• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D Mark II - welche Alternativen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde Dir auch raten, ruhig die 5D MK II gleich zu kaufen. Im Kit mit dem 24-70.

Ich selber habe auch eine Weile gebraucht, bis ich bei dem angekommen bin, was ich heute nutze. Und das ist auch ne Kleinbildkamera, sprich "Vollformat". Das ständige Wechseln kostet Letzendes auch nur Geld. (Wer zweimal kauft ...) So weißt du gleich was du hast, und kannst auch dementsprechend deine Objektivkauf darauf abstimmen.

Und wenn du noch lernen musst mit einer DSLR umzugehen, so ist das bei einer 500D oder 50D auch so. Also lernen musst du ohnehin.

Und wenn es dann doch nicht dein Hobby ist, kannst du immerhin noch verkaufen, so großen Verlust kannst bei Canon nicht machen, wenn du das Gerät pflegst.
 
Danke für Eure Anregungen.

:)

Ich konnte inzwischen herausbekommen, welche Ausrüstung ich aus dem Altbestand meiner Freundin nutzen könnte:

  • Canon Eos 300
  • EF 75-300 1/4-5.6 III
  • EF 28-80
  • Hama Sky 1A (LA+10) M58 (...wohl ein Filter)
Das möchte ich der Vollständigkeit halber auch hier noch genannt haben.

Ich hatte dazu schon an anderer Stelle die Frage angebracht, welche Komponenten man davon wohl noch nutzen sollte.

Schönen Abend!
 
die IQ der 5D MKII kannst Du auch in diesem Test anschauen.
http://www.canonrumors.com/canon-eos-1d-mark-iv-review/
Bis ISO 3200 hat sie im eigenen Haus keinen Bezwinger.
Genau diesen Schärfeunterschied aus den Vergleichen in Kapitel Canon 1D Mark IV: Image Quality kann ich als Pro-Punkt für die 5D MKII aus eigener pixelpeeping Erfahrung auch nennen. Lies mal hier was das Zentrale AF-Feld der 5er kann.

Die 5er ist für ihren Preis wirklich hammer.
 
Danke für alle Eure Meinungen noch mal.

Ich habe jetzt gut 2.000,- EUR ausgegeben und das Modell 7D erstanden. Die Handhabung gefällt mir sehr gut - das gab auch letztlich den Ausschlag - gegen die 5D und A850 von Sony.

Dazu das Tamron AF 17-50 F2.8 XR DiII VC. Neben den alten EF-Objektiven macht gerade das Tamron bemerkenswert gute Bilder.

Grüsse vom
KF
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten