• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D Mark II / Canon 7D

Ich lese immer wieder, dass die 7Dler doch oft das mittlere Fokusfeld benutzen, wenn sie wirklich was erwischen wollen ;)

Wie auch die D300ler. Die vielen Fokusfeldern sehen auf dem Papier klasse aus, aber letztendlich ist die Kamera nur so gut wie der, der sie bedient. Und es ist nun mal einfacher, ein sich schnell bewegendes Motiv in der Mitte des Suchers zu halten.

Moment!
Lies mal ein paar Meldungen von z.B. Repo oder anderen Sportfotografen. Mit der 7D lässt sich sehr gut arbeiten. Man muss nur wissen wie. Und für zuhause reicht ja ein Feld in den meisten Fällen.
Also bitte keine Kritik über den 7D-AF.
 
So schlagt mich nur :p

Für den Preis einer 5D 2 bekommst (fast ?) eine neue 7D und eine gebrauchte 5D 1.

Diese Kombi ist mE ideal, für LowLight, Architektur ..... die 5D
Fürs schnelle und entfernte die 7D

Klar überlappen sich die Bereiche bzw können beide Kameras fast dasselbe ablichten. Aber ein 2.Body und dann noch ein Vollformat wertet die Sache schon ein bisserl auf.
Und Filmen könnte man mit der 7D auch noch, ich nutze diese Möglichkeit jedoch nicht.

Gruss
Tom
 
So schlagt mich nur :p

Für den Preis einer 5D 2 bekommst (fast ?) eine neue 7D und eine gebrauchte 5D 1.

Diese Kombi ist mE ideal, für LowLight, Architektur ..... die 5D
Fürs schnelle und entfernte die 7D

Klar überlappen sich die Bereiche bzw können beide Kameras fast dasselbe ablichten. Aber ein 2.Body und dann noch ein Vollformat wertet die Sache schon ein bisserl auf.
Und Filmen könnte man mit der 7D auch noch, ich nutze diese Möglichkeit jedoch nicht.

Gruss
Tom

Nö wieso, ich tus nicht...
meine 5er lag zu 75% im Schrank, liegt aber auch an meinen Gewohnheiten....
Vielleicht mal ne gute gebr. 5er wiederholen (die MKI) wäre gar nicht so verkehrt...

Oder eben jetzt beides nutzen.....
 
Also bitte keine Kritik über den 7D-AF.

Das war keine Kritik am 7D-AF ;) Der wird schon gut sein, so wie alle Canon-AFs.
 
Für die 7D spricht die Geschwindigkeit und die verschieden Möglichkeiten. Für die 5D spricht ganz klar der Vollformatsensor.
Was könnt ihr mir für die kommende Jahre empfehlen? :confused:
Gruss Traugottle

Schon lustig, dass diese Frage beinahe im Wochenrythmus auftaucht. Offenbar besteht Bedarf nach einer Kamera, welche die Eigenschaften beider Kameras (5DMKII-Vollformatsensor/7D-Ausstattung) vereint.

Ich würde Dir empfehlen, bleibe bis Herbst (Photokina) bei Deiner D60. Ein halbes Jahr mehr, macht den Kohl auch nicht fett (Helmut mal außen vor). Wie viele hoffen, kommt dann endlich eine 3D, welche beides vereint.

Wenn Du Dich jetzt gleich verbessern willst, dann hole Dir die alte 5D, die gibt es momentan gebraucht recht günstig und sie bietet etwas, dass man bei Canon leider nie mehr bekommen wird: wenige große Pixel!

Kommt dann eine 3D, dann kaufst Du sie dazu oder wenn nicht, dann holst Du eine 7D dazu. Oder Du wechselst zu Nikon.

Vor Deinem Problem stehen viele. Ich auch. Ich habe mir besagte alte 5er jetzt gekauft und warte ab. Kommt Canon in die Gänge, bleibe ich. Versuchen sie wieder dreist fehlende Ausstattung mit MP und Video zu übertünchen und zwei Kameras an den Mann zu bringen, dann wechsel ich zu Nikon. Aber dann ganz schnell.
 
Schon lustig, dass diese Frage beinahe im Wochenrythmus auftaucht. Offenbar besteht Bedarf nach einer Kamera, welche die Eigenschaften beider Kameras (5DMKII-Vollformatsensor/7D-Ausstattung) vereint.

Ich würde Dir empfehlen, bleibe bis Herbst (Photokina) bei Deiner D60. Ein halbes Jahr mehr, macht den Kohl auch nicht fett (Helmut mal außen vor). Wie viele hoffen, kommt dann endlich eine 3D, welche beides vereint.

Wenn Du Dich jetzt gleich verbessern willst, dann hole Dir die alte 5D, die gibt es momentan gebraucht recht günstig und sie bietet etwas, dass man bei Canon leider nie mehr bekommen wird: wenige große Pixel!

Kommt dann eine 3D, dann kaufst Du sie dazu oder wenn nicht, dann holst Du eine 7D dazu. Oder Du wechselst zu Nikon.

Vor Deinem Problem stehen viele. Ich auch. Ich habe mir besagte alte 5er jetzt gekauft und warte ab. Kommt Canon in die Gänge, bleibe ich. Versuchen sie wieder dreist fehlende Ausstattung mit MP und Video zu übertünchen und zwei Kameras an den Mann zu bringen, dann wechsel ich zu Nikon. Aber dann ganz schnell.


Nur... was machst mit den ganzen Canon Tüten ?
Ich hab auch schon öfters zu den Gelben rübergeguckt, dann mein 70-200, 100-400 und das 24-105 angeguckt und die Gelbe Alternative gesucht.
Leider noch nicht gefunden.....

Ich kann meinen Tipp für Kurzentschlossene nur noch mal wiederholen, ansonsten warten.

Gruss
Tom
 
naja die D700 ist nicht so schlecht.

:D ich sollte es ja nicht erzählen.
Aber ein Bekannter von mir hat ne Montags D700 gekauft, war schon 3 mal !! im Service und nun verkauft er sie wieder, er ist nicht zufrieden damit.
Jetzt versucht er es mal mit der D3x :eek:

Jetzt aber nix gegen die Gelben gelle, das ist ein neutrales Forum :rolleyes:

Zum Thema:
Wird die 3D wirklich beides abdecken ?
Will das Canon überhaupt, die Jungs leben ja von uns und davon das wir möglichst viele schöne Dinge kaufen oder ?

Die Qual der Wahl

Tom
 
Ich kaufe mein Zeugs nie montags.

Das ist auch nicht das Problem, Montag bezieht sich auf den Produktionszeitpunkt.
Ansonsten:
Wenn man bis zur Photokina warten will und es tatsächlich eine 3D geben würde, würde man mindestens so viel Geld ausgeben müssen, wie jetzt für eine 5D Mark II und 7D zusammen (wenn sie denn dann zeitnah überhaupt lieferbar wäre). Und so zwei Gehäuse haben ja auch so ihre Vorteile;-)
 
Wenn man bis zur Photokina warten will und es tatsächlich eine 3D geben würde, würde man mindestens so viel Geld ausgeben müssen, wie jetzt für eine 5D Mark II und 7D zusammen (wenn sie denn dann zeitnah überhaupt lieferbar wäre). Und so zwei Gehäuse haben ja auch so ihre Vorteile;-)

Und auch ihre Nachteile!

Wenn man auf Gewicht und Packmaß achten muss, dann wird man kaum zwei Gehäuse mit angesetztem Batteriegriff mitnehmen, sondern ist froh, dass die spekulative "3D" (bzw. D700) beides in einem vereint.

Und bei den Preisen zählt für mich der Vergleich zur Konkurrenz: Ich werde kaum für eine 3D/5DMKIII 1000.- mehr bezahlen, als für den Nachfolger der D700 bei Nikon zu veranschlagen wäre. Zumindest nicht, wenn die einzigen "Verbesserungen" besseres Video und ein Drehen an der MP-Schraube sind. Genauso wenig bin ich bereit für 5DMKII+7D mehr hinzulegen, als eine D700 kostet.
 
Und auch ihre Nachteile!

Wenn man auf Gewicht und Packmaß achten muss, dann wird man kaum zwei Gehäuse mit angesetztem Batteriegriff mitnehmen, sondern ist froh, dass die spekulative "3D" (bzw. D700) beides in einem vereint.

Und bei den Preisen zählt für mich der Vergleich zur Konkurrenz: Ich werde kaum für eine 3D/5DMKIII 1000.- mehr bezahlen, als für den Nachfolger der D700 bei Nikon zu veranschlagen wäre. Zumindest nicht, wenn die einzigen "Verbesserungen" besseres Video und ein Drehen an der MP-Schraube sind. Genauso wenig bin ich bereit für 5DMKII+7D mehr hinzulegen, als eine D700 kostet.

man darf aber die kosten nicht immer nur aufs gehäuse beschränken. und wenn die wunsch 3d/5dIII n tausender mehr kostet als nikon d700II muß man sich immernoch die notwendigen objektive ansehen. und dort läßt sich nikon im vergleich zu canon auch sehr gut bezahlen.
 
ich äussere mich hier nur kurz und bündig:
habe seit kurzem die 5d mII und bin sehr zufrieden. habe sie mir nach 2 monaten hin und her gekauft, wegen des rauschverhaltens. aber auch das handling ist supereinfach, wenn man sichs mal eingestellt hat.
erst ab iso 6400 (raw) kommt sie rauschmäßig in die gegend meiner alten 400d bei 1600 -> super! die rauschreduktion bei jpeg ist sowieso nochmal um welten besser.
und endlich kann ich durch den sucher scharfstellen!
-> meine empfehlung für leute die gerne available light photos machen (und nicht unbedingt in nord korea fotospionage).
 
habe die 5er eben bekommen der ACCU lädt.....juuuuhhhhhhuuuuuu...jetzt hab ich ein geiles Gespann Speed (1D mkIII) beste BQ(5d MKII.......)

mal schauen was geht mit der 5er......
 
Hallo zusammen

Habe mich für die 5D Mark II entschieden. Der Akku ist geladen und mach ich mal ein paar Fotos im Haus ;).

Gruss Traugottle
 
Habe mich für die 5D Mark II entschieden. Der Akku ist geladen und mach ich mal ein paar Fotos im Haus ;).

habe die 5er eben bekommen der ACCU lädt.....juuuuhhhhhhuuuuuu...j
Herzlichen Glückwunsch!
Hab mich schon Ende 2008 für die Cam entschieden und bisher nicht bereut.
Wer sich mit dem AF, der alles in allem o.k. ist, anfreunden kann und keine schnelle Serienbildgeschwindigkeit braucht, wird schnell von der Bq der 5D MK 2 begeistert sein.
Joern hat für den Rest ja noch seine 1er ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten