• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5d Mark III - HDMI anstatt USB zur Datenübertragung

  • Themenersteller Themenersteller kpS
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    hdmi

kpS

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine kleine Frag an die Technik Cracks unter euch.

Mit der aktuellen Canon Firmware (1.2.3) ist ja es möglich die HDMI Schnittstelle dazu zu nutzen unkompriemiertes Videomaterial direkt auf einem HDMI Recorder wie z.B. dem Ninja 2 zu speichern.

Letztendlich sind es ja auch nur Daten die über den HDMI Port rausgehen.

Meine Frage: Ist es möglich den HDMI Out der Canon zur Datenübertragung für ein Tethering Shooting mit Lightroom oder Capture One zu nutzen?

Das wäre wirklich super! Den die Datenrate von usb (in dem Fall leider nur USB 2.0) ist sehr grenzwertig bei großen RAW Files....

Freue mich auf Feedback! ;)
 
HDMI 1.4 umfaßt auch eine Ethernet-Schnittstelle, damit würde das gehen.
Bisher verwendet Canon aber wohl noch max. HDMI 1.3 damit geht das nicht
 
Letztendlich sind es ja auch nur Daten die über den HDMI Port rausgehen.

Aber letztlich handelt es sich bei diesen Daten um Videomaterial in Stream-Form das von entsprechenden Empfänger-Chips in "Eigenregie" verarbeitet/weitergeleitet werden kann. Der hierfür verwendete Standard sieht eine Benutzung wie von Dir gewünscht nicht vor.

Somit sind zumindest die Bild-Datenleitungen in der HDMI Verbidnung zur "echten" Datenübermittlung aus dem Rennen. Blieben noch die anderen Leitungen. Aber auch hier sieht der Standart nichts vor das Dir einen gewaltigen Geschwindigkeitszuwachs ggü. USB2 bringen würde.

HDMI 1.4 umfaßt auch eine Ethernet-Schnittstelle, damit würde das gehen.
Bisher verwendet Canon aber wohl noch max. HDMI 1.3 damit geht das nicht

Naja, selbst wenn Canon wirklich die Ethernet-Schnittstelle nutzen würde so wäre vermutlich die Suche nach einer entsprechenden PC-Karte samt Software und Treiberunterstützung die nächste Hürde ;)

Die Ethernetgeschwindigkeit läge übrigens "lediglich" bei 100Mbit/s. Da wird ein zukünftiger USB3-Port an der Kamera die bessere Lösung sein.
 
besten dank für die infos! ;)

bleibt uns also nichts anderes übrig als auf die usb 3.0 Anbindung zu warten... bei der nächsten Kamerageneration...
 
Naja, irgendwie könnte man den Port/Stream dazu mißbrauchen, andere Daten zu schicken. Es sieht dann eben nicht wie "Bild" aus. Bei 1920*1080@50fps@8bit wäre man ja auch bei irgendwo angenehmen 300MByte/s. Die Frage ist nur, wer entwickelt Sende- und Empfangsseite ;) Gibt's nicht, also fällt's flach.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten