• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon 5D MK IV - Autofokus Problem?

das schräge Chart ist schon o.k. allerdings muß die fokusfläche senkrecht zur Kamera stehen und guten Kontrast bieten.
dieser hier erfüllt die Anforderungen.
http://www.klein-bild.de/images/Focus-Chart.pdf

Habe heute auch mal den Fokustest mit diesem Chart gemacht. (Stativ+ Selbstauslöser). Konnte keine Fokusprobleme feststellen.
- Hatte aber meine Kamera bei Canon zur Reparatur - Die Erdanziehung war stärker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Beispiel mit der Biene, aufgenommen mit dem EF 100-400...kann es sein das du die Naheinstellgrenze vom AF unterschritten hast?
Es ist ja kein richtiges Makro-Objektiv. Ist mir jedenfalls auch schon ein paar mal passiert mit anderen Nicht-Makro-Objektiven und vergleichbaren Ergebnissen.

Sorry das ich mich erst jetzt dazu melde...

Wenn die Naheinstellgrenze unterschritten ist, wird das ja in der Kamera angezeigt. Ich habe mit Stativ fotografiert und die Biene war ca 1,40 m entfernt. Die Naheinstellgrenze beim 100-400 II ist 0.98 m.
 
Nach 6 Jahren wechselte ich ebenfalls von der 5D Mark III zur Mark IV.
Etwas genervt musste ich den Body und zwei meiner L-Objektive (35 II und 24-70 II) zur Justage einschicken, da der Fokus nicht zuverlässig traf.
Nachdem ich meine Mark IV und und die Obejktive von CPS das erste Mal zurückbekam, stand auf dem Protokoll, dass (nur) das Objektiv justiert wurde. Machte Testfotos (90% Innen, 10% Außen) und den Fokus gestresst. Die Bilder waren wesentlich besser, aber letzt Endlich immer noch nicht das was ich erwartete. Aus Zeitmangel habe ich erst einmal nichts unternommen. Dann vor 3 Wochen auf einem Faschingsumzug Personen usw. fotografiert und unerwartet ätzende 80% Ausschuss (unscharf bzw. fehlfokussiert), was sich meine Mark III in 6 Jahren nicht leistete. Also wieder extrem genervt mit Canon telefoniert und erneut eingesendet. Ist musste diesmal die RAW-Dateien, zu denen an diesem Event fotografierten Bilder, mitliefern. 5 Tage später hatte ich meine Mark IV und das Objektiv wieder in der Hand. Diesmal wurde offenbar das Autofokussystem in der Mark IV und das Objektiv erneut justiert. Mir wurden sogar die ausgedruckten Testaufnahmen der Justage mitgesendet. Jetzt nach ca. 3000 Fotos hatte ich bisher max. 1% "Ausschuss". Die Fotos mit dem 24-70 2.8 II sind meines Erachtens fast auf Festbrennweiten-Niveau, super Farben und Treffsicherheit. Jetzt möchte ich meine Mark IV und das 24-70 2,8 II nicht mehr hergeben. Mit meinen anderen Canon-Objektiven arbeitet die Mark IV nun auch sauber zusammen. Ich bin davon überzeugt, dass die Justage des Autofokussystems in der Mark IV der Rätsels Lösung war. Hoffe, dass jetzt alles in Ordnung bleibt........:o
 
Ich hatte damals ähnliche Probleme. Die Kamera fokussierte einfach nicht konstant. Und das mit richtig teuren Linsen wie dem 300/2,8 IS II oder dem 35/1,4 II. Kamera und Objektive waren insgesamt 3mal beim Service. Alles ohne Erfolg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten