• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 5D - Modus C ???

Dachstein

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit gestern bin ich nun stolzer Besitzer einer 5D. Was soll man sagen - ein
Traum :D

Vor große Rätsel stellt einen die Kamera ja nicht, nur eines habe ich bislang
nicht herausgefunden. Ich habe das Handbuch gewälzt - vielleicht bin ich
zu bescheuert um es zu sehen - : Was ist der Sinn dieses Modus "C", den
ich mit dem Wählrad einstellen kann ?

Danke und Grüße

Stephan
 
ALLE Einstellungen kann man anders von allen anderen Modis machen.
Du kannst im C-Modus Speichereinstellungen usw. alles komplett anders einstellen... so als ob du eine 2. Kamera hättest.

Das bringt es für vollkommen verschiedene Arbeitsmodis, oder immer wieder kehrende Modis...

zum beispiel kannst du dir den C-Modus ideal zum Disco-blitz-fotografieren konfigurieren (Nur Jpeg-Speicherung, Picture Styles extrem aufbohren, und den rest der kamera verkonfigurieren) und wenn du freitag oder samstag auf partys gehst, stellst du das rad einfach in den Modus.. und bei anspruchsvollen sachen hast du alle deinen normalen Modis.

du musst allerdings aktivieren dass die Kamera die Einstellungen im C-Modus abspeichert.
 
Lass mich raten, die Anleitung deiner 5d wurde von Terroristen entführt (die die auch die Osthoff gekidnappt haben) und weil die Geiselnehmer nicht verhandeln wollen bis Saddam Hussein endlich den Friedensnobelpreis bekommen hat kannst du es nicht nachlesen?
Auch wenn ich die 5d nicht habe, C steht bestimmt für Custom , ergo kannst du da wohl selbst bestimmen was die Kamera tut und was nicht.
;) Ist aber nur eine idee (p.s. auf der Canon seite kannst du dir ersatz für die Geisel besorgen http://www3.canon.de/pro/bda/fot/eos/
 
Lass mich raten, die Anleitung deiner 5d wurde von Terroristen entführt (die die auch die Osthoff gekidnappt haben) und weil die Geiselnehmer nicht verhandeln wollen bis Saddam Hussein endlich den Friedensnobelpreis bekommen hat kannst du es nicht nachlesen?
Auch wenn ich die 5d nicht habe, C steht bestimmt für Custom , ergo kannst du da wohl selbst bestimmen was die Kamera tut und was nicht.
;) Ist aber nur eine idee (p.s. auf der Canon seite kannst du dir ersatz für die Geisel besorgen http://www3.canon.de/pro/bda/fot/eos/

Danke, ich habe das Handbuch vorliegen. Man findet tatsächlich was zu "C",
nur eben nicht da wo die Betriebsmodi wie P und Av beschrieben werden,
sondern bei "Speichern von Kameraeinstellungen" fast am Ende des Handbuchs
auf Seite 152 ...

Grüße

Stephan
 
Das ist natürlich ärgerlich :)
Aber ich denke hier wurde dir wie immer adequat geholfen,
von manchen mehr von manchen weniger :rolleyes:
Guten abend
 
Zur C-Funktion: Wenn Deine Kameraeinstellungen komplett sind (Modus Av, Blende 11, ISO 1.600, etc.), dann rufst Du im Menü den entsprechenden Punkt auf. Drehst Du anschließend auf "C" sind sämtlich alle Einstellungen wieder zur Hand.
Ich benutze "C" zur Astrofotografie, weil ich da Spiegelvorauslösung, Bulb, ISO 800 etc. brauche, sonst aber nie. Mein Traum wären beliebig viele Cs, die man auf der Speicherkarte ablegen kann (mit Vorschaubildchen). Dann hätte man wenigstens Auswahl. Nur ein "C" ist eindeutig zu wenig. :(
 
Den C-Modus verwende ich, um zwischen den Einstellungen für Fotos von Jets und Propellerfliegern schnell umstellen zu können. Ohne C wäre ich da manchmal zu langsam.
 
Den C-Modus verwende ich, um zwischen den Einstellungen für Fotos von Jets und Propellerfliegern schnell umstellen zu können. Ohne C wäre ich da manchmal zu langsam.
Genau: der eine nutzt den Modus so, der andere anders. Viele ambitionierte Stativfotografen legen z.B. den Modus der Spiegelvorauslösung auf das "C" im Wahlrad.
 
Ich nehme C für schnelle Motive. Tv auf 1/1000, ISO 800, Spotmessung, AI Servo. Feine Sache, da könnte ruhig auf ein C1, C2, C3 etc. für verschiedene Einstellungen da sein ;)

Die Erklärung dazu in der Anleitung ist tatsächlich eher arm.

Gruß
Stefan
 
Danke die Herren,

das Forum ergänzt tatsächlich jedes Handbuch ! :)
Wenn der Hinweis mit den gespeicherten Einstellungen nicht gekommen wäre
hätte ich noch lange gebraucht um das im Handbuch zu finden. :top:

Grüße

Stephan
 
Hi Stephan, Glückwunsch zum neuen Baby, viel Spaß und sensationelle Motive wünscht der Namensvetter. (P.S. Danke nochmal für die Tips about Zingst & Teufel)
Stephan
 
das Forum ergänzt tatsächlich jedes Handbuch !
Das "Handbuch" ist ja gar keines; das Heftchen bei der Kamera entspricht ungefähr der Betriebsanleitung, die im Handschuhfach im Auto liegt: Autofahren muss man da schon können, sonst sind die erwähnten Begriffe ohne Bedeutung. ;)
So ist es eben auch mit dem Kameraheft: Wenn Du noch nicht seit Jahren fotografierst und alle Begriffe auswendig kennst, stehst Du mit dem Ding ziemlich bedeppert da, da es ja eigentlich nichts erklärt, sondern nur erwähnt und beschreibt, wo welche Funktion zu finden ist.
 
Der Modus C ist schon recht schlecht erläutert. Und er gehört sicher nicht zum Grundwissen, das man zum Fotografieren mitbringen muss. Das ist eine Besonderheit dieser Kamera, die daher auch ordentlich im handbuch erklärt werden sollte.

Der Vergleich mit dem Autofahren hinkt daher ein wenig... ;)

Gruß
Stefan
 
Die Anleitung der 5D ist ein Witz und der C-Modus, wie so vieles andere, findet sich nicht mal im Index (aka 'Übersicht' - wer kommt schon auf den Namen).
 
Die Anleitung der 5D ist ein Witz und der C-Modus, wie so vieles andere, findet sich nicht mal im Index (aka 'Übersicht' - wer kommt schon auf den Namen).
Seite 18 : Das Moduswahlrad ... C : Anwenderdefinierte Einstellungen (S. 148)
Seite 148: Speichern von Kameraeinstellungen ... viel Text ...

Die Frage, ob ein Glas halbvoll oder halbleer ist, ist mir egal. Hauptsache, ich hab was zu Trinken ;)
 
Die Frage, ob ein Glas halbvoll oder halbleer ist, ist mir egal. Hauptsache, ich hab was zu Trinken ;)
Sorry, verstehe ich nicht. Meinst du, es ist dir egal, dass du nur eine halbe Anleitung bekommst, Hauptsache etwas zu Lesen :lol:?

Konkret: die Verbindung von 'C' und 'Speichern der Kameraeinstellungen' (das könnte ja auch für Updates sein etc.) haben ja erst mal nichts miteinander zu tun. Deren Zusammengehörigkeit ist wirklich schwer rauszulesen.

Übrigens habe ich noch so einen tollen Punkt: Scharfstellung und Selbstauslöser. Lest mal nach, was da für ein verklausuliertes Zeug steht, wenn man wissen will, wann die Kamera fokusiert :rolleyes:. Und eigentlich steht es klar nirgends, man kann es sich zusammenreimen.
In dem Zusammenhang, warum speichert die Kamera den Fokus eigentlich beim Abdrücken und nicht 10 Sek. später beim Auslösen? Wäre das für Selbstportraits (dürfte die Hauptanwendung der 10 Sek. sein) nicht wesentlich sinnvoller??? Ich war ziemlich verblüfft, als ich das jetzt mal verwenden wollte und prompt hat mir der Selbstauslöser gar nichts genützt. Ohne Ersatzobjekt beim starten des Auslösers geht im 'freien Raum' (ohne Wand etc.) herzlich wenig ... was ein Quatsch! Hoppla, das ist hier wohl total OT ... sorry :o.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten