• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 5D Mark III - flaue Farben mit gelb/grün Stich

marcusweier

Themenersteller
Guten Morgen,

ich habe mir vor kurzem eine zweite 5D Mark III gekauft.
Leider musste ich feststellen, dass die Bilder komplett anders werden la mit meinem anderen Body. Teilweise extrem überbelichtet, obwohl eine korrekte Belichtung eingestellt ist.
Des Weiteren haben alle Bilder einen gelb/grün Stich. Habe die Kamera schon zurückgesetzt, was keinen Erfolg hatte.

Kennt ihr das Problem?
 
Moin,

beide Kameras zurückgesetzt.
Ebenso beide Kameras mit dem selben Objektiv und selber Ort.

Angesehen wurden die Bilder dann in Adobe Camera RAW
 
Wie hat bei dem Bild mit dem gelb/grün Stich die Umgebung ausgesehen?

An der vorderen Tischkante sehe ich das die Tischdecke die nach unten hängt schön weiss ist, die Tischplatte jedoch verfärbt.
Holzdecke? Beleuchtung im Raum? - evtl. Energiespar-Einbauspots - da gibt es welche da haben mega häßliches grün/gelb Licht, welches man mit dem bloßen Auge nicht wahrnimmt.
 
Das war im gleichen Raum, wie auf dem Foto, wo alles in Ordnung ist. Lichter waren keine an, geblitzt wurde auch nicht.
 
Das war im gleichen Raum, wie auf dem Foto, wo alles in Ordnung ist. Lichter waren keine an, geblitzt wurde auch nicht.

Das Bild das in Ordnung ist, ist so wie es aussieht in fensternähe mit Fenster im Rücken gemacht. Da hat es die Kamera einfach.

Wenn ich den Raum ansehe, kommt einiges der Beleuchtung durch die Markiesen (gelb-orange) an den Oberlichten. Ich glaube die sind an den Verfärbungen schuld. Für mich sieht das nach einem "falschen" Weißabgleich aus.

Ich glaube nicht das es an der Kamera liegt.
Das würde ich an deiner Stelle nochmal unter kontrollierten Bedingungen testen ob die tatsächlich unterschiedlich arbeiten. By the way - Ist die Firmware gleich auf beiden Kameras?
 
Ein typischer Fall von verschieden dosiertem Mischlicht. Die Markisen wirken wie vorgesetzte Farbfilter - je nachdem, wie weit sie heruntergezogen sind.

Mit der Farbtemperatur allein ist das nicht zu regeln - denn sie setzt breitbandiges Normlicht (Tages- oder Kunstlicht) voraus. Dagegen ist Mischlicht quasi verbogenes (verfärbtes) Licht - hier mit einem deftigen Orange/gelb-Überschuss.

Die meisten werden im RGB-Modus an einer Farbkorrektur scheitern, weil eine Korrektur per Gradationskurve oder Volltonfarbebene

a) eine genaue Analyse des Fremdlichtanteils und seiner jeweiligen Stärke voraussetzt und
b) das Mischlicht nur aus gewissen Richtungen einfällt.

Im LAB-Modus kann man zwar a) halbwegs ordentlich korrigieren - aber man wird vermutlich an b) scheitern.

Fazit: Solch inkonsistentes Mischlicht vermeiden, wo es nur geht...

LG Steffen
 
Es wäre doch ein leichtes, mit beiden Bodies und gleichen Einstellungen zu Hause dasselbe zu fotografieren und dann zu vergleichen.
Steffen Rentsch hat völlig Recht - bei "Lichteinfärbung" durch Markise kann kein sauberes Weisslicht mit vollem Farbspektrum erwartet werden.

Die Schärfe sitzt auch kaum - dass würde mich viel mehr stören.
 
Da stimmt ganz einfach der Weissabgleich nicht!
Kann einfach korrigiert werden. Zum Vergleichen einfach bei Tageslicht mal nach draussen gehen, dann siehts bestimmt viel besser aus.
 
Was sollen wir hier rumraten? Wenn ich 2 identische Cams hätte, würde ich beide in identischen Szenarien testen - und wüsste dann, was los ist.
 
Ich würde eher davon ausgehen, dass hier jemand mal wieder eine maximal teuere Kamera gekauft hat und sich nun Wunder erwartet. Mein Gott, ja. auf Grund des Mischlichtes liegt der Weißabgleich daneben. Ende. Kein Grund, daraus einen Elefanten zu machen.
 
Ich würde eher davon ausgehen, dass hier jemand mal wieder eine maximal teuere Kamera gekauft hat und sich nun Wunder erwartet.
Wie kommst du denn darauf? Es ist ja seine ZWEITE 5DIII.
Also sollte er ja wissen, was er erwarten kann.
Bei diesen undifferenzierten Mischlicht-Verhältnissen kann sich schon durch leichtes Verschwenken eine ziemlich abweichende Messung ergeben. Deshalb ist es müssig, über Defizite an der Kamera zu spekulieren, solange nicht 100% identische Blickwinkel und Einstellungen vorliegen.
 
So, ich melde mich nun auch noch mal zu Wort. Fakt ist, dass nur diese Kamera Schwierigkeiten hat mit den Farben. Nicht nur in dieser Situation, auch in vielen anderen Situationen versaut sie das Bild mit einem gelb/grün Stich. Werkseinstellungen wurden zurückgesetzt etc.

Auch tagsüber bei Sonnenlicht macht sie Schwierigkeiten. Einfache kein Vergleich zu meiner bisherigen Mark III.

Werde sie jetzt einfach mal zum Canon Service schicken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten