• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon 5D Mark lll weg,Kompakte her

  • Themenersteller Themenersteller Gast_453215
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_453215

Guest
Hallo,ich möchte mich von meiner fast unbenutzten Canon 5DMlll trennen und mir eine Kompakte für Streetfotografie zulegen,am liebsten mit Festbtennweite. Wer oder was könnt ihr mir empfehlen. Übrigens fotografiere ich nur in s/w
 
Ich fand die s/w Fotos, die ich von der Ricoh GR bisher gesehen habe, toll.
Weiß aber nicht, ob dir das jetzt weiter hilft. :D
 
Ich fand die s/w Fotos, die ich von der Ricoh GR bisher gesehen habe, toll.
Weiß aber nicht, ob dir das jetzt weiter hilft. :D

Ja die hatte ich auch schon mal in die engere Auswahl genommen...verdammt schwer die Auswahl. Vorallem werde ich meine Canon nicht mehr los,zumindest für nen fairen Preis. Da bleibt der Wechsel wohl ein Wunsch.
 
Erzähl mir warum gerade diese

Dein Kriterium: kompakt. Erfüllt.
Dein Kriterium: Festbrennweite. Erfüllt.
Dein Kriterium : Street. Ist nicht mein Ding, aber ich finde viele Fotografen im Internet, die dazu sagen: erfüllt.
Meine eigene Erfahrung mit dieser Kamera: WB besser als alle bisherigen Kameras, die ich hatte, AF sehr zuverlässig, manuelle Kontrolle aller Parameter jederzeit - sehr zufrieden.
EDIT: Kriterium SW - nutze ich nicht oft, und wenn, dann meist aus RAW, aber auch das macht sie richtig gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wenn ich das "am liebsten mit Festbtennweite" und das "fotografiere ich nur in s/w"
lese, dann würde ich mir eine sehr gute analoge (Leica, Contax, Rollei u.a) kaufen.
Den LaborRatten sagst Du, ohne Korrektur entwickeln, auf CD brennen. Dann kommt bei Dir
immer noch ein wenig digitales Feeling auf.
Gruß und Spaß
Andreas
 
...Übrigens fotografiere ich nur in s/w

Du hast laut Profil eine M9. Wäre da nicht eine MM (Monochrom) die logische Konsequenz? Soll es mal etwas mit AF sein oder hat die auch das Korrossionsproblem, dann fällt sie natürlich gleich wieder raus.

Street ist immer so ein Modebegriff unter dem jeder etwas anderes versteht. Wenn damit eine unauffällige Kamera mit Brennweiten um 35-50mm gemeint ist und der Retro-Look gefällt, dann wäre eine Fuji sicher empfehlenswert. Eine X-Pro würde ich dann aber dennoch vorziehen, weil man eben doch die Brennweite mit den sehr guten FB's anpassen kann und einen Adapter Leica auf Fuji-X gibts ebenfalls.

Selbst beim derzeitigen Gebrauchtpreis der 5er, sollte sich da ein schönes Paket schnüren lassen.
 
Du hast laut Profil eine M9. Wäre da nicht eine MM (Monochrom) die logische Konsequenz? Soll es mal etwas mit AF sein oder hat die auch das Korrossionsproblem, dann fällt sie natürlich gleich wieder raus.

Street ist immer so ein Modebegriff unter dem jeder etwas anderes versteht. Wenn damit eine unauffällige Kamera mit Brennweiten um 35-50mm gemeint ist und der Retro-Look gefällt, dann wäre eine Fuji sicher empfehlenswert. Eine X-Pro würde ich dann aber dennoch vorziehen, weil man eben doch die Brennweite mit den sehr guten FB's anpassen kann und einen Adapter Leica auf Fuji-X gibts ebenfalls.

Selbst beim derzeitigen Gebrauchtpreis der 5er, sollte sich da ein schönes Paket schnüren lassen.

Die Idee ist schon richtig,aber der Preis für eine Leica einfach zu hoch. Meine M9 habe ich wegen des Sensor Proplems verkauft...Gott sei Dank. Mein Problem ist dass mir die gebotenen Preise für die Canon einfach zu niedrig sind.
 
Mein Problem ist dass mir die gebotenen Preise für die Canon einfach zu niedrig sind.

Musst du die Canon verkaufen oder warum nimmst du nicht etwas kleines, preiswertes mit passabler Qualität, z.B. eine RX100? Klein, kompakt, SW möglich, keine Festbrennweite, aber ein kleines Zoom. Eigentlich ideal für die Streetfotografie und als Mark I sogar recht preiswert zu haben. Dafür muss man keine EOS 5D III verkaufen.

Oder eine von den immer mal wieder angebotenen Sigma DP1x, wobei die eventuell etwas zu langsam und zu wenig lichtstark für Street sein könnten, aber für den Gebrauchtpreis kann man das doch einfach mal testen.
 
Musst du die Canon verkaufen oder warum nimmst du nicht etwas kleines, preiswertes mit passabler Qualität, z.B. eine RX100? Klein, kompakt, SW möglich, keine Festbrennweite, aber ein kleines Zoom. Eigentlich ideal für die Streetfotografie und als Mark I sogar recht preiswert zu haben. Dafür muss man keine EOS 5D III verkaufen.

Oder eine von den immer mal wieder angebotenen Sigma DP1x, wobei die eventuell etwas zu langsam und zu wenig lichtstark für Street sein könnten, aber für den Gebrauchtpreis kann man das doch einfach mal testen.

Sehe ich auch so. Kommt aber auch auf auf die Ausgabegröße oder das Ausgabemedium an. Angesichts dessen, dass neue 5D-Modelle im Anmarsch sind, werden auch viele auf einen Preisrutsch bei gebrauchten warten, die ev. eine 5D III möchten.

Wegen einer Kompakten würde ich sie nicht hergeben, außer sie wäre mir generell zu groß und schwer und liegt, wie geschrieben, nur im Schrank.

Im Bietebereich findet man sicher auch eine sehr gut zu Street passende Kompakte. Die Sigmas, so viel ich weiß, sind nicht schnell genug. Auch die G1X I "ärgerte" mich manchmal, dass unvorhergesehene Szenen erst aufgenommen waren, nachdem diese im Auflösen im Begriff war und da zählen 10tel Sekunden. Die G7X, allerdings ohne Schwenk-/Klappdisplay, wäre für mich ein Muss, ist z.B. schnell.
 
Sehe ich auch so. Kommt aber auch auf auf die Ausgabegröße oder das Ausgabemedium an. Angesichts dessen, dass neue 5D-Modelle im Anmarsch sind, werden auch viele auf einen Preisrutsch bei gebrauchten warten, die ev. eine 5D III möchten.

Wegen einer Kompakten würde ich sie nicht hergeben, außer sie wäre mir generell zu groß und schwer und liegt, wie geschrieben, nur im Schrank.

Im Bietebereich findet man sicher auch eine sehr gut zu Street passende Kompakte. Die Sigmas, so viel ich weiß, sind nicht schnell genug. Auch die G1X I "ärgerte" mich manchmal, dass unvorhergesehene Szenen erst aufgenommen waren, nachdem diese im Auflösen im Begriff war und da zählen 10tel Sekunden. Die G7X, allerdings ohne Schwenk-/Klappdisplay, wäre für mich ein Muss, ist z.B. schnell.
Ich will die 5er wegen ihrer Größe nicht mehr,werd mich mal mit der Sony näher beschäftigen und die 5er eventuell behalten. Danke an alle für die Tipps.
 
Hallo,ich möchte mich von meiner fast unbenutzten Canon 5DMlll trennen und mir eine Kompakte für Streetfotografie zulegen,am liebsten mit Festbtennweite. Wer oder was könnt ihr mir empfehlen. Übrigens fotografiere ich nur in s/w

Also, da gibt es nur eine, die Sony RX1R - ich hab sie auch
diese Kamera hat das Zeug zum Klassiker und ist einfach perfekt !!!
Ich hatte auch die 5D... die RX1R ist besser, kleiner, leichter.
SW kann sie perfekt. Schau sie Dir an, es lohnt sich !

Grüße vom Manfred
 
diese Kamera hat das Zeug zum Klassiker und ist einfach perfekt !!!
Ich hatte auch die 5D... die RX1R ist besser,

Grüße vom Manfred

Bezogen auf den Einsatzbereich. So eine Kamera kauft man sich nicht so einfach nebenbei, außer man hat was Bestimmtes zur Genüge.
Ist aber auch eine Begrenzung, was für street photography allerdings kaum eine, wenn nicht keine Rolle spielen wird: Begrenzung hinsichtlich Brennweite. Man muss sich schon bei solch einer Investition schon genau überlegen, ob diese Beschränkung als solche mal spürbar bzw. hinderlich wird. Andererseits lassen sich sicher Crops anfertigen, die noch immer qualitativ was hermachen.
 
RXR1 ist klar die EINZIGE, KOMPAKTE Alternative wenn keine Abstriche an der BQ gemacht werden sollen. Sie ist sogar noch besser was die BQ betrifft.

Danach kommt die RX1. Ebenfalls klare Kaufempfehlung mit EVF und bereits jetzt schon ein Klassiker. Nachfolger nicht in Sicht.
 
Und trotzdem hat sich nicht jeder. Warum wohl? Nicht nur wegen der Investition! Ist wie mit der RX100 xxx, die auch nicht jeder hat.
 
Also, ich weiß ja nicht... als "Analoger" hatte ich Festbrennweiten: 19/2.8, 35/1.4, 80/1.4, 100/2.8 und 180/3.4 lichtstark und in Apo-Qualität.
Dazu noch einen Apo-Extender 2X und gut wars. Problem - war das Gewicht !!!

Heute bin ich mit der RX1R unterwegs und vermisse nicht ein Objektiv
ich habe WW = Panorama Funktion, Macro 100er Apo = Macro Funktion
Hier bei Zeiss ein 2. Objektiv im Objektiv 35/2.0
und Tele mit Ausschnitten.... und: DAS SCHLEPPEN gehört der Vergangenheit an, schlechtere Bilder? hab ich auch nicht !

Sollte es wirklich einmal eng werden, dann habe ich noch meine ganz Kleine D-Lux 5
in dere Gürteltasche die geht von 24 - ca 800 mm das reicht
Merke: ich bin Hobby-Fotograf und habe lieber ein schlechteres Bild als garkeins:D Ich wollte Qualität und die RX1R ist durchaus in der Nähe einer M kostet aber so um 66% weniger... darum Sony... die können das nämlich offensichtlich auch
 
Zuletzt bearbeitet:
FujiX100T

Exzellente BQ, sehr gute JPGs, fantastisches Suchersystem, Firmwareupdate auch dann noch, wenn bereits die Nachfolger auf dem Markt sind, man wird belächelt, sie fällt niemandem auf, Konversionslinsen mit ebenfalls sehr guter BQ, klein und handlich, praktische Features, gutes High-Iso-Verhalten.

Und wenn man mal Farbe fotografieren möchte: sehr gute Hauttöne, sehr guter Weißabgleich und Classic Chrom.

Ich nehme kaum noch was anderes.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten