die Cam teurer abverkauft wird als z.Zt mit Cashback.

Das ist ein Punkt, den viele nicht berücksichtigen. Die jetzige 5D und der Nachfolger sprechen völlig unterschiedliche Käufergruppen an, da der Preis des Nachfolgers wieder entsprechend höher sein wird.

Die 5D wird somit die günstigste Möglichkeit einer digitalen Vollformatkamera bleiben und es gibt für Canon keinen Grund, sie noch billiger zu machen. Ich kann mir sogar vorstellen, dass sie ähnlich wie die 350D parallel im Programm bleibt.

Gruß,
jens
 
Ich hatte, mitte des Jahres, überlegt noch auf den Nachfolger zu warten.
Aber da der Urlaub immer näher rückte, hab ich sie mir im Juli geholt...

Und? Heute ist der Nachfolger immer noch nicht draussen... Da hätte ich also noch lange warten können.

Die 5D ist ein absolutes Brett und ich bin jetzt "angekommen". Mit so einer Kamera muss man sich keine Sorgen mehr um das Equipment machen, sondern kann sich komplett auf die Fotografie konzentrieren...

gruss flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du jetzt Vollformat brauchst - kaufen. Wenn das nicht der Fall ist und das Budget kein Killerkriterum ist - dann warten. Der Sensor ist zwar klasse, das sonstige Verbesserungspotenzial ist (siehe oben) groß genug.

Wenn das Nachfolgemodell eine Verschlimmmbesserung wäre dann kannst Du ja immer noch die 5D erwerben.

Cheers
DC
 
Bei APS-C Sensoren sehen die Macher der unten verlinkten Seite die Grenze bei 37 MP, bei Kleinbild bei 96 MP (!) erreicht. Selbst wenn man höhere Ansprüche an das Rauschverhalten stellt, sollte bei einem Nachfolgemodell der 5D bei der Pixelzahl noch reichlich Luft nach oben sein. Ob man mehr Pixel tatsächlich braucht, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Oh Mann, da hat aber wieder einmal die Milchmädchenrechnung zugeschlagen. Die 96MP durch irgendein Objektiv durchzubringen, ist wohl genauso realistisch wie die Rechnung, dass man umgerechnet mit 2000 Bauarbeitern ein Haus in einem Tag fertig bauen kann.

Mit dieser Tabelle hat sich 6mpixel.org wohl einen Bärendienst erwiesen. Dass gute Wechselobjektive durchaus mehr als 6MP durchlassen ist ja unbestritten, aber das gleich auf 96MP hochrechnen, da hätte man schon vorher das Hirn einschalten sollen. Oder soll es lediglich eine Projektion darstellen, wieviele 3um Pixel auf das Vollformat passen? Dann darf aber nicht uneingeschränkt drüber stehen "Digitale SLRs mit vielen Pixeln sind o.k."

Ich möchte jetzt hier nicht gleich wieder eine Megapixel-Diskussion lostreten, aber solche irreführenden Tabellen mit 37 bzw. 96MP sollte man bitte schleunigst beiseite legen.
Erwin
 
Mit dieser Tabelle hat sich 6mpixel.org wohl einen Bärendienst erwiesen. Dass gute Wechselobjektive durchaus mehr als 6MP durchlassen ist ja unbestritten, aber das gleich auf 96MP hochrechnen, da hätte man schon vorher das Hirn einschalten sollen. Oder soll es lediglich eine Projektion darstellen, wieviele 3um Pixel auf das Vollformat passen? Dann darf aber nicht uneingeschränkt drüber stehen "Digitale SLRs mit vielen Pixeln sind o.k."
In der Tabelle geht es tatsächlich nur um die Pixelgrösse. Dass für die Bildqualität auch andere limitierende Faktoren eine Rolle spielen, sollte klar sein. Insofern gebe ich Dir vollkommen recht. Ich wollte eigentlich auch nur darauf hinweisen, dass eine Erhöhung der Pixelzahl bei digitalen Spiegelreflexkameras nicht automatisch eine Verringerung der Bildqualität bedeutet (im Gegensatz zu den aktuellen kompakten Digitalkameras). Bei der 5D sollte eine moderate Erhöhung der momentan 12,8 MP ohne Abstriche an der Bildqualität möglich sein. Tut mir leid, wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe.
 
Bei der 5D sollte eine moderate Erhöhung der momentan 12,8 MP ohne Abstriche an der Bildqualität möglich sein. Tut mir leid, wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe.
Es war ja auch nicht dein Text, den ich kritisieren wollte, sondern den von 6mpixel.org. Da hätte man schon etwas deutlicher rüberbringen können, wenn man nur fiktiv hochrechnen wollte.
Außerdem ist die angegebene Mindestgröße von 3um für DSLRs voll daneben. Oder hat sich bei 6mpixel.org noch nicht rumgesprochen, dass ein aktuelles DSLR-Modell bei 1600 ISO noch brauchbare Bilder abzuliefern hat. Ein ISO-Wert bei dem alle Kompakten davon träumen, halbwegs rauschfreie Bilder zustande zu bringen.

Mit dieser "96MP-Tabelle" fördert 6mpixel.org doch genau das, was man eigentlich kritisieren wollte, nämlich unnötig viele Pixel. Es gibt doch genug Leute, die nur auf die MPs schauen und sich durch sowas noch bestätigt fühlen. Dabei geht es hier nicht mehr um Zahlen, wo man diskutierten könnte, ob z.B. ein 30x45 Abzug etc. noch möglich ist, sondern um solche, wo die Optik schon lange zuvor dicht macht.

Eine "moderate Erhöhung" wie von dir vorgeschlagen kann ich durchaus nachvollziehen, zumal sich der 5D-Nachfolger auch in einem Preisumfeld bewegen wird, wo sich der Anwender auch mal eine sehr gute Festbrennweite leisten kann und will. Da könnten grob geschätzt auch so um die 15MP gut nutzbar sein (wenn's einer wirklich braucht).
Erwin
 
Hallo,

die 5D kauft man dann, wenn man sie unbedingt braucht (dann darf es auf 100-200 Euro sowieso nicht ankommen) oder wenn man nicht mehr ohne sie leben kann :p

Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass Digitalkameras mittelfristig nicht teurer werden, ich denke dass die Preise auch nach dem Cashback noch soweit fallen, dass man nicht unbedingt jetzt noch kaufen muss.

Ich für meinen Teil habe entschieden, dass ich mir eine gute Gebrauchte kaufen werde, wenn die Gebrauchtpreise unter 1000 Euro gefallen sind. Wenn das erst Ende 2008 ist, dann ist mit das auch egal, da meine 20D ebenfalls sehr gute Fotos macht. Ich will aber auch Vollformat haben, meine 20D wird dann aber als schnelle Crop ebenfalls bei mir bleiben. :top:
 
Also wenn dies wirklich nur annährend stimmen sollte dass der Nachfolger der 5d Ende Januar angekündigt werden sollte ;)... dann wird die Kamera nicht mehr deutlich günstiger werden.

Denn die Cash-Back wird auslaufen... nach Ankündigung wird Canon die Kamera ca. im März/April bringen.

Und dann werden sie wohl eher keine 5d-kameras mehr bauen.
Unter Strich werden dann höchstens noch diejenigen zu haben sein, Restposten oder Occasionen vom Händler (meist gehen diese unter der Hand weg).

Ein allfäliger Anstrum auf die 5d weil jeder das Gefühl hat, weil der Nachfolger angekündigt wurde noch ein Schnäppchen zu machen, wird den Preiszerfall in Grenzen halten.
 
Denn die Cash-Back wird auslaufen... nach Ankündigung wird Canon die Kamera ca. im März/April bringen

Das wäre super. Den Sommer durch noch mit meiner D200 knipsen und Ende 2008/Anfang2009 die schon leicht im Preis gefallene 5DII kaufen. :top:
Oder es gibt bis dann doch schon eine D300FX :evil:

Oh Mann, bin ich hier am fantasieren ....:p:D
 
Das wäre super. Den Sommer durch noch mit meiner D200 knipsen und Ende 2008/Anfang2009 die schon leicht im Preis gefallene 5DII kaufen. :top:
Oder es gibt bis dann doch schon eine D300FX :evil:

Oh Mann, bin ich hier am fantasieren ....:p:D

Träum weiter. Nikon wird dieses Jahr kaum einen kompakten FF-Body bringen.
Im Frühjahr wird die D3x kommen und im Sommer eine modifizierte D80x (was auch immer noch an dieser Kamera geschraubt werden wird, es wird marginal sein).

Der kompakte FF-Body, wenn überhaupt mal einer Kommen wird, wird wohl erst 2009 überhaupt mal kommen.

Ich denke aber auch. Mit der D200 noch zu fotografieren. Und dann im Sommer, wenn dann eventuell der Nachfolger sich präsentiert und sich auch in der Qualität bestätigt hat, umsteigen ;).

Und in meinen Augen liegt ein eventueller Kompakte FF-Body von Nikon eher in der Performence einer D80 als in einer D300.



Das wort Occasion wirste wohl schon noch verstehen oder?
Mit Occasion meine ich mehr die Ausstellungs und Vorführ-Geräte.
 
Werde mir auch "bald" eine neue zulegen.
Noch habe ich eine neue nicht nötig und habe auch nicht das Geld :)

Jedoch lohnt es sich auch IMHO zu warten.
Wenn die MK2 kommt, dann gehen sicher die 5d GEBRAUCHTPREISE runter.
VIELE werden umsteigen (jedefalls die, die im "Profi"-Bereich tätig sind).

Die MK2 neu zu kaufen lohnt sich evtl auch nicht.
Siehe Forum:
Nach 1 Woche / 1 Monat nach Veröffentlichung stehen die 1. Modelle schon zum verkauf da ("oh, ich brauch sowas nicht", "die is viel zu gut für mich") usw... :).

Fotographiere nun 2,5 Jahre mit der 20d und sie is immer noch SEHR nett :).
Was ich nun brauche:
- FF
- 3 Zoll Display (1,8 sind mir nun endgültig zu klein :))
- Sensorreinigung!
- Mehr als 8 MP wären nett (nein, nicht wegen mir, aber zum Verkauf "braucht" man viele MP)
- Höherer Dynamikumfang
- evtl neuer Prozessor

Was für MICH gut wär, wär ein größerer Body.
Hab an meiner 20er den BG und mach den nie runter.
Dh 5dMK2 nur mit BG :).

Ma sehen was der preis so macht.

Es lohnt sich schon was nettes zu kaufen, vor allem wenn man damit Geld machen will :).

Grüße
 
Oh Mann habe jetzt seit ca. 3 Wochen die 5D. Ich habe mich jeden Tag über meine neue Cam gefreut. Ich hoffe jeder profitiert von noch deutlich gefallenen Preisen
 
Hallo,
5d kaufen; am besten im Set mit dem 24-105 L
für ca 2700€ minus cashBack machst du keinen Fehler.
ich benutze die 5d seit über 1 Jahr mit dem o.a. Objektiv,
dem Tamron 17-35 und Canon 70-200/4,0 LIS bin begeistert.

Letztens habe ich JPEgs der 40d mit meinen der 5d.30d und 10d verglichen.
Sollte die neue 7d so abstimmen werde ich mir nocch rechtzeitig ein zweites 5d Gehäuse zulegen.

NATTER



Hallo zusammen.

Wie in manchen Beiträgen zu hören ist, ist der Nachfolger der Canon 5D nicht mehr weit. Manche reden schon von Februar 2008 oder so.
Fakt ist, dass der Nachfolger der 5D bald kommen wird ist eine Frage der Zeit aber sicherlich 2008.

Da die Canon 5D eigentlich eine sehr gute Kamera ist und vor allem noch nicht so hinaufgezüchtet wie die 40D, habe ich mir überlegt evt. noch eine zu kaufen da ja gerade die Cashback Aktion läuft. Glaub billiger wie jetzt wird man die 5D nicht mehr bekommen.

Falls der Nachfolger bald kommen sollte, wird es für die 5D sicherlich keine Cashback Aktion mehr geben, siehe 30D bzw. 40D Einführung.

Glaube nicht, das der 5D Nachfolger von der Bildqaulität besser sein wird wie die 5D. Zur Zeit ist es ja eher so, dass die Nachfolgemodelle mehr Features besitzen aber in der Bildqualität immer schlechter werden weil immer mehr Pixel auf die gleiche Senorgrösse gepackt wird.
Aus diesem Grund wäre ein Kauf der 5D doch zu überlegen.

Wie seht ihr das, könnt ihr mir einen Rat geben, bin nicht gerade der Vollprofi.

:top::top:
 
Überlege mir auch die 5D zu zulegen, ich denke viel günstiger wird´s nicht mehr und eine zweite Cashback Aktion ist nicht zu erwarten. Der Body Preis von ca 1550 € ist kaum zu schlagen. Schwanke noch beim Objektiv, momentaner Favorit ist das 24- 70 mm 2.8 L + event. Festbrennweite.
Jemand eine bessere Idee zur Linse?

Jeder qualifizierte Rat ist willkommen, God Jul an alle!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten