• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D Mark II und Speicherkarten?

Fruchti32

Themenersteller
Guten Morgen alle zusammen,

keine Ahnung ob ich mit meiner Frage in dem Thema richtig bin :confused:

Seit ein paar Tagen habe ich nun eine 5D Mark II. Mir ist erschreckenderweise aufgefallen das auf eine 4Gb CF-Karte ca. 130 Fotos in RAW rauf passen.

So zu meiner Frage. Wenn Ihr verreist, nehmt Ihr Mengen an Speicherkarten mit oder Fotografiert in RAW2 (10,9M) oder habt Ihr andere Tipps??

Gruß
Fruchti
 
Wieso sollte man sich ne 5er kaufen und dann mit raw2 auf Quali verzichten? -> Das geht ja mal gar nicht!

Ich fuzze immer raw in voller Auflösung. Bei kleineren Touren sogar raw+jpeg zwecks schneller Bildersichtung hinterher.
Ein paar 16Gb Speicherkarten mitzunehmen ist ja wohl kein Problem. Ich empfehle sandisk 60MB/s oder Transcend 600x.
 
Wenn dues schaffst in 2 Wochen Urlaub schaffst 130 Fotos zu machen die es sich wirklich zu behalten lohnt, würde ich mir um Speicherkarten keine gedanken mehr machen.

Mfg acidus
 
Speicherkarten, Bildertank, Schleppi... Such dir was aus.

Gruß Andreas
 
Wieso sollte man sich ne 5er kaufen und dann mit raw2 auf Quali verzichten? -> Das geht ja mal gar nicht!

Ich fuzze immer raw in voller Auflösung. Bei kleineren Touren sogar raw+jpeg zwecks schneller Bildersichtung hinterher.
Ein paar 16Gb Speicherkarten mitzunehmen ist ja wohl kein Problem. Ich empfehle sandisk 60MB/s

die kann ich auch empfehlen an der 5d markII!

vor allem würde ich lieber mehrere kleinere kaufen, als eine riesige mit 32, oder mehr. wenn eine karte mal flöten geht, hat man immer noch die andere/n.
 
Ich hatte im letzten Urlaub eine 16GB-Karte mit, die ist in zwei Wochen nicht voll geworden.
 
Wieviele man macht ist ja egal. Man kann die schlechten ja zwischendurch löschen.
Wenn der TO rechnen kann, weiß er wieviel GB er braucht. Ist immer besser mehr zu haben wie man braucht.
 
Auf jeden Fall lieber eine zuviel als eine zuwenig - ansonsten steht man wie ich z.B. auf der Insel und es gibt überall (eigentlich nur 2 Geschäfte) nur langsame 2gb oder maximal 4gb zu kaufen -die weder die 5DM2 geschweige denn die 7D beflügeln. Lösung : Mal eben 1,5 Stunden beim örtlichen Fotoservice mit CD brennen verbracht :ugly: Kosten: 5€ pro CD:grumble:
Das passiert mir eben nur einmal - jetzt ist immer noch eine zweite Karte dabei!
 
Hauptsache, Du hast die Zweitkarte dann immer dabei.

Ich habe mir übrigens lieber nur eine 32 GB Karte gekauft und mache in der Regel eine Datensicherung pro Tag auf den Laptop und dann auf den zweit PC.

Natürlich kann die Speicherkarte bzw. der Laptop vor der zweiten Datensicherung kaputt bzw. verloren gehen. Bei den wichtigen Ereignissen habe ich die Daten frühstmöglich dann auf zwei Datenträgern (Karte bzw. zwei PCs).

triangle
 
Hallo,

bin der Zeit auch noch am Überlegen, habe bisher eine 8GB und 16GB Sandisk und bisher keinerlei Probleme.

Nun steh ich vor der Wahl

Transcend Extreme-Speed 32GB Compact Flash (CF) Speicherkarte 400x
Bis zu 86MB/s Lesen, bis zu 46MB/s Schreiben
61,-

SanDisk Extreme CF 60MB/s 32GB SDCFX-032G-E61
Lexar 400X Professional UDMA Compact Flash 32GB Speicherkarte
Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 60 MB/s
120,- und 130,-

Bei so "billigeren" Karten bin ich immer etwas skeptisch leider...die Bewertungen bei Amazon verheißen zumindest überwiegend gutes...

Ich kauf mir zumindest eine 32GB da ich meist Filme auf Festivals/Party, sind meine 8GB/16GB ruck zuck voll...Mit Fotos dauert das dann doch etwas länger ;)...

Jemand selbst Erfahrung mit den oben 3 genannten Karten? Danke & Grüße
 
wie gesagt, ich habe die sandisk mit 16gb und ansonsten ist es dieselbe.

also wird die auch nicht anders sein, nehme ich mal stark an.
kann ich empfehlen.
 
Danke für die ganzen Tipps, Erfahrungen und Vorschläge. :)

Es ist richtig ich möchte ungern die Qualität runtersetzen, vorallem weil der Sprung zu RAW2 schon erheblich ist.

Ich hatte vor 2 Jahren in Asien einen Bilder-Tank dabei gehabt und der hatte nur ein Monochrom-Display gehabt. Das war ganz schön grottisch!!

Vor ein paar Tage habe ich mir als ersatz ein IPad mit 64 GB zugelegt. Vorallem wenn die neue Software IOS 5 rauskommt ist das IPad eine super Möglichkeit ein Teil der Foto zwischen zu speichern.

Ich habe mal Nachgerechnet und denke das ich mit dem IPad 60GB (4 GB für Programme) + 4 x 4 GB + 1 x 8 GB gar nicht schlecht aufgestellt bin. :)

Ansonsten muss ich mir noch eine 8 GB Karte zulegen.

Gruss
Fruchti
 
Seit ein paar Tagen habe ich nun eine 5D Mark II. Mir ist erschreckenderweise aufgefallen das auf eine 4Gb CF-Karte ca. 130 Fotos in RAW rauf passen.

Viel Spaß damit. Der Speicherplatzverbrauch fällt wohl jedem als erstes an der Restbildanzeige auf...

So zu meiner Frage. Wenn Ihr verreist, nehmt Ihr Mengen an Speicherkarten mit oder Fotografiert in RAW2 (10,9M) oder habt Ihr andere Tipps??

Meine 4GB-Karten (und kleiner) sind in der Familie abgewandert. Von den 8tern sind 2 als "eiserne Reserve" geblieben.
Im regelmäßigen Gebrauch sind:

4 x 16 GB
4 x 32 GB und
1 x 64 GB

Alle sind von SanDisk und bei diesen waren bisher noch keine Ausfälle zu verzeichnen - auch nicht bei den abgewanderten.

Andere Marken kaufe ich nicht mehr, da alle 5 Karten von anderen Herstellern, die ich bisher hatte, nach verhältnismäßig kurzer Zeit Fehler bzw. Totalausfall aufwiesen.

Meist (auf Reisen immer) ist ein Subnotebook, oder ein Laptop dabei, auf denen ausreichend Speicherplatz vorhanden ist.
Je nach Internet-Geschwindigkeit und -Verfügbarkeit landen die Sicherheitsbackups auf meinem Server, oder auf einer externen HD...
 
Hauptsache, Du hast die Zweitkarte dann immer dabei.

Ich habe mir übrigens lieber nur eine 32 GB Karte gekauft und mache in der Regel eine Datensicherung pro Tag auf den Laptop und dann auf den zweit PC.

Natürlich kann die Speicherkarte bzw. der Laptop vor der zweiten Datensicherung kaputt bzw. verloren gehen. Bei den wichtigen Ereignissen habe ich die Daten frühstmöglich dann auf zwei Datenträgern (Karte bzw. zwei PCs).

triangle

Mache ich genauso, eine 32GB/60MBs als Hauptkarte, aber/und eine 16er als stille Reserve immer mit dabei und täglich dann die Datensicherung. :top:

PS: Soo schnell gehen keine Karten kaputt, jedoch ist durch das ständige Rein/Raus eher mal ein Pin beschädigt.
Imho soll das jeder so machen, wie er es für sinnvoll erachtet, ...eine Regel kann es da nicht geben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten