• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Canon 5D MKII noch immer Empfehlenswert?

Izzy1898

Themenersteller
Guten Tag,

ich gehe davon aus, Ihr könnt diese Frage schon gar nicht mehr hören - mir ist sie dennoch sehr wichtig und ich brauche Eure geschätzte Meinung. :)

Wie bereits das Thema verrät geht es mir um die gute ( ? ) alte 5D MKII. Seit gut 2 Jahren nutze ich meine Canon 500D ( mit Kit 18-55 und dem 70-200mm 1:4L ohne IS ). Aber wie das so ist, will man(n) irgendwann mehr! Und ich möchte mich jetzt direkt Richtung Vollformat orientieren.

Und jetzt kommt meine Frage: Ist die Canon 5D MKII noch immer auf der höhe der Zeit? Mir kommt es wirklich weniger auf die Geschwindigkeit an, da ich nur ca. 20% Actionfotos schieße. Eher setze ich auf die eigentliche Bildqualität, da ich Vorlieben für ruhende Motive habe.

Und wenn ich mir den Markt so ansehe, bleibt mir doch fast keine andere Alternative als die 5D MKII?! Die MKIII ist dabei wirklich zu teuer. :) Oder ich muss das Lager wechseln - Sprich zu Nikon oder Pentax. Das habe ich allerdings überhaupt nicht vor. ;)

Würdet ihr mir von der MKII abraten, wenn ja was soll ich sonst nehmen? Die 60D oder gar die 7D? Obwohl kein VF?

Vielen dank schon einmal im Voraus und schöne Feiertage.

Gruß Izzy
 
Die 5DII macht tolle Bilder und gerade für den günstigen Einstieg in KB ist sie mMn alternativlos. Der Chip der D700 ist dagegen finde ich etwas "dated". Die D800 oder die 5DIII extrem teuer.

Die 5DII hat halt als größten Nachteil ihr AF System, das in etwa mit dem einer 3stelligen Vergleichbar ist. Wenn dir das nicht im Wege ist, gibts keine Grund, diese Kamera nicht zu kaufen wenn du auf KB willst.

Es ist ja nicht so, dass die Kamera, nur weil ein Nachfolger (der v.a. bei der Hardware verbessert wunde) und die D800 rauskommen, die bIlder der 5Dii nichts mehr taugen, sie ist immer noch von der ABQ allen Cropkameras überlegen.

Einzig wenn du geren Tiere machst, hast du durch den fehlenden Cropfaktor den Nachteil, mehr Geld für Glas hinlegen zu müssen.
 
Seit gut 2 Jahren nutze ich meine Canon 500D ( mit Kit 18-55 und dem 70-200mm 1:4L ohne IS ). Aber wie das so ist, will man(n) irgendwann mehr! Und ich möchte mich jetzt direkt Richtung Vollformat orientieren.

Und jetzt kommt meine Frage: Ist die Canon 5D MKII noch immer auf der höhe der Zeit?
Würdet ihr mir von der MKII abraten, wenn ja was soll ich sonst nehmen? Die 60D oder gar die 7D? Obwohl kein VF?

Klar ist die 5DMKII noch auf der „Höhe der Zeit“. Sie kam zu einer Zeit auf den Markt, als die Digitalfotografie (gegenüber der analogen) ausgereift war. Wie man sieht: Denn die 5DMKIII bringt eben nur Verbesserungen im Detail.
Und was soll sich dann noch bei einer 5DMKIV groß tun?

Jetzt ist wieder die Zeit gekommen, dass (wie bei der Analogfotografie) nicht mehr so sehr die Entwicklung bei den Kameragehäusen, sondern eher bei den Objektiven im Mittelpunkt steht. Und diesbezüglich solltest du daran denken, dass du dein bisheriges Kitobjektiv nicht am Vollformat verwenden kannst. -- Ist halt wie bei Autos: Kaufst du ein größeres Auto, musst du auch mehr für Ersatzteile, Reifen und Sprit ausgeben... (Z.B. braucht du dann auch CF-Karten statt deiner SD-Karten und hast keinen eingebauten Blitz.)

Die 60D und die 7D sind auch tolle Kameras (ist die 7D eigentlich noch auf der „Höhe der Zeit“?). Und von einer 500D ist der Umstieg auf die 60D eigentlich näher liegend. Aber von der Bildqualität her ist die 5DMII einfach besser - so einfach ist das.
 
Das hängt stark mit dem Themenvorwurf zusammen. Bei bedächtiger Vorgehensweise wird die IIer nicht schlecht abschneiden, für Action ist die halt nicht so geeignet wie die IIIer, die in Bezug auf AF nunmehr voll auf der Höhe der Zeit steht.


abacus
 
Mir kommt es wirklich weniger auf die Geschwindigkeit an, da ich nur ca. 20% Actionfotos schieße. Eher setze ich auf die eigentliche Bildqualität, da ich Vorlieben für ruhende Motive habe.

Du willst die 5D2, damit wäre alles geklärt Thread kann geschlossen werden (y)

Ne im Ernst, für die 5D2 spricht die tolle Bildqualität und da Du offensichtlich
idr. keinen Sport-AF benötigst brauchst Du auch nicht auf die 5D3 zu sparen oder
auf die 7D zu setzen. Außer die 5D3 steckt die 5D2 bis dato alle Canon
Kameras in die Tasche oder ist gleichauf. Zum aktuellen Kurs (insbesondere
gebraucht) findest Du keine bessere Bildqualität und Vollformat ist sie auch
noch.
 
Wenn ich damals vor der Wahl gestanden wäre, hätte ich ohne viel nachzudenken anstelle der Eos 5dII die Nikon D700 genommen. Ich finde die heute auch noch besser.
 
von der Bq ist die 5D II besser als eine Nikon D700 ....ich habe nun nach der 5DII eine Nikon D3x und selbst da ist eine 5DmkII gleichauf würde ich sagen....

mit dem erscheinen der 5Dmk3 ist die Bq der 52 nicht schlechter geworden die spielt immer noch ganz vorne mit im DSLR Segment...
 
Hallo,

wie schon eigentlich alle vorher gesagt haben, gibt es bezüglich der reinen Bildqualität grundsätzlich bei Canon keine Kamera, die wirklich besser ist als die 5D Mark II. Wenn man die ersten Berichte so ließt, auch die neue Mark III nicht.

Für bestimmte Aufgabenfelder ist aber eben der AF nicht unbedingt der Beste. Wenn jedoch immer behauptet wird man kann mit der 5DII keine Sport- oder Actionaufnahmen machen, dann ist das nicht ganz richtig. Du wirst in den Bilderthreads auch sehr viele exzellente Sport- und Actionbilder mit der 5DII finden, man hat aber in diesen Bereichen deutlich mehr Ausschuss als mit anderen Kameras, die einen besseren AF haben.

Für Landschaften, Natur, Makro, Zootiere, Architektur (mit den richtigen Objektiven), Portraits, Stillleben, Available Light u.a. ist die 5DII immer noch eine wunderbare Kamera - und das wird sie auch noch viele Jahre sein. Auch hier verweise ich auf den entsprechenden 5DII Bilderthread. Und unter Berücksichtigung des Preis-Leistungsverhältnisses wirst Du wohl ohnehin keine bessere VF-Kamera finden.

Ich werde mir zwar in den kommenden Monaten die 5DIII zulegen, aber meine 5DII aber auf jeden Fall als Zweitkamera behalten - weil sie einfach schöne Bilder macht. Und die 7D wird für Tierfotografie auf Reisen bleiben (wegen des 1,6 Cropfaktors).

Gruß
Finch
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ja nicht so, dass die Kamera, nur weil ein Nachfolger (der v.a. bei der Hardware verbessert wunde) und die D800 rauskommen, die bIlder der 5Dii nichts mehr taugen, sie ist immer noch von der ABQ allen Cropkameras überlegen.

Wenn es nach diversen Aussagen im Forum geht ist einerseits die Bildqualität der 5D2 besser als bei allen Canon APS-C Modellen, andererseits würde man den Unterschied anhand zweier Fotos sowieso nicht erkennen. Also, inwiefern ist die Bildqualität tatsächlich besser als die einer 60D z.B.? Wenn man viel Portraits macht und mit selektiver Schärfe arbeitet mag eine 5D2 sinnvoll sein, aber wie sieht es z.B. bei einem Landschaftsfoto bei Blende 8 aus? Das ganze auf z.B. 50x75 cm ausbelichtet. Kann man anhand dessen erkennen welches Bild von einer 60D und welches von einer 5D2 stammt? Das gleiche Objektiv in entsprechender Zoomeinstellung vorausgesetzt, logischerweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nach diversen Aussagen im Forum geht ist einerseits die Bildqualität der 5D2 besser als bei allen Canon APS-C Modellen, andererseits würde man den Unterschied anhand zweier Fotos sowieso nicht erkennen. Also, inwiefern ist die Bildqualität tatsächlich besser als die einer 60D z.B.? Wenn man viel Portraits macht und mit selektiver Schärfe arbeitet mag eine 5D2 sinnvoll sein, aber wie sieht es z.B. bei einem Landschaftsfoto bei Blende 8 aus? Das ganze auf z.B. 50x75 cm ausbelichtet. Kann man anhand dessen erkennen welches Bild von einer 60D und welches von einer 5D2 stammt? Das gleiche Objektiv in entsprechender Zoomeinstellung vorausgesetzt, logischerweise.

Genau das habe ich gestern ausprobiert und Du musst rätseln von welcher Kam es ist.
 
... aber wie sieht es z.B. bei einem Landschaftsfoto bei Blende 8 aus? ...

Da schaut es so aus, dass das RAW einen derartigen Dynamikumfang hat, dass Du in der EBV aus einem weißen Fleck die Sonne zurück holst und dem schwarzen Vordergrund wieder Zeichnung verleihst.

Ich bin von Crop auf die 5DII umgestiegen und bin jedesmal begeistert, wenn ich grenzwertige Fotos doch noch retten kann.

Anbei mal ein Beispiel, bei dem ich behaupte, dass das mit meiner damaligen Sony-Crop so nicht möglich gewesen wäre. Das ist kein HDR und ich besitze kein Photoshop. Einfach Tiefen, Lichter und Verlaufsfilter mit meinen bescheidenen EBV-Kenntnissen in Lightroom angewendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wie das so ist, will man(n) irgendwann mehr! Und ich möchte mich jetzt direkt Richtung Vollformat orientieren.

Ich hätte das auch so machen sollen... stattdessen bin ich über vier- zu drei- zu zweistelligen Kameras aufgestiegen und erst jetzt bei der 5DII angekommen... Ich oute mich seitdem als VF-Fanboy! Du wirst nicht enttäuscht sein! (y)
 
Und jetzt kommt meine Frage: Ist die Canon 5D MKII noch immer auf der höhe der Zeit? Mir kommt es wirklich weniger auf die Geschwindigkeit an, da ich nur ca. 20% Actionfotos schieße. Eher setze ich auf die eigentliche Bildqualität, da ich Vorlieben für ruhende Motive habe.

Unter den von Dir genannten Prämissen - ja.

Ich habe u.a. sowohl die 5DII, als auch die 5DIII. Im Nicht-Aktion-Bereich nehmen sich die beiden gar nichts... und wenn es doch mal etwas "unruhiger" zugeht, dann kann man auch mit der 5DII zu guten Bildern kommen.
 
Bitte keine Beleidigungen. Es geht nur um eine IIer. Mit der 5D hatte ich erst letztes WE wieder gutes Geld verdient. :D:rolleyes:

Gemeint war logischerweise die 5D2. ;)

Da schaut es so aus, dass das RAW einen derartigen Dynamikumfang hat, dass Du in der EBV aus einem weißen Fleck die Sonne zurück holst und dem schwarzen Vordergrund wieder Zeichnung verleihst.

Ich bin von Crop auf die 5DII umgestiegen und bin jedesmal begeistert, wenn ich grenzwertige Fotos doch noch retten kann.

Anbei mal ein Beispiel, bei dem ich behaupte, dass das mit meiner damaligen Sony-Crop so nicht möglich gewesen wäre. Das ist kein HDR und ich besitze kein Photoshop. Einfach Tiefen, Lichter und Verlaufsfilter mit meinen bescheidenen EBV-Kenntnissen in Lightroom angewendet.

Das Beispiel zeigt einen Vorteil von RAW, jedoch keinen Vergleich Crop vs. FF.

So, wollen wir mal schauen,
ob jemand klar sagen kann was von der 5DII oder von der 60D kommt.

Die Vergleichsbilder sollten schon die gleiche Perspektive haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten