• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon 5D Mark ll: Mattscheibe rausgefallen

AW: Canon 5D Mark ll Mattscheibe rausgefallen

Das war zu erwarten

Damit musst du wohl oder übel Leben.
(oder du kaufst dir ne neue Mattscheibe)
Sind die nun auf der Mattscheibe oder in der Kamera, also muss ich doch zu Canon und eine Neue kaufen und reinmachen lassen, sieht man das auf den Fotos die Punkte?
 
AW: Canon 5D Mark ll Mattscheibe rausgefallen

Wenns dich nicht stört lass es.
Auf meiner sind auch diverse Staubpartikel. Dafür würd ich kein Geld ausgeben damit sie weg sind:D

Auf den Fotos sind die nicht zu sehen.
Die Mattscheibe kannst du ja offensichtlich auch selber tauschen. (das hast du ja im Prinzip gerade:ugly:)

Aber wie gesagt. Auf den Bildern siehst dus nicht. Wenns nicht stört ists nicht schlimm:top:
 
AW: Canon 5D Mark ll Mattscheibe rausgefallen

Ich habs geschafftttt. aber jetzt sind lauter schwarze Punkte wenn ich durch den Sucher schaue:mad:

Glückwunsch :) Die schwarzen Punkte sind Staub. Davon wird einiges auf die Mattscheibe gelangt sein, als sie draußen war. Eine zweite Möglichkeit ist Staub im Suchersytem. Es kann sein, dass Du Dir in der Zeit, wo die Kamera offen da lag ein bissl Staub ins Suchersystem eingefangen hast.

Den Staub auf der Mattscheibe kannst Du abblasen (mit einem Blasebalg, NICHT drüberwischen). Falls der Staub auf der rauen Seite ist, müsstest Du sie nochmal herausnehmen. Dazu einfach an dem von Quarkstrudel rot markieren Hebelchen ziehen. Dann nimmst Du die Mattscheibe heraus und pustest sie mit einem Blasebalg von beiden Seiten ordentlich ab.

Falls Staub jedoch im Suchersystem ist, kann das nur der Service ordentlich machen.

Generell gilt beim Mattscheibenwechsel: Schnell sein. Damit das eben nicht passiert.
 
AW: Canon 5D Mark ll Mattscheibe rausgefallen

nein, die fotos haben da nix mit zu tun. solange die brocken nicht so gross sind, dass sie der wind beim spiegelschlag auf den sensor befödert.

ich gehe mal davon aus, dass der dreck auf der mattscheibe ist. also vorsichtig abpusten.

ne mattscheibe kostet um die 30€ glaube ich, dann kannste direkt drüber nachdenken, ob du ne andere willst (gitter , katzenauge usw )

wie man ne mattscheibe schonend und richtig reinigt, weiss ich nicht. ich würde es bei mir persönlich mal mit einer ordentlichen spülung mit alkohohl versuchen oder wasserdestillat. aber das würde ich nicht als rat sondern als verzweiflung nehmen ;)
 
AW: Canon 5D Mark ll Mattscheibe rausgefallen

Wenns dich nicht stört lass es.
Auf meiner sind auch diverse Staubpartikel. Dafür würd ich kein Geld ausgeben damit sie weg sind:D

Auf den Fotos sind die nicht zu sehen.
Die Mattscheibe kannst du ja offensichtlich auch selber tauschen. (das hast du ja im Prinzip gerade:ugly:)

Aber wie gesagt. Auf den Bildern siehst dus nicht. Wenns nicht stört ists nicht schlimm:top:
Ich danke euch allen für die super Hilfe, da ich aber sehr pingelig bin, will ich eine neue, und lass sie dann gleich bei Canon reinmachen, wisst ihr was das kostet eine neue einsetzen zu lassen, Staub im Sucher kann nicht reingekommen sein, weil ich danach gleich immer den Deckel drauf gemacht habe, trotzdem super lieben Dank, dachte schon meine Kamera wäre kaputt, ist halt nur ne neue Mattscheibe ,kann ja nicht die Welt kosten oder? Aber mich stört selbst nur ein Korn:rolleyes:
 
AW: Canon 5D Mark ll Mattscheibe rausgefallen

Ich danke euch allen für die super Hilfe, da ich aber sehr pingelig bin, will ich eine neue, und lass sie dann gleich bei Canon reinmachen, wisst ihr was das kostet eine neue einsetzen zu lassen, Staub im Sucher kann nicht reingekommen sein, weil ich danach gleich immer den Deckel drauf gemacht habe, trotzdem super lieben Dank, dachte schon meine Kamera wäre kaputt, ist halt nur ne neue Mattscheibe ,kann ja nicht die Welt kosten oder? Aber mich stört selbst nur ein Korn:rolleyes:

Eine neue Mattscheibe kostet circa 35 EUR. Mit in der Mattscheibenverpackung ist auch ein kleines Plastiktool zum wechseln (ist so eine Art Plastepinzette). Damit mache ich es auch immer. Dauert 20 Sekunden.

Kannst Du also auch selber machen - wie's geht weisst Du ja jetzt. Eine Anleitung findest Du aber auch in der Mattscheibenverpackung.

Was es kostet, wenn's der Service macht, kann ich Dir nicht sagen. Dürfte nicht viel sein - der Aufwand ist ja sehr gering.
 
AW: Canon 5D Mark ll Mattscheibe rausgefallen

Dein örtlicher Fotohändler wird sie dir gerne bestellen und direkt einbauen. (ich denke mal der wird dir für den Einbau auch nichts berechnen wenn du die Mattscheibe bei Ihm kaufst)

Die Kamera extra zu Canon zu schicken wäre paradox. Dauert lange und kostet womöglich noch viel.
Andere möglichkeit wäre die Mattscheibe im Internet zu kaufen und sie dann selbst einzubauen oder eben von jemandem der es versteht.
 
Dieser Thread ist jetzt schon über 2 Jahre alt, hatte gerade genau das Problem: Auf die alte Eos 5D MkII wollte ich ein EFS Objektiv setzen, was natürlich nicht passte, danach lag die Mattscheibe auf dem Spiegel. Der erste Versuch, die Oberseite der Mattscheibe war unten, dann passte es aber und ich habe mir eine teure Reparatur erspart!

:top:
 
Die lassen sich an vielen Kameras auch gut gegen andere Mattscheiben tauschen. Z.B., um lichtstarke Objektive besser nutzen zu können.

PS
An meiner 5d4 nutze ich das EF-S 60 2.8 problemlos - aber nur im Makro-Bereich ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sehe ich kein Problem. Es kann doch sein, dass jemand in Zusammenhang mit einer früheren Frage eine weitere Frage hat und dafür keinen neuen Thread aufmachen will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten