• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D Mark II in Verbindung mit Wasser

Classiker86

Themenersteller
Hallo, ich habe leider noch nichts darüber gefunden, wieviel Wasser die 5D MII verträgt. Ich möchte mir die 5d Mark II zulegen und fotografiere gerne Wasserfälle. Mich würde jetz interessiere ob die Cam und die Canon Objektive der L Serie auch einen leichten Regen standhalten.
Gibt es irgendwelche Tests im Netz ?

LG Sebastian
 
Hier über die Suche wirst du ein paar Threads dazu finden.
"Tests" sind mir sonst keine bekannt.

Die neue 5er ist lt. Canon schon etwas abgedichtet... besser als die Einsteigermodelle aber nich so gut wie die 1er.

Ein bisschen Wasser halten aber alle Kameras aus.

Ob die Objektive das vertragen?!? - Ein bisschen was sicher.
Bei den L-Objektiven steht meist dabei (?) ob sie abgedichtet sind. Erkennen kannst du es auch an der Gummilippe am Bajonett.
 
Also selbst meine 20D samt Tamron 17-50 2,8 überstehen Regen problemlos. Ich bin viel auf Mittelaltermärkten unterwegs und nicht zimperlich beim Equipment. Trockenwischen und fertig. Ich denke so lange man die Kamera nicht im strömenden Regen abstellt oder Flutet gibts keine Probleme.

Das erwarte ich demnach auch für einen Profi-Body :top:
 
Auch ich hab schon im Regen fotografiert ohne Probleme (aber jeweils drauf geachtet dass die Kamera möglichst wenig wasser abbekommt, z.B. durch das tragen der Kamera unter der Jacke und erst dann wenn das Motiv kommt rauszuholen).

Nur von unterwasseraufnahmen würde ich abraten :-)
Irgendwo müsste aber doch die IP-Schutzklasse stehen oder? :-)
 
Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Auch meine 400D (die ja viele für Plastikschrott halten) hat schon so manchen leichten Regenschauer mitgemacht. Natürlich hab auch ich darauf geachtet, dass die Kamera dem Regen nur so lange wie nötig ausgesetzt war.
Das bereits erwähnte Tamron 17-50/2,8 hat übrigens bereits einen (unfreiwilligen) Tauchgang unbeschadet überstanden. Leider war dafür die angeschnallte 350D hinüber.
 
Besser immer ne Tüte in der Fototasche haben ... sieht zwar etwas mistig aus, aber schützt - und das ist doch die hauptsache ...!
 
Ich glaube manche haben das Gefühl die Cam wäre aus Zucker :D Nein, ich fotografiere auch im Regen; und wenn sie kaputtgeht nachdem sie mir in eine 20cm tiefe Pfütze fällt gibts ne neue!

Das ist eine Camera aus Plastik; traut den Dingern doch was zu... auf eure Kinder würdet ihr nicht so acht geben :p
 
Habe in meinem letzten Schottland Urlaub mit meiner 30D+17-85IS USM bei strömendem Regen und übelsten Windböhen auf "Neist Point" fotografiert.
Ergebnis: tolle Bilder und Kamera+Objektiv in Ordnung :-)
 
Hallo, ich habe leider noch nichts darüber gefunden, wieviel Wasser die 5D MII verträgt. Ich möchte mir die 5d Mark II zulegen und fotografiere gerne Wasserfälle. Mich würde jetz interessiere ob die Cam und die Canon Objektive der L Serie auch einen leichten Regen standhalten.

Ja, war weder bei der 300D, 350D, 5D und 50D ein Problem. Bei den Objektiven ebenfalls nicht. Man sollte halt etwas trockenes dabei haben, um die Kamera anschließend abzuwischen, damit das Wasser nicht drauf stehen bleibt.
 
Moin!
Habe die Tage mit der 5D MKII in strömendem Regen mit dem 24-105mm ca eine Stunde lang fotografiert. Alles ohne Probleme, hatte auch keine Bedenken, da die gute alte 20D das schon so manches mal abkonnte.

Gruss
 
300D 5 Jahre lang immer wieder beim Segeln dabei. Regen, Sturm, Salzwasser - nie ein Problem gehabt. Nur nie das Objektiv wechseln....^^
 
Meine beiden 5Ds wurden diese Woche im Gischt eines Wasserfalls auch ziemlich nass, jede ergab so etwa 3 Tempos voll.Und die Objektive waren auch ziemlich nass. Gab aber bis jetzt keinerlei Probleme damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten