Die Anleitung zur 5D ist erstaunlich gut geschrieben: Es werden alle Funktionen in anständigem Deutsch erklärt.
Hmmmmm, das muß wohl subjektiv verschieden sein. Erstmal finde ich die Schriftgröße der Original Anleitung eine Frechheit, mit meinen 50 Lenzen kann ich das auch mit Lesebrille kaum entziffern. Das "Deutsch" ist zwar größtenteils verständlich, aber von "anständig" kann man nicht ernsthaft sprechen.
Meine erste Aktion war daher Menüsprache Englisch, meine zweite der Download des englischen PDF Manuals. Trotzdem finde ich daß einige Dinge wie eben die C-Funktion etwas zu knapp erklärt sind, mit gutem Willen ist alles nachvollziehbar und verständlich, aber es ginge wirklich besser.
Von den Käufern einer 5D wird halt erwartet, dass sie längst fotografieren können.
Wenn dem so wäre, warum hat die 5D im Gegensatz zur 1-er Serie das grüne Deppenquadrat? Zudem ist die C-Funktion kamera-spezifisch und hat nichts mit Fotografie Erfahrung zu tun. Es wird z.B. nirgends explizit erwähnt, daß "Register Camera Settings" eben die Werte für den C-Modus speichert.
Ich habe in diversen PNs schon öfters festgestellt, daß das bloße Erwähnen der Funktionen (und Verschweigen der Nachteile!) zu Verwirrung führt. So hatte z.B. jemand Safety Shift als "Firlefanz, brauch ich nicht" für sich abgetan und erst nach langer Zeit die Vorteile entdeckt. Genauso hatte ich (weil's gut klang) die zusätzlichen AF Punkte wegen predictive AF eingeschaltet und mir viele Bilder damit verbockt.
Mir ist zudem die Logik nicht ganz klar: beiden zusätzlichen AF Feldern verstehe ich mitlerweile, warum die per Default erstmal aus sind. Aber warum der Safety Shift per Default aus ist?
Viele Grüße Frederick