• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D Mark II "(P-)reviews und (Test-)Bilder"

jap.
der vlc spielt die MOVs von den o.g. links.

damit diese unterhaltung über video-player nicht OT wird, können wir uns gern woanders darüber unterhalten.
 
Um wieder auf Bilder zurück zukommen......

Die Frage ist doch bringen es die 21 MP wirklich???
Hab mal ein Original 5D mkII Bild benutzt um einen vergleich zwischen 12 und 21 MP zu machen.


21MP.jpg
12to21MP.jpg


Das 1.Bild ist ein 100% Crop der 5D mkII unbearbeitet

Das 2.Bild habe ich auf 12MP verkleinert, abgespeichert, wieder geöffnet, Hochskaliert auf 21MP, 1 x geschärft und Net Image drüber gelassen.

Ich finde das Ergebniss eines 12MP Hochskalierten Bild gegenüber dem Original sehr gut.

Ich denke ich werd mir die 5D holen die bei 12MP hervorragende Qualität liefert.:)
 
Erstens zeigt das Bild eine leichte Objektivschwäche und zweitens rechnest du in erster Linie die durch den AA-Filter verursachte Unschärfe weg. Deshalb sieht das hochgerechnete Bild nicht viel besser aus. Wenn, dann sollte man schon ein Bild der 5d hochrechnen.
 
man könnte sie jetzt schon Bestellen http://www.preissuchmaschine.de/in-Digitalkamera/SLR-10-Megapixel/Canon-EOS-5D-Mark-II.html.

Am besten finde ich den HDMI Anschuss und das man mit der Videos machen kann.
 
bin ich blind oder was !?
ich kann nirgendwo ein test-video finden, welches in voller auflösung zu laden/schauen ist. nur verkleinerte (.jp) oder die youtubes. aber gibt es denn keine originale?? so out-of-the-cam ??

Der Video-Thread ist eigentlich woanders. ;)

damit diese unterhaltung über video-player nicht OT wird, können wir uns gern woanders darüber unterhalten.

Das ist ne Gute Idee! :)

Zum Bildvergleich. Das sind Äpfel und Birnen! Wie Muaddib schon sagt: Wenn dann müsste man die alte 5D heranziehen.
 
Das 1.Bild ist ein 100% Crop der 5D mkII unbearbeitet

Das 2.Bild habe ich auf 12MP verkleinert, abgespeichert, wieder geöffnet, Hochskaliert auf 21MP, 1 x geschärft und Net Image drüber gelassen.

Ich finde das Ergebniss eines 12MP Hochskalierten Bild gegenüber dem Original sehr gut.

Ich denke ich werd mir die 5D holen die bei 12MP hervorragende Qualität liefert.:)

Dank Bayer-Sensor hat jedes Bild immer eine Art "Grundunschärfe" (kenne den korrekten Begriff nicht) - jeder Drei-Farb-Pixel wird ja aus mehreren Ein-Farb-Pixeln interpoliert. :) Wenn du als vereinfacht gesagt glaubst, dass das 21-Megapixel-Bild so scharf ist, wie ein hochgerechnetes 12-MP-Bild, müsstest du das ganze schonmal mit einem 12-MP-Bild aus der 5D probieren. Von ihr wiederum könnte man nach deinem Verfahren auch behaupten, dass sie genauso scharf wie ein 8-MP-Bild sei ....

Zudem hast du dir gerade eine Stelle vom Bild gesucht, die nicht vom Sensor, sondern vom Objektiv limitiert wird.

Deine zweite Aussage ist aber richtig: Sehr gute Bilder macht die 5D auch :D
 
Dank Bayer-Sensor hat jedes Bild immer eine Art "Grundunschärfe" (kenne den korrekten Begriff nicht) - jeder Drei-Farb-Pixel wird ja aus mehreren Ein-Farb-Pixeln interpoliert. :) Wenn du als vereinfacht gesagt glaubst, dass das 21-Megapixel-Bild so scharf ist, wie ein hochgerechnetes 12-MP-Bild, müsstest du das ganze schonmal mit einem 12-MP-Bild aus der 5D probieren. Von ihr wiederum könnte man nach deinem Verfahren auch behaupten, dass sie genauso scharf wie ein 8-MP-Bild sei ....

Zudem hast du dir gerade eine Stelle vom Bild gesucht, die nicht vom Sensor, sondern vom Objektiv limitiert wird.

Deine zweite Aussage ist aber richtig: Sehr gute Bilder macht die 5D auch :D


Grundunschärfe OK aber alle Bilder die ich bis jetzt von der MKII gesehen haben mich von der Schärfe her nicht überzeugt. Meine 40D macht da mit nem Billigglas bei 100% Crop schärfere Bilder.
Werd mir doch ein 5D schnäppchen holen......:rolleyes:
 
Dank Bayer-Sensor hat jedes Bild immer eine Art "Grundunschärfe" (kenne den korrekten Begriff nicht) -

Das liegt nicht am Bayersensor, sondern am AA-Filter. Im Nikon-Forum hat da mal jemand bei einer seiner zwei Fuji-DSLR´s den AA-Filter entfernt und Vergleichsfotos gepostet. Die Fotos der Cam ohne AA-Filter waren deutlich schärfer. Wie scharf es ohne einen solchen Filter geht, sieht man auch an den Beispielfotos der Leica M8 - die ja auch einen Bayersensor hat - auf dpreview.com.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundunschärfe OK aber alle Bilder die ich bis jetzt von der MKII gesehen haben mich von der Schärfe her nicht überzeugt. Meine 40D macht da mit nem Billigglas bei 100% Crop schärfere Bilder.

Das glaube ich nicht. Ich denke eher, dass du dir wegen des Mehrpreises die 5d MkII ausreden möchtest. Ist für mich auch nachvollziehbar. Leider hat die alte 5er kein Antistaubschutz. Das wäre für mich ein No-Go!
 

der Schubs hat bewirkt, dass ich mir gerade mal die Braut-Portraits auf www.prophotonut.com angesehen habe. Wenn ich bei der DsIII (sorry für den ewigen Vergleich, aber zur Zeit gibt's wenig andere MPix-Kameras :o ) derart stark entrausche, ist ISO 3200 auch komplett rauschfrei. In den Portraits sind ja wirklich kaum noch Details übrig geblieben, speziell bei der Haut fällt es extrem auf.

Auf Luminous Landscapes war schön nachzulesen, dass es scheinbar der DsIII-Sensor mit leicht modifizierten RGB-Filtern und etwas besserer Signalverstärkung ist. Wenn ich dadurch der 5DII minimalen Vorsprung auf der Hardwareseite einräume, ist der Rest pures Pixelgemansche. Da habe ich dann gerne selber noch den Einfluß...


@Bogomir: Wenn wir Fr. eh schon am testen sind, machen wir auch mal ein paar ISO 6400 bzw. 12800er mit der DsIII, das interessiert mich...


Gruß,
TomTom
 
und noch ein Ergebnis vom "Schubs" - keine Messdaten, aber viele Detailfotos:
http://www.digitalcamerainfo.com/co...Digital-SLR-First-Impression-Review-19132.htm

Was ist denn das für ein Bericht: "but the video appears to be interlaced". Seit dem 17.09. weiß jeder, daß die Kamera 1080p kann. Und auch "So far, Canon has not provided any information on the bit rate for this video." klingt irgendwie weltfremd. Denn es gibt die klare Aussage, daß 12 Minuten HD-Video knapp 4GB Speicher brauchen. Da kann sich der "Redakteur" seine Bitrate gerne selbst ausrechnen. Und auch die Erklärung für "Interlaced" klingt nicht sonderlich vertrauenerweckend: "meaning that alternate lines of video are displayed every 30 seconds". Mag ein Schreibfehler sein, gehört aber nicht auf eine Seite, die einen technischen Artikel in der Rubrik "Reviews" veröffentlicht. *grusel*

PS: Bin ich zu streng? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten